Der Göttermet

Die Götter der Germanen - Band 69

Nonfiction, Religion & Spirituality
Cover of the book Der Göttermet by Harry Eilenstein, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Harry Eilenstein ISBN: 9783743186781
Publisher: Books on Demand Publication: January 31, 2017
Imprint: Language: German
Author: Harry Eilenstein
ISBN: 9783743186781
Publisher: Books on Demand
Publication: January 31, 2017
Imprint:
Language: German
Die Reihe Die achtzigbändige Reihe 'Die Götter der Germanen' stellt die Gottheiten und jeden Aspekt der Religion der Germanen anhand der schriftlichen Überlieferung und der archäologischen Funde detailliert dar. Dabei werden zu jeder Gottheit und zu jedem Thema außer den germanischen Quellen auch die Zusammenhänge zu den anderen indogermanischen Religionen dargestellt und, wenn möglich, deren Wurzeln in der Jungsteinzeit und Altsteinzeit. Daneben werden auch jeweils Möglichkeiten gezeigt, was eine solche alte Religion für die heutige Zeit bedeuten kann - schließlich ist eine Religion zu einem großen Teil stets der Versuch, die Welt und die Möglichkeit der Menschen in ihr zu beschreiben. Das Buch Der Met als Trank der Götter und als Ritualgetränk der Menschen ist eines der wichtigsten Symbole der Germanen und auch der anderen indogermanischen Völker gewesen. Er sollte den Toten die Wiedergeburt im Jenseits schenken und wurde daher von den Griechen 'Nektar ambrosia' und von den Indern 'Soma amrita' genannt, was beides 'Unsterblichkeits-Trank' bedeutet.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Die Reihe Die achtzigbändige Reihe 'Die Götter der Germanen' stellt die Gottheiten und jeden Aspekt der Religion der Germanen anhand der schriftlichen Überlieferung und der archäologischen Funde detailliert dar. Dabei werden zu jeder Gottheit und zu jedem Thema außer den germanischen Quellen auch die Zusammenhänge zu den anderen indogermanischen Religionen dargestellt und, wenn möglich, deren Wurzeln in der Jungsteinzeit und Altsteinzeit. Daneben werden auch jeweils Möglichkeiten gezeigt, was eine solche alte Religion für die heutige Zeit bedeuten kann - schließlich ist eine Religion zu einem großen Teil stets der Versuch, die Welt und die Möglichkeit der Menschen in ihr zu beschreiben. Das Buch Der Met als Trank der Götter und als Ritualgetränk der Menschen ist eines der wichtigsten Symbole der Germanen und auch der anderen indogermanischen Völker gewesen. Er sollte den Toten die Wiedergeburt im Jenseits schenken und wurde daher von den Griechen 'Nektar ambrosia' und von den Indern 'Soma amrita' genannt, was beides 'Unsterblichkeits-Trank' bedeutet.

More books from Books on Demand

Cover of the book Heiße Sexgeschichten: Intime Beichten by Harry Eilenstein
Cover of the book Lebenskraft by Harry Eilenstein
Cover of the book Vernetztes Denken als Grundlage für Personalanalysen und Standortanalysen by Harry Eilenstein
Cover of the book Rien qu'une nuit by Harry Eilenstein
Cover of the book Die Mongolei, ein Land im Aufbruch by Harry Eilenstein
Cover of the book Sigmund Freud aus heutiger Sicht by Harry Eilenstein
Cover of the book Auf Entdeckungstour in Geschichte, Kunst und Kultur by Harry Eilenstein
Cover of the book ModelPosen by Harry Eilenstein
Cover of the book Erfolgreich an der Börse by Harry Eilenstein
Cover of the book Night and Day: Temptation by Harry Eilenstein
Cover of the book Meister Floh by Harry Eilenstein
Cover of the book Gehäkelte Gardinen 5 by Harry Eilenstein
Cover of the book ...den schickt er in die weite Welt - by Harry Eilenstein
Cover of the book Ein guter Mord, ein schöner Mord by Harry Eilenstein
Cover of the book Sir Gawayne and the Green Knight by Harry Eilenstein
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy