Der «Fall Schelkle» (19291949)

Zur fruehen Rezeption der Formgeschichte innerhalb der katholischen Bibelwissenschaft im Spannungsfeld von lehramtlichem Widerstand, politischem Kalkuel und theologischer Erneuerung

Nonfiction, Religion & Spirituality, Christianity, Church, Church Institutions & Organizations, Church History, Bible & Bible Studies
Cover of the book Der «Fall Schelkle» (19291949) by Markus Thurau, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Thurau ISBN: 9783631713990
Publisher: Peter Lang Publication: December 14, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Markus Thurau
ISBN: 9783631713990
Publisher: Peter Lang
Publication: December 14, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

1940 spaltete die gescheiterte Promotion des Tübinger Neutestamentlers Karl Hermann Schelkle (1908–1988) die Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Tübingen. Die Aufarbeitung dieses Konfliktes legt nicht nur ein vergessenes Kapitel Tübinger Fakultätsgeschichte frei, sondern wirft ebenso einen aufschlussreichen Blick in den Wissenschaftsalltag einer Universität im nationalsozialistischen Deutschland und lotet sensibel die Probleme aus, denen katholische Exegeten auch nach dem Höhepunkt des kirchlichen Antimodernismus, der vor allem die katholische Bibelwissenschaft hart traf, weiterhin ausgesetzt waren. Die Studie verortet den Konflikt zudem innerhalb der damaligen theologischen Erneuerungsbewegungen, die angesichts tiefgreifender kultureller, politischer und religiöser Krisen nach neuen Antworten suchten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

1940 spaltete die gescheiterte Promotion des Tübinger Neutestamentlers Karl Hermann Schelkle (1908–1988) die Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Tübingen. Die Aufarbeitung dieses Konfliktes legt nicht nur ein vergessenes Kapitel Tübinger Fakultätsgeschichte frei, sondern wirft ebenso einen aufschlussreichen Blick in den Wissenschaftsalltag einer Universität im nationalsozialistischen Deutschland und lotet sensibel die Probleme aus, denen katholische Exegeten auch nach dem Höhepunkt des kirchlichen Antimodernismus, der vor allem die katholische Bibelwissenschaft hart traf, weiterhin ausgesetzt waren. Die Studie verortet den Konflikt zudem innerhalb der damaligen theologischen Erneuerungsbewegungen, die angesichts tiefgreifender kultureller, politischer und religiöser Krisen nach neuen Antworten suchten.

More books from Peter Lang

Cover of the book Citizens participation at the local level in Europe and Neighbouring Countries by Markus Thurau
Cover of the book Postgraduate Study in Australia by Markus Thurau
Cover of the book Arab TV-Audiences by Markus Thurau
Cover of the book Italian Yearbook of Human Rights 2017 by Markus Thurau
Cover of the book Elites in the New Democracies by Markus Thurau
Cover of the book Financial Reporting Quality in Emerging Economies by Markus Thurau
Cover of the book Signes et traces dans l'œuvre poétique de Guenter Eich by Markus Thurau
Cover of the book Justice and Redemption by Markus Thurau
Cover of the book Renewable Energy Law in Europe by Markus Thurau
Cover of the book Number, Word, and Spirit by Markus Thurau
Cover of the book Contemporary Research in Sports Economics by Markus Thurau
Cover of the book Natur im Blick by Markus Thurau
Cover of the book The Future of the Library by Markus Thurau
Cover of the book Poisoned Cornucopia by Markus Thurau
Cover of the book Textsemantik des Antezedenten und semantische Funktion des Relativsatzes by Markus Thurau
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy