Der erste Brief an die Gemeinde in Korinth

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Der erste Brief an die Gemeinde in Korinth by Luise Schottroff, Klaus Wengst, Luise Schottroff, Ekkehard W. Stegemann, Angelika Strotmann, Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Luise Schottroff, Klaus Wengst, Luise Schottroff, Ekkehard W. Stegemann, Angelika Strotmann ISBN: 9783170270602
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: January 17, 2013
Imprint: Language: German
Author: Luise Schottroff, Klaus Wengst, Luise Schottroff, Ekkehard W. Stegemann, Angelika Strotmann
ISBN: 9783170270602
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: January 17, 2013
Imprint:
Language: German
In diesem Kommentar wird gezeigt, wie Paulus die Tora für Menschen aus den Völkern auslegt: konkret, lebensnah, sensibel und argumentierend. Er sucht nach Bildern für eine Hoffnung, die dem Tod standhält. Er schreibt die Gebete und Lieder auf, die in den messianischen Gemeinden seiner Zeit gesungen wurden. Und: Er widerspricht sich selbst, vor allem in seiner Vorstellung, wie Frauen zu sein hätten, und in seinem faktischen Umgang mit ihnen. Dass in diesem Brief die berüchtigten frauenfeindlichen Sätze des Paulus zu finden sind, ist heute oft die erste Assoziation. Darüber hinaus ist der Brief durch die lange und ausgeprägte Auslegungstradition belastet, die Paulus zur Rechtfertigung christlicher Herrschaftspositionen benutzt hat: Die Gestalt des Paulus war die Projektionsfläche für christliche Amtsträger und ihre Herrschaft über das Kirchenvolk. Und - noch verhängnisvoller: Paulus war der Inbegriff einer christlichen Identitätsfindung durch negative Abgrenzung zum Judentum als einer "Gesetzesreligion". - Eine Neuentdeckung des Paulus ist fällig.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
In diesem Kommentar wird gezeigt, wie Paulus die Tora für Menschen aus den Völkern auslegt: konkret, lebensnah, sensibel und argumentierend. Er sucht nach Bildern für eine Hoffnung, die dem Tod standhält. Er schreibt die Gebete und Lieder auf, die in den messianischen Gemeinden seiner Zeit gesungen wurden. Und: Er widerspricht sich selbst, vor allem in seiner Vorstellung, wie Frauen zu sein hätten, und in seinem faktischen Umgang mit ihnen. Dass in diesem Brief die berüchtigten frauenfeindlichen Sätze des Paulus zu finden sind, ist heute oft die erste Assoziation. Darüber hinaus ist der Brief durch die lange und ausgeprägte Auslegungstradition belastet, die Paulus zur Rechtfertigung christlicher Herrschaftspositionen benutzt hat: Die Gestalt des Paulus war die Projektionsfläche für christliche Amtsträger und ihre Herrschaft über das Kirchenvolk. Und - noch verhängnisvoller: Paulus war der Inbegriff einer christlichen Identitätsfindung durch negative Abgrenzung zum Judentum als einer "Gesetzesreligion". - Eine Neuentdeckung des Paulus ist fällig.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Psychoanalyse lehren und lernen an der Hochschule by Luise Schottroff, Klaus Wengst, Luise Schottroff, Ekkehard W. Stegemann, Angelika Strotmann
Cover of the book Asyl- und Ausländerrecht by Luise Schottroff, Klaus Wengst, Luise Schottroff, Ekkehard W. Stegemann, Angelika Strotmann
Cover of the book Erkenntnistheorie by Luise Schottroff, Klaus Wengst, Luise Schottroff, Ekkehard W. Stegemann, Angelika Strotmann
Cover of the book Erfolgsfaktoren Effizienz und Sicherheit by Luise Schottroff, Klaus Wengst, Luise Schottroff, Ekkehard W. Stegemann, Angelika Strotmann
Cover of the book ADHS und Schule by Luise Schottroff, Klaus Wengst, Luise Schottroff, Ekkehard W. Stegemann, Angelika Strotmann
Cover of the book Online-Moderation und Tele-Tutoring by Luise Schottroff, Klaus Wengst, Luise Schottroff, Ekkehard W. Stegemann, Angelika Strotmann
Cover of the book Feedback in der Unterrichtspraxis by Luise Schottroff, Klaus Wengst, Luise Schottroff, Ekkehard W. Stegemann, Angelika Strotmann
Cover of the book Das Archetypenkonzept C. G. Jungs by Luise Schottroff, Klaus Wengst, Luise Schottroff, Ekkehard W. Stegemann, Angelika Strotmann
Cover of the book Projekt- und Potenzialentwicklung in Krankenhaus und Gesundheitswesen by Luise Schottroff, Klaus Wengst, Luise Schottroff, Ekkehard W. Stegemann, Angelika Strotmann
Cover of the book Kompendium der akademischen Sprachtherapie und Logopädie by Luise Schottroff, Klaus Wengst, Luise Schottroff, Ekkehard W. Stegemann, Angelika Strotmann
Cover of the book Stress und Traumafolgen bei Kindern und Jugendlichen by Luise Schottroff, Klaus Wengst, Luise Schottroff, Ekkehard W. Stegemann, Angelika Strotmann
Cover of the book Psychoanalyse - Die Lehre vom Unbewussten by Luise Schottroff, Klaus Wengst, Luise Schottroff, Ekkehard W. Stegemann, Angelika Strotmann
Cover of the book Inklusion in Schule und Unterricht by Luise Schottroff, Klaus Wengst, Luise Schottroff, Ekkehard W. Stegemann, Angelika Strotmann
Cover of the book Innovationen in Organisationen by Luise Schottroff, Klaus Wengst, Luise Schottroff, Ekkehard W. Stegemann, Angelika Strotmann
Cover of the book Feministische Bibelwissenschaft im 20. Jahrhundert by Luise Schottroff, Klaus Wengst, Luise Schottroff, Ekkehard W. Stegemann, Angelika Strotmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy