Der Golem

Fiction & Literature, Classics
Cover of the book Der Golem by Gustav Meyrink, Editions Artisan Devereaux LLC
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gustav Meyrink ISBN: 1230002165899
Publisher: Editions Artisan Devereaux LLC Publication: February 18, 2018
Imprint: Language: English
Author: Gustav Meyrink
ISBN: 1230002165899
Publisher: Editions Artisan Devereaux LLC
Publication: February 18, 2018
Imprint:
Language: English

"Ein Rabbiner soll mit lang verloren geglaubten Formeln aus der Kabbala einen künstlichen Menschen - den sogenannten Golem - gemacht haben, und er wurde durch eine Art pflanzliches Halbleben animiert. Das Leben, das es hatte, war von einem Zauberzauber abgeleitet, der jeden Tag hinter seinen Zähnen lag, der sich auf die sogenannte freie Kraft des Universums bezog ...

Bevor es Frankenstein gab, war der Golem, der sein hundertjähriges Jubiläum feiert, eine der spannendsten, atmosphärischsten und verblüffendsten Scheiben der Fantasie, die jemals gedruckt wurde.

Teilweise traumhaftes Expressionismus-Melodram, teils gruseliger Horror, teils unheimliche Anspielung auf die magische Stadt Prag und sein schattenspukendes Ghetto. Der Golem besetzt eine einzigartige Nische in der Fantastik.

"Ein Mann und eine Frau umarmten sich. Aber sie hatten sich jetzt in eine einzige Form verwandelt, halb männlich, halb weiblich - ein Hermaphrodit, der auf einem Perlmutterthron saß. Seine Krone endete in einem Stück roten Holzes, auf dem der Wurm der Zerstörung mysteriöse Runenfiguren gekaut hatte. "

Mehr als ein Jahrhundert nach seiner ersten Veröffentlichung gilt der Golem als ein Stück modernistischer Fantasie, das es verdient, neben dem Besten von Kafka seinen Platz einzunehmen.

GUSTAV MEYRINK (1868-1932 in Starnberg), war ein österreichischer Schriftsteller und Übersetzer.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

"Ein Rabbiner soll mit lang verloren geglaubten Formeln aus der Kabbala einen künstlichen Menschen - den sogenannten Golem - gemacht haben, und er wurde durch eine Art pflanzliches Halbleben animiert. Das Leben, das es hatte, war von einem Zauberzauber abgeleitet, der jeden Tag hinter seinen Zähnen lag, der sich auf die sogenannte freie Kraft des Universums bezog ...

Bevor es Frankenstein gab, war der Golem, der sein hundertjähriges Jubiläum feiert, eine der spannendsten, atmosphärischsten und verblüffendsten Scheiben der Fantasie, die jemals gedruckt wurde.

Teilweise traumhaftes Expressionismus-Melodram, teils gruseliger Horror, teils unheimliche Anspielung auf die magische Stadt Prag und sein schattenspukendes Ghetto. Der Golem besetzt eine einzigartige Nische in der Fantastik.

"Ein Mann und eine Frau umarmten sich. Aber sie hatten sich jetzt in eine einzige Form verwandelt, halb männlich, halb weiblich - ein Hermaphrodit, der auf einem Perlmutterthron saß. Seine Krone endete in einem Stück roten Holzes, auf dem der Wurm der Zerstörung mysteriöse Runenfiguren gekaut hatte. "

Mehr als ein Jahrhundert nach seiner ersten Veröffentlichung gilt der Golem als ein Stück modernistischer Fantasie, das es verdient, neben dem Besten von Kafka seinen Platz einzunehmen.

GUSTAV MEYRINK (1868-1932 in Starnberg), war ein österreichischer Schriftsteller und Übersetzer.

More books from Editions Artisan Devereaux LLC

Cover of the book Galileo Dialogues Concerning Two New Sciences by Gustav Meyrink
Cover of the book The Bay of Seven Islands by Gustav Meyrink
Cover of the book Apologia Pro Vita Sua by Gustav Meyrink
Cover of the book Gina and Frank by Gustav Meyrink
Cover of the book Heretics Orthodoxy by Gustav Meyrink
Cover of the book The Lower Depths by Gustav Meyrink
Cover of the book Smith College Stories by Gustav Meyrink
Cover of the book The Diaries of Adam and Eve by Gustav Meyrink
Cover of the book Emma Goldman by Gustav Meyrink
Cover of the book The Dram-Shop by Gustav Meyrink
Cover of the book Tales of Mystery and Imagination by Gustav Meyrink
Cover of the book A Discourse on the Methods... by Gustav Meyrink
Cover of the book The Garden Party and Other Stories by Gustav Meyrink
Cover of the book The Black Dwarf by Gustav Meyrink
Cover of the book Antigone by Gustav Meyrink
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy