Der Galaterbrief Griechisch/Deutsch

Eine Studienhilfe

Nonfiction, Religion & Spirituality
Cover of the book Der Galaterbrief Griechisch/Deutsch by Ulrich R. Rohmer, BookRix
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ulrich R. Rohmer ISBN: 9783736879799
Publisher: BookRix Publication: March 4, 2015
Imprint: Language: German
Author: Ulrich R. Rohmer
ISBN: 9783736879799
Publisher: BookRix
Publication: March 4, 2015
Imprint:
Language: German

Der Galaterbrief spricht vornehmlich Menschen an, die der in ihnen wirkenden Sehnsucht nach Jesus Christus schon nachgegeben und bereits Erfahrungen in der Nachfolge des Herrn haben. Dabei werden sie den grundlegenden Fragen nach Geboten Gottes, Gehorsam, Glaube an Jesus, Freiheit, Schwachheit des Fleisches und der Unmöglichkeit, Gott im Fleisch zu gehorchen, schon längst begegnet sein und in den Ausführungen des Apostels im Brief ein äußerst bekanntes und unverlierbares Thema gleichsam wiederfinden. Eben dadurch vermag eine neutestamentliche Schrift wie der Galaterbrief eine bis ins Letzte nicht zu beschreibende Hilfe sein, die alles historische, theologische, linguistische und wie auch immer philosophische Explizieren transzendiert, überschreitet: irgendwie beginnt der lebendige Christus, über den das Johannesevangelium bezeugt, dass er im Heiligen Geist zu seinen Jüngern kommt und bei bei ihnen bleibt, im Inneren des Lesers zu sprechen, und der Text wandelt sich sozusagen vom bloßen antiken Komplex überlieferter Buchstaben und in ihnen gefangener Gedanken zu einem Medium, durch das der Leser den historisch bezeugten Christus des Paulus als lebendigen Christus hic et nunc, hier und jetzt zu erfahren vermag. Der Christus des Paulus ist kein vornehmlich historisches Subjekt, sondern der Lebendige jenseits aller Historie, der so lebendig ist, dass er nicht verfehlt werden kann, wenn man sich einmal auf ihn einlässt. Der Text ist nicht bloßer Bericht, bloße Geschichte, bloße Narration irgendwelcher antiker Subjekte mit einem bestimmten Glauben. Vielmehr ist er der Ruf, mit dem lebendigen Herrn zu reden und sich mit ihm zu verbinden, damit das, was im Brief erscheint, verständlich werde als Geschehen, welches auch in und mit demjenigen geschieht, der sich auf Jesus Christus (Paulus benutzt oft den Ausdruck Christus Jesus) einlässt. Dann nämlich kommt das lebendige Wort in den Gläubigen, und nach dem Johannesevangelium ist das lebendige Wort niemand und nichts anderes als der lebendige Jesus Christus...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Galaterbrief spricht vornehmlich Menschen an, die der in ihnen wirkenden Sehnsucht nach Jesus Christus schon nachgegeben und bereits Erfahrungen in der Nachfolge des Herrn haben. Dabei werden sie den grundlegenden Fragen nach Geboten Gottes, Gehorsam, Glaube an Jesus, Freiheit, Schwachheit des Fleisches und der Unmöglichkeit, Gott im Fleisch zu gehorchen, schon längst begegnet sein und in den Ausführungen des Apostels im Brief ein äußerst bekanntes und unverlierbares Thema gleichsam wiederfinden. Eben dadurch vermag eine neutestamentliche Schrift wie der Galaterbrief eine bis ins Letzte nicht zu beschreibende Hilfe sein, die alles historische, theologische, linguistische und wie auch immer philosophische Explizieren transzendiert, überschreitet: irgendwie beginnt der lebendige Christus, über den das Johannesevangelium bezeugt, dass er im Heiligen Geist zu seinen Jüngern kommt und bei bei ihnen bleibt, im Inneren des Lesers zu sprechen, und der Text wandelt sich sozusagen vom bloßen antiken Komplex überlieferter Buchstaben und in ihnen gefangener Gedanken zu einem Medium, durch das der Leser den historisch bezeugten Christus des Paulus als lebendigen Christus hic et nunc, hier und jetzt zu erfahren vermag. Der Christus des Paulus ist kein vornehmlich historisches Subjekt, sondern der Lebendige jenseits aller Historie, der so lebendig ist, dass er nicht verfehlt werden kann, wenn man sich einmal auf ihn einlässt. Der Text ist nicht bloßer Bericht, bloße Geschichte, bloße Narration irgendwelcher antiker Subjekte mit einem bestimmten Glauben. Vielmehr ist er der Ruf, mit dem lebendigen Herrn zu reden und sich mit ihm zu verbinden, damit das, was im Brief erscheint, verständlich werde als Geschehen, welches auch in und mit demjenigen geschieht, der sich auf Jesus Christus (Paulus benutzt oft den Ausdruck Christus Jesus) einlässt. Dann nämlich kommt das lebendige Wort in den Gläubigen, und nach dem Johannesevangelium ist das lebendige Wort niemand und nichts anderes als der lebendige Jesus Christus...

More books from BookRix

Cover of the book Shaving the Jewels by Ulrich R. Rohmer
Cover of the book STAR GATE 078: Die vergessenen Götter by Ulrich R. Rohmer
Cover of the book 11 ways to enter the castle of silence by Ulrich R. Rohmer
Cover of the book Am Ende bleibt das Lachen Teil I by Ulrich R. Rohmer
Cover of the book The Far Eastern Connection by Ulrich R. Rohmer
Cover of the book Authors Ebook of Talk Radio Shows by Ulrich R. Rohmer
Cover of the book Alfred Bekker Sauerland-Krimi - Der Killer wartet... by Ulrich R. Rohmer
Cover of the book Terror im Tal der Könige: Roman by Ulrich R. Rohmer
Cover of the book Virgin Hunt by Ulrich R. Rohmer
Cover of the book Liebe, Aura und Zitronen by Ulrich R. Rohmer
Cover of the book Gorra, das Geschöpf des Teufels by Ulrich R. Rohmer
Cover of the book Negative Externalities by Ulrich R. Rohmer
Cover of the book For A State of Grace by Ulrich R. Rohmer
Cover of the book Eine Vampirgeschichte: Der Schlüssel by Ulrich R. Rohmer
Cover of the book Großes Geld mit kleinen Ratgebern by Ulrich R. Rohmer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy