Der Absurditätensammler

Ein Philosoph geht auf Reisen

Nonfiction, Travel, Polar Regions
Cover of the book Der Absurditätensammler by David Tschabitscher, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: David Tschabitscher ISBN: 9783738683530
Publisher: Books on Demand Publication: November 11, 2014
Imprint: Language: German
Author: David Tschabitscher
ISBN: 9783738683530
Publisher: Books on Demand
Publication: November 11, 2014
Imprint:
Language: German
»Von 2011 bis 2013 habe ich über jeden Tag, den ich im Ausland verbracht habe, kurze Notizen auf meinem Blog – www.tschabitscher.me – verfasst. In dieser Zeit haben sich Erlebnisse angehäuft, die wieder und wieder von mir erzählt wurden; an Freunde, an Bekannte, an Verwandte, an Fremde, die mitten im Nirgendwo ein Zimmer in einer Herberge mit mir teilten. Dieses Buch bietet eine Auswahl der Erlebnisse, die ich besonders oft erzählt habe; Erlebnisse, die mir besonders am Herzen liegen – nicht, weil sie schön oder lustig sind, sondern weil sie absurd sind. Absurd in dem Sinne, dass sich die Welt in ihrer ganzen realen Pracht meiner Ideenwelt entgegengesetzt und mich zutiefst überrascht hat. So wie man von einer Glasscheibe überrascht wird, wenn man mit Schwung gegen sie läuft. Um diesen Schwung zu erhalten, habe ich mich so weit wie möglich an die originalen Aufzeichnungen von meinem Blog gehalten. Jedes berichtete Erlebnis ist in sich geschlossen und kann als eine Kurzgeschichte gelesen werden. Wie es Kurzgeschichten so an sich haben, beginnen und enden sie irgendwo und lassen Fragen unbeantwortet. Je nach Erfahrungsstand des Lesers mögen manche dieser Momentaufnahmen normal, ja sogar banal erscheinen. Das viele Erzählen hat einige der Geschichten für mich selbst banal werden lassen. Doch im Augenblick des Erlebens waren sie alles andere als das. Sie waren absurd. Sie waren überraschend. Sie haben mich die Welt mit anderen Augen sehen lassen. Und sie haben mich zu der Überzeugung gebracht, dass die Welt in ihrem tiefsten Inneren absurd ist, dass sie nicht von platonischen Ideen beherrscht wird, die wir erkennen können, sondern dass sie unserem Denken und Erkennen diametral entgegengesetzt ist und uns immer wieder erstaunen wird. Darum hoffe ich, dass auch dem »er-fahren-en« Leser einige der Geschichten die Augen für die absurden Details unserer Welt ein wenig mehr öffnen werden.«
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
»Von 2011 bis 2013 habe ich über jeden Tag, den ich im Ausland verbracht habe, kurze Notizen auf meinem Blog – www.tschabitscher.me – verfasst. In dieser Zeit haben sich Erlebnisse angehäuft, die wieder und wieder von mir erzählt wurden; an Freunde, an Bekannte, an Verwandte, an Fremde, die mitten im Nirgendwo ein Zimmer in einer Herberge mit mir teilten. Dieses Buch bietet eine Auswahl der Erlebnisse, die ich besonders oft erzählt habe; Erlebnisse, die mir besonders am Herzen liegen – nicht, weil sie schön oder lustig sind, sondern weil sie absurd sind. Absurd in dem Sinne, dass sich die Welt in ihrer ganzen realen Pracht meiner Ideenwelt entgegengesetzt und mich zutiefst überrascht hat. So wie man von einer Glasscheibe überrascht wird, wenn man mit Schwung gegen sie läuft. Um diesen Schwung zu erhalten, habe ich mich so weit wie möglich an die originalen Aufzeichnungen von meinem Blog gehalten. Jedes berichtete Erlebnis ist in sich geschlossen und kann als eine Kurzgeschichte gelesen werden. Wie es Kurzgeschichten so an sich haben, beginnen und enden sie irgendwo und lassen Fragen unbeantwortet. Je nach Erfahrungsstand des Lesers mögen manche dieser Momentaufnahmen normal, ja sogar banal erscheinen. Das viele Erzählen hat einige der Geschichten für mich selbst banal werden lassen. Doch im Augenblick des Erlebens waren sie alles andere als das. Sie waren absurd. Sie waren überraschend. Sie haben mich die Welt mit anderen Augen sehen lassen. Und sie haben mich zu der Überzeugung gebracht, dass die Welt in ihrem tiefsten Inneren absurd ist, dass sie nicht von platonischen Ideen beherrscht wird, die wir erkennen können, sondern dass sie unserem Denken und Erkennen diametral entgegengesetzt ist und uns immer wieder erstaunen wird. Darum hoffe ich, dass auch dem »er-fahren-en« Leser einige der Geschichten die Augen für die absurden Details unserer Welt ein wenig mehr öffnen werden.«

More books from Books on Demand

Cover of the book Formulierungshilfen für die Strukturierte Informationssammlung SIS und Maßnahmenplanung by David Tschabitscher
Cover of the book Das Zwischen!? by David Tschabitscher
Cover of the book Ludwig Van Beethoven for Classical Guitar - Sheet Music by David Tschabitscher
Cover of the book Rund um das Wasser - Lernen an Stationen by David Tschabitscher
Cover of the book Herausforderndes Verhalten by David Tschabitscher
Cover of the book Kriegerinnen und Ekstase-Krieger by David Tschabitscher
Cover of the book Feldpostbelege aus Ostpreußen von 1939 bis 1945 by David Tschabitscher
Cover of the book Sandfahrer by David Tschabitscher
Cover of the book Tom Sawyer und Huckleberry Finn by David Tschabitscher
Cover of the book Das geheime Leben unserer Vögel by David Tschabitscher
Cover of the book Personalbilanz Lesebogen 313 Mittelstand mit Kommunikations-, Wissens- und Planungsplattform by David Tschabitscher
Cover of the book Witze rund ums Schwimmen by David Tschabitscher
Cover of the book Die auffallend vielen "Tode" des Martin Bormann by David Tschabitscher
Cover of the book Sterben by David Tschabitscher
Cover of the book ich bin einfach losgegangen in das Land das die Seele wachsen lässt . Indien by David Tschabitscher
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy