Der gestiefelte Kater

Ein Komödie in drei Akten nach dem gleichnamigen Märchen

Nonfiction, Entertainment, Drama, Continental European, Humour & Comedy, General Humour
Cover of the book Der gestiefelte Kater by Ludwig Tieck, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ludwig Tieck ISBN: 9788026819257
Publisher: e-artnow Publication: July 12, 2014
Imprint: Language: German
Author: Ludwig Tieck
ISBN: 9788026819257
Publisher: e-artnow
Publication: July 12, 2014
Imprint:
Language: German

Dieses eBook: "Der gestiefelte Kater" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Der gestiefelte Kater ist eine Komödie von Ludwig Tieck. In seinem Drama verzichtet Ludwig Tieck als einer der ersten Autoren im deutschsprachigen Raum auf den Versuch, seinem Publikum "vernünftige Illusionen" zu liefern. Im Illusionstheater gibt es eine einfache Trennung zwischen Fiktion und Realität: "Gespielt" wird auf der Bühne, und alles, was dort geschieht, während der Vorhang offen steht, ist zuvor eingeübt worden. Das Publikum soll möglichst vergessen, dass das Geschehen auf der Bühne "nur ein Spiel" ist. Im Parkett und auf den Rängen hingegen sitzen Zuschauer, die sich weitgehend ruhig und passiv-aufmerksam verhalten, gelegentlich aber auch spontan reagieren. Zur Inhalt: Die drei Söhne des verstorbenen Müllers teilen in der Bauernstube das Erbe unter sich auf. Gottlieb, der jüngste der drei Brüder, erhält dabei lediglich den Kater Hinze und ist angesichts seiner Situation verzweifelt. Als Hinze aber anfängt zu sprechen, wundert sich Gottlieb über den sprechenden Kater. Sogleich machen sich im Publikum Aufregung über die "unvernünftige Illusion" und Verwirrung breit. Der sprechende Kater wirkt clever und intelligent und gibt sich sehr um Gottlieb besorgt. Gottlieb und Hinze schließen Freundschaft, woraufhin Hinze den Willen äußert, dem unbeholfenen Gottlieb aus seiner Misere zu helfen, wenn dieser ihm ein Paar Stiefel anfertigen lasse. Um Hinzes Bitte nachzukommen, bittet Gottlieb den vorbeigehenden Schuhmacher herein, der, wie nach ihm alle Charaktere der Bühnenhandlung, nicht über Hinze erstaunt ist. Johann Ludwig Tieck (1773-1853) war ein deutscher Dichter, Schriftsteller, Herausgeber und Übersetzer der Romantik.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook: "Der gestiefelte Kater" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Der gestiefelte Kater ist eine Komödie von Ludwig Tieck. In seinem Drama verzichtet Ludwig Tieck als einer der ersten Autoren im deutschsprachigen Raum auf den Versuch, seinem Publikum "vernünftige Illusionen" zu liefern. Im Illusionstheater gibt es eine einfache Trennung zwischen Fiktion und Realität: "Gespielt" wird auf der Bühne, und alles, was dort geschieht, während der Vorhang offen steht, ist zuvor eingeübt worden. Das Publikum soll möglichst vergessen, dass das Geschehen auf der Bühne "nur ein Spiel" ist. Im Parkett und auf den Rängen hingegen sitzen Zuschauer, die sich weitgehend ruhig und passiv-aufmerksam verhalten, gelegentlich aber auch spontan reagieren. Zur Inhalt: Die drei Söhne des verstorbenen Müllers teilen in der Bauernstube das Erbe unter sich auf. Gottlieb, der jüngste der drei Brüder, erhält dabei lediglich den Kater Hinze und ist angesichts seiner Situation verzweifelt. Als Hinze aber anfängt zu sprechen, wundert sich Gottlieb über den sprechenden Kater. Sogleich machen sich im Publikum Aufregung über die "unvernünftige Illusion" und Verwirrung breit. Der sprechende Kater wirkt clever und intelligent und gibt sich sehr um Gottlieb besorgt. Gottlieb und Hinze schließen Freundschaft, woraufhin Hinze den Willen äußert, dem unbeholfenen Gottlieb aus seiner Misere zu helfen, wenn dieser ihm ein Paar Stiefel anfertigen lasse. Um Hinzes Bitte nachzukommen, bittet Gottlieb den vorbeigehenden Schuhmacher herein, der, wie nach ihm alle Charaktere der Bühnenhandlung, nicht über Hinze erstaunt ist. Johann Ludwig Tieck (1773-1853) war ein deutscher Dichter, Schriftsteller, Herausgeber und Übersetzer der Romantik.

More books from e-artnow

Cover of the book Der Irrgeist des Schlosses by Ludwig Tieck
Cover of the book Verwehte Spuren (Historischer Abenteuerroman) by Ludwig Tieck
Cover of the book The Forgotten Planet by Ludwig Tieck
Cover of the book Des Sokrates Verteidigung by Ludwig Tieck
Cover of the book Geschichte des Fräuleins von Sternheim by Ludwig Tieck
Cover of the book Sankt Thomas by Ludwig Tieck
Cover of the book Das Glück der Familie Rougon (La Fortune des Rougon: Die Rougon-Macquart Band 1) by Ludwig Tieck
Cover of the book MELVILLE DAVISSON POST Ultimate Collection: 40+ Mysteries, Detective Stories & Adventure Novels by Ludwig Tieck
Cover of the book Geschichte der Philosophie by Ludwig Tieck
Cover of the book Songs of Innocence and of Experience: Showing the Two Contrary States of the Human Soul (Illuminated Manuscript with the Original Illustrations of William Blake) by Ludwig Tieck
Cover of the book Chlodovech (Historischer Roman) by Ludwig Tieck
Cover of the book Phantastische Erzählungen aus dem Grenzgebiet zwischen Realem und Irrealem by Ludwig Tieck
Cover of the book Tales of Angria (Mina Laury, Stancliffe's Hotel) + Angria and the Angrians by Ludwig Tieck
Cover of the book El Gran Inquisidor by Ludwig Tieck
Cover of the book THE DEAD (Modern Classics Series) by Ludwig Tieck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy