Der Feind aller

Der Pirat und das Recht

Fiction & Literature
Cover of the book Der Feind aller by Daniel Heller-Roazen, FISCHER E-Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Heller-Roazen ISBN: 9783104007274
Publisher: FISCHER E-Books Publication: September 29, 2010
Imprint: Language: German
Author: Daniel Heller-Roazen
ISBN: 9783104007274
Publisher: FISCHER E-Books
Publication: September 29, 2010
Imprint:
Language: German

Lange bevor es eine Charta der Menschenrechte und humanitäre Organisationen gab, definierten die Römer den Piraten als "Feind aller", da ihm nicht mit dem üblichen Recht beizukommen war: Er ist kein Bürger eines Staates, er bewegt sich auf offener See, die niemandem gehört und wo keine Gesetze gelten, man kann nicht mit ihm verhandeln und er ist nicht mit einem Krieg zu besiegen. Bis heute stellt er eine immense Herausforderung an das Recht und die Politik dar. In seiner brillanten Studie zeichnet Daniel Heller-Roazen die Genealogie dieser Herausforderung von der Antike bis heute nach. Mit leichter, eleganter Hand beschreibt er, wie und warum der Pirat aus allen territorialen, politischen, kriegerischen und rechtlichen Kategorien herausfällt und wie er zu der zentralen zeitgenössischen Figur hat werden können, als die wir ihn heute erleben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Lange bevor es eine Charta der Menschenrechte und humanitäre Organisationen gab, definierten die Römer den Piraten als "Feind aller", da ihm nicht mit dem üblichen Recht beizukommen war: Er ist kein Bürger eines Staates, er bewegt sich auf offener See, die niemandem gehört und wo keine Gesetze gelten, man kann nicht mit ihm verhandeln und er ist nicht mit einem Krieg zu besiegen. Bis heute stellt er eine immense Herausforderung an das Recht und die Politik dar. In seiner brillanten Studie zeichnet Daniel Heller-Roazen die Genealogie dieser Herausforderung von der Antike bis heute nach. Mit leichter, eleganter Hand beschreibt er, wie und warum der Pirat aus allen territorialen, politischen, kriegerischen und rechtlichen Kategorien herausfällt und wie er zu der zentralen zeitgenössischen Figur hat werden können, als die wir ihn heute erleben.

More books from FISCHER E-Books

Cover of the book Arzt mit Herz und Seele by Daniel Heller-Roazen
Cover of the book Pazifik Exil by Daniel Heller-Roazen
Cover of the book Der Clan der Otori. Der Glanz des Mondes by Daniel Heller-Roazen
Cover of the book Murks-Magie - Die super-duper Schulfest-Show by Daniel Heller-Roazen
Cover of the book Der Sarg by Daniel Heller-Roazen
Cover of the book Öko-Krieger by Daniel Heller-Roazen
Cover of the book Gute Tage by Daniel Heller-Roazen
Cover of the book Das große Lesebuch by Daniel Heller-Roazen
Cover of the book Männer schweigen by Daniel Heller-Roazen
Cover of the book Vom Hemd zum Helden by Daniel Heller-Roazen
Cover of the book Der Kampf ums Brot by Daniel Heller-Roazen
Cover of the book "Poesie der Idee" by Daniel Heller-Roazen
Cover of the book Das Bildnis des Dorian Gray by Daniel Heller-Roazen
Cover of the book Aufzeichnungen eines Dirty Old Man by Daniel Heller-Roazen
Cover of the book Der Fürst by Daniel Heller-Roazen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy