Der Finanzmarkt sind wir

Wie private Anleger die Kontrolle über ihr Geld zurückgewinnen

Business & Finance, Economics, Money & Monetary Policy, Finance & Investing, Finance
Cover of the book Der Finanzmarkt sind wir by Volker Schmitz, epubli
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Volker Schmitz ISBN: 9783741831416
Publisher: epubli Publication: July 14, 2016
Imprint: Language: German
Author: Volker Schmitz
ISBN: 9783741831416
Publisher: epubli
Publication: July 14, 2016
Imprint:
Language: German

Warum noch ein Buch über den Finanzmarkt? Weil in der bisherigen Diskussion ein Beteiligter völlig zu kurz gekommen ist: der private Anleger. Zwar ist sein Schutz Thema jeder politischen Debatte und Ziel jeder Gesetzesänderung. Faktisch passiert wenig, um seine Position zu stärken. So haben die meisten privaten Anlegern seit der Finanzkrise das Gefühl, einem politisch-finanziellen Komplex gegenüberzustehen, der manchmal für sie, meist aber ohne sie über sie entscheidet. Das Buch zeigt die unterschiedlichen Interessen der Akteure auf dem Kapitalmarkt auf – am Beispiel der langfristigen Anlage im Aktienmarkt. Es bietet Ansatzpunkte für eigenverantwortliches Handeln, beschreibt, welche Bedingungen dafür notwendig sind und welche Konsequenzen sich daraus ergeben. Vor allem plädiert es für eine stärkere Beteiligung der privaten Anleger an der Kontrolle ihres Kapitals. Weil in einem demokratischen Kapitalmarkt die Kontrollrechte den Bürgern zustehen sollten, die an diesem Markt teilnehmen. In einer Zeit, die durch zunehmende Vermögensungleichheit geprägt ist, können wir die Entwicklung auf den Aktienmärkten nicht einer kleinen Gruppe von Vorständen und Finanzmanagern überlassen. Um soziale Konflikte zu vermeiden, braucht es einen breiten gesellschaftlichen Konsens. Die privaten Anleger mehr an der Kontrolle ihrer Kapitalanlagen zu beteiligen, kann eine demokratische Marktwirtschaft nur stärken.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Warum noch ein Buch über den Finanzmarkt? Weil in der bisherigen Diskussion ein Beteiligter völlig zu kurz gekommen ist: der private Anleger. Zwar ist sein Schutz Thema jeder politischen Debatte und Ziel jeder Gesetzesänderung. Faktisch passiert wenig, um seine Position zu stärken. So haben die meisten privaten Anlegern seit der Finanzkrise das Gefühl, einem politisch-finanziellen Komplex gegenüberzustehen, der manchmal für sie, meist aber ohne sie über sie entscheidet. Das Buch zeigt die unterschiedlichen Interessen der Akteure auf dem Kapitalmarkt auf – am Beispiel der langfristigen Anlage im Aktienmarkt. Es bietet Ansatzpunkte für eigenverantwortliches Handeln, beschreibt, welche Bedingungen dafür notwendig sind und welche Konsequenzen sich daraus ergeben. Vor allem plädiert es für eine stärkere Beteiligung der privaten Anleger an der Kontrolle ihres Kapitals. Weil in einem demokratischen Kapitalmarkt die Kontrollrechte den Bürgern zustehen sollten, die an diesem Markt teilnehmen. In einer Zeit, die durch zunehmende Vermögensungleichheit geprägt ist, können wir die Entwicklung auf den Aktienmärkten nicht einer kleinen Gruppe von Vorständen und Finanzmanagern überlassen. Um soziale Konflikte zu vermeiden, braucht es einen breiten gesellschaftlichen Konsens. Die privaten Anleger mehr an der Kontrolle ihrer Kapitalanlagen zu beteiligen, kann eine demokratische Marktwirtschaft nur stärken.

More books from epubli

Cover of the book candy for extremists / honig für extremisten by Volker Schmitz
Cover of the book Im Reich des silbernen Löwen II by Volker Schmitz
Cover of the book Jesus by Volker Schmitz
Cover of the book Abu Dhabi Reiseführer 2017: Abu Dhabi mit einer Übernachtung in Dubai – eine vollständig geplante Reise by Volker Schmitz
Cover of the book Autobiography of Matthew Scott, Jumbo's Keeper; also Jumbo's Biography (Matthew Scott) - illustrated - (Literary Thoughts Edition) by Volker Schmitz
Cover of the book Partij Keuken Ahoy by Volker Schmitz
Cover of the book So schützen sie ihre Kinder vor Alkohol und Drogen by Volker Schmitz
Cover of the book SELF-STEERING UNDER SAIL by Volker Schmitz
Cover of the book Briefe an Frans Masereel by Volker Schmitz
Cover of the book Das Dorf Band 16: Tief gesunken by Volker Schmitz
Cover of the book ¿Qué es el Imperio austrohúngaro? by Volker Schmitz
Cover of the book Shadows of Sören by Volker Schmitz
Cover of the book The Other Historical Essays by Volker Schmitz
Cover of the book Die Kunst des Veredelns by Volker Schmitz
Cover of the book Emotionen lesen by Volker Schmitz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy