Der Dekabristenaufstand 1825 und das Regime von Nikolaus I.

Piotr Tschaadajew - ein verhinderter Dekabrist?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory
Cover of the book Der Dekabristenaufstand 1825 und das Regime von Nikolaus I. by Katja Schaffrath, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katja Schaffrath ISBN: 9783656127987
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 13, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katja Schaffrath
ISBN: 9783656127987
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 13, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,7, Technische Universität Chemnitz (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Zwischen Aufklärung und Terror: Russland vor der Oktoberrevolution, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgelöst vor allem durch die Erlebnisse der Napoleonfeldzüge und Gegebenheiten in Europa kam es überwiegend in der russischen Adelsschicht zu Unzufriedenheiten. Reformen und Freiheiten sollten in Russland nach europäischem Vorbild eingeführt werden. Zwischen 1816 und 1821 formierten sich diese, überwiegend adligen, Offiziere in verschiedenen Geheimgesellschafen. Es kam zur Gründung des Nord- und Südbundes. Beide Gesellschaften hatten ihre Führungspersönlichkeiten: Nikita Murav'ev im Norden und Pawel Pestel im Süden, welche beide einen Verfassungsentwurf entwickelten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,7, Technische Universität Chemnitz (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Zwischen Aufklärung und Terror: Russland vor der Oktoberrevolution, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgelöst vor allem durch die Erlebnisse der Napoleonfeldzüge und Gegebenheiten in Europa kam es überwiegend in der russischen Adelsschicht zu Unzufriedenheiten. Reformen und Freiheiten sollten in Russland nach europäischem Vorbild eingeführt werden. Zwischen 1816 und 1821 formierten sich diese, überwiegend adligen, Offiziere in verschiedenen Geheimgesellschafen. Es kam zur Gründung des Nord- und Südbundes. Beide Gesellschaften hatten ihre Führungspersönlichkeiten: Nikita Murav'ev im Norden und Pawel Pestel im Süden, welche beide einen Verfassungsentwurf entwickelten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Essen und Trinken in der Nayi Kahani by Katja Schaffrath
Cover of the book Gefüge und Eigenschaften der Stähle mit besonderer Beachtung der hochfesten Baustähle by Katja Schaffrath
Cover of the book Zur Bedeutung und praktischen Umsetzung von Stimmbildung im Musikunterricht mit Primarschülern by Katja Schaffrath
Cover of the book Medien in Konfliktsituationen in Afrika: Das Beispiel Sudan by Katja Schaffrath
Cover of the book Galvez de Cabrera: La familia a la moda by Katja Schaffrath
Cover of the book Fest und Politik auf dem Mainzer Hoftag 1184 by Katja Schaffrath
Cover of the book Metaanalyse der Biofeedbacktherapie bei den gastrointestinalen Störungen Obstipation und Reizdarmsyndrom by Katja Schaffrath
Cover of the book Chancenungleichheit zwischen Frauen und Männern im Beruf by Katja Schaffrath
Cover of the book Witz und Ironie in Ciceros Pro Caelio by Katja Schaffrath
Cover of the book Welche Chancen bietet Interkultureller Unterricht für die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler? by Katja Schaffrath
Cover of the book Politische Bildung in der Grundschule: Kinderrechte - Menschenrechte by Katja Schaffrath
Cover of the book Descartes Fundament by Katja Schaffrath
Cover of the book Grenzen und Normen der mobilen Kommunikation by Katja Schaffrath
Cover of the book Zu: Niklas Luhmann - Kritisches Essay über 'Die Realität der Massenmedien' by Katja Schaffrath
Cover of the book Kleopatra VII - Herrscherin zwischen zwei Welten by Katja Schaffrath
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy