Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod - Folge 4

Das Allerneueste aus dem Irrgarten der deutschen Sprache

Nonfiction, Entertainment, Humour & Comedy, General Humour
Cover of the book Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod - Folge 4 by Bastian Sick, Kiepenheuer & Witsch eBook
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bastian Sick ISBN: 9783462301212
Publisher: Kiepenheuer & Witsch eBook Publication: October 5, 2009
Imprint: Language: German
Author: Bastian Sick
ISBN: 9783462301212
Publisher: Kiepenheuer & Witsch eBook
Publication: October 5, 2009
Imprint:
Language: German

Neues aus dem Tiergarten der deutschen Sprache Uhu – Tier und Kleber in einem! Aber wie sieht das Ganze im Plural aus? Uhus oder vielleicht doch eher Uhue? Und was ist dann mit dem Kuckuck, sprechen wir da von Kuckucks oder Kuckucken? Sprachpflege oder Tierpflege – auch für Bastian Sick häufig genug eine Herausforderung.´ Abermals taucht Bastian Sick in die tiefen Wasser – oder Wässer? – der abenteuerlichen deutschen Sprache ein und begibt sich auf die Jagd nach Zwiebelfischen. Er nimmt den Leser mit auf eine unterhaltsame Reise in die Welt der Stilblüten und Paradoxe, der grandiosen etymologischen Verballhornungen und regionalen Besonderheiten. Warum heißt der Maulwurf eigentlich Maulwurf? Wachsen Schattenmorellen im Schatten? Ist der Hirsch das männliche Pendant zum Reh und was hat das alles mit Bambi zu tun? Spätestens wenn man von ›eingefleischten Vegetariern‹ spricht, dann sind Flora und Fauna ein undurchdringlicher Dschungel. Auf humorvolle Weise beweist Bastian Sick zum nunmehr vierten Male, dass man eben nie auslernt!

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Neues aus dem Tiergarten der deutschen Sprache Uhu – Tier und Kleber in einem! Aber wie sieht das Ganze im Plural aus? Uhus oder vielleicht doch eher Uhue? Und was ist dann mit dem Kuckuck, sprechen wir da von Kuckucks oder Kuckucken? Sprachpflege oder Tierpflege – auch für Bastian Sick häufig genug eine Herausforderung.´ Abermals taucht Bastian Sick in die tiefen Wasser – oder Wässer? – der abenteuerlichen deutschen Sprache ein und begibt sich auf die Jagd nach Zwiebelfischen. Er nimmt den Leser mit auf eine unterhaltsame Reise in die Welt der Stilblüten und Paradoxe, der grandiosen etymologischen Verballhornungen und regionalen Besonderheiten. Warum heißt der Maulwurf eigentlich Maulwurf? Wachsen Schattenmorellen im Schatten? Ist der Hirsch das männliche Pendant zum Reh und was hat das alles mit Bambi zu tun? Spätestens wenn man von ›eingefleischten Vegetariern‹ spricht, dann sind Flora und Fauna ein undurchdringlicher Dschungel. Auf humorvolle Weise beweist Bastian Sick zum nunmehr vierten Male, dass man eben nie auslernt!

More books from Kiepenheuer & Witsch eBook

Cover of the book Wir hauen die Natur entzwei by Bastian Sick
Cover of the book Zehn Regeln für Demokratie-Retter by Bastian Sick
Cover of the book A bissel was geht immer by Bastian Sick
Cover of the book Tod im Schärengarten by Bastian Sick
Cover of the book Aimée und Jaguar by Bastian Sick
Cover of the book Joseph Roth by Bastian Sick
Cover of the book Raumpatrouille by Bastian Sick
Cover of the book Wie gut ist Ihre Allgemeinbildung? Religion by Bastian Sick
Cover of the book Das Integrationsparadox by Bastian Sick
Cover of the book Das Buch der verbotenen Bücher by Bastian Sick
Cover of the book Anmut und Feigheit by Bastian Sick
Cover of the book Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod - Folge 1 by Bastian Sick
Cover of the book Flucht in die Schären by Bastian Sick
Cover of the book Im Westen nichts Neues by Bastian Sick
Cover of the book Sinneswechsel by Bastian Sick
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy