Der arme Trillionär

Aufstieg und Untergang des Inflationskönigs Sigmund Bosel

Nonfiction, History, Austria & Hungary, Biography & Memoir, Historical
Cover of the book Der arme Trillionär by Georg Ransmayr, Styria Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Georg Ransmayr ISBN: 9783990404263
Publisher: Styria Verlag Publication: August 22, 2016
Imprint: Styria Verlag Language: German
Author: Georg Ransmayr
ISBN: 9783990404263
Publisher: Styria Verlag
Publication: August 22, 2016
Imprint: Styria Verlag
Language: German

Das Spekulantenepos der Zwischenkriegszeit Keiner wurde so schnell reich wie er: Als blutjunger Bankchef und Börsenguru wird der Wiener Finanzjongleur Sigmund Bosel Anfang der 1920er-Jahre zum „Trillionär“ hochgejubelt. Hin- und hergerissen zwischen zwei Frauen lebt der spendable Plutokrat, wie es ihm gefällt. Doch reich zu sein, ist Bosel nicht genug. Der schillernde Millionensassa will die alteingesessene Hochfinanz an die Wand spielen. Dabei verstrickt er sich in grenzwertige Spekulationsdeals. Bosels Verlust-geschäfte werden ein riesiger Skandal. Der jüdische Glücksritter wird im damaligen anti-semitischen Klima zum alleinigen Sündenbock gestempelt. Hinter den Kulissen bleibt er aber ein mächtiger Strippenzieher. Kurz vor dem „Anschluss“ 1938 fährt Bosel noch einmal von Paris zurück nach Wien. Aus dem Wirtschaftskrimi rund um den schillernden Finanzabenteurer wird eine mörderische Holocaust-Tragödie ... Georg Ransmayr begibt sich auf die Spuren des legendären Inflationskönigs.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Spekulantenepos der Zwischenkriegszeit Keiner wurde so schnell reich wie er: Als blutjunger Bankchef und Börsenguru wird der Wiener Finanzjongleur Sigmund Bosel Anfang der 1920er-Jahre zum „Trillionär“ hochgejubelt. Hin- und hergerissen zwischen zwei Frauen lebt der spendable Plutokrat, wie es ihm gefällt. Doch reich zu sein, ist Bosel nicht genug. Der schillernde Millionensassa will die alteingesessene Hochfinanz an die Wand spielen. Dabei verstrickt er sich in grenzwertige Spekulationsdeals. Bosels Verlust-geschäfte werden ein riesiger Skandal. Der jüdische Glücksritter wird im damaligen anti-semitischen Klima zum alleinigen Sündenbock gestempelt. Hinter den Kulissen bleibt er aber ein mächtiger Strippenzieher. Kurz vor dem „Anschluss“ 1938 fährt Bosel noch einmal von Paris zurück nach Wien. Aus dem Wirtschaftskrimi rund um den schillernden Finanzabenteurer wird eine mörderische Holocaust-Tragödie ... Georg Ransmayr begibt sich auf die Spuren des legendären Inflationskönigs.

More books from Styria Verlag

Cover of the book Franziskus by Georg Ransmayr
Cover of the book Mensch bleiben im Krankenhaus by Georg Ransmayr
Cover of the book Einfach. Gut. by Georg Ransmayr
Cover of the book 365 Schicksalstage by Georg Ransmayr
Cover of the book Wissen, Weisheit, Wohlstand by Georg Ransmayr
Cover of the book Der Henker by Georg Ransmayr
Cover of the book Meine persönliche Reformation by Georg Ransmayr
Cover of the book Brennpunkt Ukraine by Georg Ransmayr
Cover of the book Trient by Georg Ransmayr
Cover of the book Leben - Wie geht das? by Georg Ransmayr
Cover of the book Das Nadelöhr by Georg Ransmayr
Cover of the book Jakob der Letzte by Georg Ransmayr
Cover of the book Glauben - Wie geht das? by Georg Ransmayr
Cover of the book Unterirdisches Österreich by Georg Ransmayr
Cover of the book Das Kanaltal by Georg Ransmayr
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy