Der Aufruhr der Ausgebildeten

Vom Arabischen Frühling zur Occupy-Bewegung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, Civil Rights
Cover of the book Der Aufruhr der Ausgebildeten by Wolfgang Kraushaar, Hamburger Edition HIS
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wolfgang Kraushaar ISBN: 9783868545616
Publisher: Hamburger Edition HIS Publication: October 24, 2012
Imprint: Language: German
Author: Wolfgang Kraushaar
ISBN: 9783868545616
Publisher: Hamburger Edition HIS
Publication: October 24, 2012
Imprint:
Language: German

Das Jahr 2011 war das Jahr der unerwarteten und sich weltweit immer weiter ausbreitenden Proteste. In verschiedenen arabischen Ländern haben Demonstranten so lange aufbegehrt, bis sie ihre Regime zu Fall gebracht und deren Potentaten verjagt hatten. Und seitdem in Manhattan die Bewegung "Occupy Wall Street" entstanden ist, scheint das Aufbegehren nun auch im Epizentrum des internationalen Finanzkapitals angekommen zu sein. Die Protestaktionen gegen das Banken- und Finanzsystem sind zudem mittlerweile auf alle anderen Erdteile übergesprungen; inzwischen wird in mehr als 1000 Städten in über 80 Ländern demonstriert. Millionen sind auf die Straße gegangen und fordern eine wirksame Politik zur Kontrolle der Finanzmärkte und zur Bekämpfung der wachsenden Kluft zwischen Arm und Reich. Auch wenn es in Deutschland bislang nur Zehntausende waren, so ist auch hier der Impuls der Occupy-Bewegung angekommen. Noch nie zuvor ist eine Protestbewegung hierzulande von der Bevölkerung, zu Teilen aber auch von der Politik, so sehr begrüßt worden. Ihr Ziel, die Macht der Banken zu beschneiden, wird von über 80 Prozent der Deutschen geteilt. Was ist das aber für eine Bewegung? Wer sind ihre Akteure, was sind ihre Ziele und was macht ihre Erfolgsaussichten aus? Haben sie wirklich eine Chance, die destruktiven Dynamiken der internationalen Finanzmärkte einzudämmen oder gar aufzuhalten?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Jahr 2011 war das Jahr der unerwarteten und sich weltweit immer weiter ausbreitenden Proteste. In verschiedenen arabischen Ländern haben Demonstranten so lange aufbegehrt, bis sie ihre Regime zu Fall gebracht und deren Potentaten verjagt hatten. Und seitdem in Manhattan die Bewegung "Occupy Wall Street" entstanden ist, scheint das Aufbegehren nun auch im Epizentrum des internationalen Finanzkapitals angekommen zu sein. Die Protestaktionen gegen das Banken- und Finanzsystem sind zudem mittlerweile auf alle anderen Erdteile übergesprungen; inzwischen wird in mehr als 1000 Städten in über 80 Ländern demonstriert. Millionen sind auf die Straße gegangen und fordern eine wirksame Politik zur Kontrolle der Finanzmärkte und zur Bekämpfung der wachsenden Kluft zwischen Arm und Reich. Auch wenn es in Deutschland bislang nur Zehntausende waren, so ist auch hier der Impuls der Occupy-Bewegung angekommen. Noch nie zuvor ist eine Protestbewegung hierzulande von der Bevölkerung, zu Teilen aber auch von der Politik, so sehr begrüßt worden. Ihr Ziel, die Macht der Banken zu beschneiden, wird von über 80 Prozent der Deutschen geteilt. Was ist das aber für eine Bewegung? Wer sind ihre Akteure, was sind ihre Ziele und was macht ihre Erfolgsaussichten aus? Haben sie wirklich eine Chance, die destruktiven Dynamiken der internationalen Finanzmärkte einzudämmen oder gar aufzuhalten?

More books from Hamburger Edition HIS

Cover of the book Verdrängte Nachbarn by Wolfgang Kraushaar
Cover of the book Folter im Rechtsstaat? by Wolfgang Kraushaar
Cover of the book Organisierte Gewalt in der europäischen Expansion by Wolfgang Kraushaar
Cover of the book Wie weiter mit Hannah Arendt? by Wolfgang Kraushaar
Cover of the book Der konservative Impuls by Wolfgang Kraushaar
Cover of the book Die Gesellschaft der Gleichen by Wolfgang Kraushaar
Cover of the book Srebrenica by Wolfgang Kraushaar
Cover of the book Leben als Konsum by Wolfgang Kraushaar
Cover of the book Kein Zeuge darf überleben by Wolfgang Kraushaar
Cover of the book Zeit der Unterhändler by Wolfgang Kraushaar
Cover of the book Politik des Zusammenhalts by Wolfgang Kraushaar
Cover of the book Wie weiter mit Karl Marx? by Wolfgang Kraushaar
Cover of the book Die gute Regierung by Wolfgang Kraushaar
Cover of the book Gesellschaft der Angst by Wolfgang Kraushaar
Cover of the book Krieg der Täter by Wolfgang Kraushaar
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy