Der Einfluss der Migranteneltern auf die Bildung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Parent Participation
Cover of the book Der Einfluss der Migranteneltern auf die Bildung by Katharina Glaser, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katharina Glaser ISBN: 9783640189298
Publisher: GRIN Publishing Publication: October 15, 2008
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Katharina Glaser
ISBN: 9783640189298
Publisher: GRIN Publishing
Publication: October 15, 2008
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 1,3, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Lehrstuhl für Empirische Bildungsforschung), Veranstaltung: Migrantenjugendliche im Bildungssystem, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Migrantenjugendliche haben laut einem Befund der Bildungsstatistik gegenüber deutschen Jugendlichen einen Nachteil im deutschen Bildungssystem. Durch die Untersuchung der relevanten Variablen soll geklärt werden, welche Faktoren den Bildungserfolg bzw. -misserfolg beeinflussen. In diesem Zusammenhang wird der Einfluss der Herkunftsfamilie besonders berücksichtigt. Zunächst wird die spezifische Situation in der sich die Migrantenjugendlichen befinden untersucht, wobei der Identitätsprozess Jugendlicher im Vordergrund steht. Im darauf folgenden Abschnitt wird der Zusammenhang von Schule und Familie hinsichtlich der Bildungsaneignung Migrantenjugendlicher erläutert. Den Nachteil den Migrantenjugendliche im deutschen Bildungssystem haben versuchen drei Erklärungsansätze aufzuschlüsseln. Welche familialen Faktoren die Bildungsaneignung von Migrantenjugendlichen beeinflussen wird auf der Grundlange des Forschungsprojekts 'Bildungsverhalten in Migrantenfamilien - Eine Sekundäranalyse des Sozio-ökonomischen Panels? untersucht. Das Fallbeispiel der Bildungsmigrantin Laura aus Guinea dient der Veranschaulichung, wie familiale Ressourcen in der Migrationssituation mobilisiert werden können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 1,3, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Lehrstuhl für Empirische Bildungsforschung), Veranstaltung: Migrantenjugendliche im Bildungssystem, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Migrantenjugendliche haben laut einem Befund der Bildungsstatistik gegenüber deutschen Jugendlichen einen Nachteil im deutschen Bildungssystem. Durch die Untersuchung der relevanten Variablen soll geklärt werden, welche Faktoren den Bildungserfolg bzw. -misserfolg beeinflussen. In diesem Zusammenhang wird der Einfluss der Herkunftsfamilie besonders berücksichtigt. Zunächst wird die spezifische Situation in der sich die Migrantenjugendlichen befinden untersucht, wobei der Identitätsprozess Jugendlicher im Vordergrund steht. Im darauf folgenden Abschnitt wird der Zusammenhang von Schule und Familie hinsichtlich der Bildungsaneignung Migrantenjugendlicher erläutert. Den Nachteil den Migrantenjugendliche im deutschen Bildungssystem haben versuchen drei Erklärungsansätze aufzuschlüsseln. Welche familialen Faktoren die Bildungsaneignung von Migrantenjugendlichen beeinflussen wird auf der Grundlange des Forschungsprojekts 'Bildungsverhalten in Migrantenfamilien - Eine Sekundäranalyse des Sozio-ökonomischen Panels? untersucht. Das Fallbeispiel der Bildungsmigrantin Laura aus Guinea dient der Veranschaulichung, wie familiale Ressourcen in der Migrationssituation mobilisiert werden können.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book Facebook from Socializing to Advertising. An Empirical Study on the Effect of Facebook as Advertising Tool in Egypt by Katharina Glaser
Cover of the book Homosexuality in 'Pepi, Luci, Bom y otras chicas del montón', 'Laberinto de Pasiones' and 'Entre Tinieblas' of the post-modern director Pedro Almodovar by Katharina Glaser
Cover of the book Government competition policies relating liberalization by Katharina Glaser
Cover of the book Hot Hand Fallacy and the impact of perceived streakiness on human behaviour by Katharina Glaser
Cover of the book Symbols in Context - The Mystic Egg in Doris Lessing's The Memoirs of a Survivor by Katharina Glaser
Cover of the book Human and environmental health linkages in Ghana: A case study of Bibiani-Bekwai and Sefwi Wiawso Districts by Katharina Glaser
Cover of the book The Colonial Expansion of English - English as a global language by Katharina Glaser
Cover of the book The influence of advertisers on editorial content by Katharina Glaser
Cover of the book Ulysses S. Grant by Katharina Glaser
Cover of the book Education and Women Empowerment in India by Katharina Glaser
Cover of the book The colonizer's discourse as it emerges in Memmi's 'The Colonizer and the Colonized' and in Bhabha's 'Signs Taken For Wonders' by Katharina Glaser
Cover of the book Case Study Springbok by Katharina Glaser
Cover of the book Most organisations can only have a rhetorical commitment to Corporate Social Responsibility by Katharina Glaser
Cover of the book Religion in Diaspora - The Functions of Hindu Congregationalism in the United States of America by Katharina Glaser
Cover of the book Should Gay Marriage Be Legalized? by Katharina Glaser
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy