Der Henker

Leben und Taten des SS-Hauptsturmführers Amon Leopold Göth

Nonfiction, History, Military, World War II, Biography & Memoir, Historical
Cover of the book Der Henker by Johannes Sachslehner, Styria Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Johannes Sachslehner ISBN: 9783990401729
Publisher: Styria Verlag Publication: October 17, 2013
Imprint: Styria Verlag Language: German
Author: Johannes Sachslehner
ISBN: 9783990401729
Publisher: Styria Verlag
Publication: October 17, 2013
Imprint: Styria Verlag
Language: German

Hochgewachsen, elegant ist er, ein wahrer Wiener Gentleman, interessiert an Literatur und Musik – ein „Traum von einem Mann“. Im Frühjahr 1940 verlässt Amon Leopold Göth die Familie und bricht auf in den „Gangster Gau“ des großmäuligen Hans Frank, hier winken Abenteuer und Karriere: Im Februar 1943 wird Göth zum Kommandanten des Zwangsarbeitslagers Plaszów bei Krakau ernannt. 500 Tage wird er als „König von Plaszów“ herrschen, Herr über Leben und Tod sein, gefürchtet von Zehntausenden, die schutzlos seiner entsetzlichen Lust am „Abknallen“ und „Umlegen“ ausgesetzt sind … Johannes Sachslehner zeichnet das packende Porträt eines Mannes, der in den österreichischen Geschichtsbüchern zwar noch immer verschwiegen wird, international aber – nicht zuletzt durch Steven Spielbergs oscargekrönten Film „Schindlers Liste“ – als Inbegriff des Nazi-Bösen gilt. Ein beklemmender Geschichts-Thriller, der in die zynische Welt eines SS-Mörders führt, in der das Töten Alltag und das Überleben zum Wunder wurde.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Hochgewachsen, elegant ist er, ein wahrer Wiener Gentleman, interessiert an Literatur und Musik – ein „Traum von einem Mann“. Im Frühjahr 1940 verlässt Amon Leopold Göth die Familie und bricht auf in den „Gangster Gau“ des großmäuligen Hans Frank, hier winken Abenteuer und Karriere: Im Februar 1943 wird Göth zum Kommandanten des Zwangsarbeitslagers Plaszów bei Krakau ernannt. 500 Tage wird er als „König von Plaszów“ herrschen, Herr über Leben und Tod sein, gefürchtet von Zehntausenden, die schutzlos seiner entsetzlichen Lust am „Abknallen“ und „Umlegen“ ausgesetzt sind … Johannes Sachslehner zeichnet das packende Porträt eines Mannes, der in den österreichischen Geschichtsbüchern zwar noch immer verschwiegen wird, international aber – nicht zuletzt durch Steven Spielbergs oscargekrönten Film „Schindlers Liste“ – als Inbegriff des Nazi-Bösen gilt. Ein beklemmender Geschichts-Thriller, der in die zynische Welt eines SS-Mörders führt, in der das Töten Alltag und das Überleben zum Wunder wurde.

More books from Styria Verlag

Cover of the book Was uns frei macht by Johannes Sachslehner
Cover of the book Krebs by Johannes Sachslehner
Cover of the book Kunst sehen und verstehen by Johannes Sachslehner
Cover of the book Moorhammers Fest by Johannes Sachslehner
Cover of the book Er war mein Urgroßvater by Johannes Sachslehner
Cover of the book Sehnsucht nach dem Süden by Johannes Sachslehner
Cover of the book Die Weisheit der Götter by Johannes Sachslehner
Cover of the book Die Salonièren und die Salons in Wien by Johannes Sachslehner
Cover of the book Spinner. Schelme. Scharlatane by Johannes Sachslehner
Cover of the book Schnee von gestern by Johannes Sachslehner
Cover of the book Der blinde Spiegel by Johannes Sachslehner
Cover of the book Steirische Lausbubengeschichten by Johannes Sachslehner
Cover of the book Trient by Johannes Sachslehner
Cover of the book Waldheimat by Johannes Sachslehner
Cover of the book Bischof Reinhold Stecher by Johannes Sachslehner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy