Den Kopf frei machen und so bleiben

Anders denken und glücklich werden

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Applied Psychology, Self Help
Cover of the book Den Kopf frei machen und so bleiben by Frederic Adler, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Frederic Adler ISBN: 9783642418501
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: January 8, 2014
Imprint: Springer Spektrum Language: German
Author: Frederic Adler
ISBN: 9783642418501
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: January 8, 2014
Imprint: Springer Spektrum
Language: German

Sie sind etwas unzufrieden? Oder sehr? Oder sogar unglücklich? Sind Sie nicht! Allerdings wissen Sie das nicht. Man hat Ihnen bedauerlicherweise nicht mitgeteilt, dass Sie auch glücklich und zufrieden sein können. Machen Sie Ihren Kopf frei und entdecken Sie eine ganz andere Welt! Aber warum sollte das so einfach sein?

Unser Denken ist von diversen Einflüssen geprägt. Dadurch konstruieren wir unsere Welt. Oft sind wir uns der zahlreichen Einflüsse und Prägungen selbst kaum bewusst. Dadurch halten wir unsere Sicht der Welt für unveränderbar. Wir haben den Eindruck zahlreichen Regeln und Normen zu unterliegen, die wir einzuhalten haben.

Dieses Buch kann Ihnen helfen diese scheinbaren Regeln zu erkennen und zu hinterfragen. Im Gegensatz zu anderen Büchern geht es nicht darum etwas zu tun, um zufriedener zu werden, sondern darum zu erkennen, dass wir manchmal nur eine falsche Sicht auf die Dinge haben. Mit dieser Einsicht und dem neuen Verständnis können Sie Ihr Leben in einem anderen Licht sehen. Die Grundlage hierfür bilden einfach dargestellte und praktisch aufgearbeitete, psychologische und soziologische Erkenntnisse. Auf unterhaltsame Weise erfahren Sie, dass Sie vielleicht schon dort sind, wo Sie schon immer sein wollten und dass Sie sich alles einfach noch ein bisschen schöner einrichten können.

Zum Autor:

Der Autor (Dr. phil. Dipl.-Päd. Frederic Adler) ist promovierter Pädagoge und derzeit an der Universität Augsburg und der Zeppelin Universität Friedrichshafen tätig. In der Vergangenheit war er an der TU München und der Universität der Bundeswehr München tätig. Er wurde durch seine Beschäftigung mit Emotion und Motivation und dem Hintergrund des Konstruktivismus zu diesem Sachbuch inspiriert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Sie sind etwas unzufrieden? Oder sehr? Oder sogar unglücklich? Sind Sie nicht! Allerdings wissen Sie das nicht. Man hat Ihnen bedauerlicherweise nicht mitgeteilt, dass Sie auch glücklich und zufrieden sein können. Machen Sie Ihren Kopf frei und entdecken Sie eine ganz andere Welt! Aber warum sollte das so einfach sein?

Unser Denken ist von diversen Einflüssen geprägt. Dadurch konstruieren wir unsere Welt. Oft sind wir uns der zahlreichen Einflüsse und Prägungen selbst kaum bewusst. Dadurch halten wir unsere Sicht der Welt für unveränderbar. Wir haben den Eindruck zahlreichen Regeln und Normen zu unterliegen, die wir einzuhalten haben.

Dieses Buch kann Ihnen helfen diese scheinbaren Regeln zu erkennen und zu hinterfragen. Im Gegensatz zu anderen Büchern geht es nicht darum etwas zu tun, um zufriedener zu werden, sondern darum zu erkennen, dass wir manchmal nur eine falsche Sicht auf die Dinge haben. Mit dieser Einsicht und dem neuen Verständnis können Sie Ihr Leben in einem anderen Licht sehen. Die Grundlage hierfür bilden einfach dargestellte und praktisch aufgearbeitete, psychologische und soziologische Erkenntnisse. Auf unterhaltsame Weise erfahren Sie, dass Sie vielleicht schon dort sind, wo Sie schon immer sein wollten und dass Sie sich alles einfach noch ein bisschen schöner einrichten können.

Zum Autor:

Der Autor (Dr. phil. Dipl.-Päd. Frederic Adler) ist promovierter Pädagoge und derzeit an der Universität Augsburg und der Zeppelin Universität Friedrichshafen tätig. In der Vergangenheit war er an der TU München und der Universität der Bundeswehr München tätig. Er wurde durch seine Beschäftigung mit Emotion und Motivation und dem Hintergrund des Konstruktivismus zu diesem Sachbuch inspiriert.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Physical Rehabilitation of Paralysed Facial Muscles: Functional and Morphological Correlates by Frederic Adler
Cover of the book Early Diagnosis of Cancer in General Practice by Frederic Adler
Cover of the book Gute Führung durch Yoga und Meditation by Frederic Adler
Cover of the book Histological Typing of Endocrine Tumours by Frederic Adler
Cover of the book Hypospadias Surgery by Frederic Adler
Cover of the book Introduction to Scientific Publishing by Frederic Adler
Cover of the book Maßtheorie für Statistiker by Frederic Adler
Cover of the book Dynamic Tectonics and Karst by Frederic Adler
Cover of the book Afferent Connections of the Medial Basal Hypothalamus by Frederic Adler
Cover of the book Mathematical Modeling for Complex Fluids and Flows by Frederic Adler
Cover of the book Yellow Biotechnology II by Frederic Adler
Cover of the book Die Softwareindustrie by Frederic Adler
Cover of the book On the Mathematics of Modelling, Metamodelling, Ontologies and Modelling Languages by Frederic Adler
Cover of the book Stimmtherapie mit Erwachsenen by Frederic Adler
Cover of the book Rehabilitation in der orthopädischen Chirurgie by Frederic Adler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy