Demenz und Palliative Geriatrie in der Praxis

Heilsame Betreuung unheilbar demenzkranker Menschen

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Specialties, Geriatrics, Nursing
Cover of the book Demenz und Palliative Geriatrie in der Praxis by , Springer Vienna
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783709118511
Publisher: Springer Vienna Publication: October 6, 2015
Imprint: Springer Language: German
Author:
ISBN: 9783709118511
Publisher: Springer Vienna
Publication: October 6, 2015
Imprint: Springer
Language: German

Gute Lebensqualität für demenzkranke Hochbetagte

Demenz ist unheilbar, die Diagnose besiegelt den Verlauf. Daher brauchen Demenzkranke bereits lange vor dem Tod palliative Betreuung. Gute Lebensqualität für Demenzkranke bedeutet v. a. menschliche Zuwendung. Die Kunst der mitfühlenden Kommunikation, das „Berührbar sein“, ist wesentlicher Teil der Symptomkontrolle. Nur mit einer lebendigen Beziehung zu den Kranken und „einem Gefühl“ für ihr Verhalten kann Hilfe wirksam werden. Erst dann besteht die Chance, z. B. Schmerzen oder Essstörungen erfolgreicher zu behandeln und „gute“ Entscheidungen zu treffen.

Die Herausgeberinnen haben jahrzehntelange Erfahrung in der palliativen Betreuung demenzkranker Hochbetagter. Ziel ist es, wesentliche Facetten der Palliativen Geriatrie zu definieren und Wege zur gelingenden Umsetzung aufzuzeigen. Die zweite Auflage wurde aktualisiert, ein Kapitel zu Palliativen Aspekten in der Akutgeriatrie ergänzt.

Überblick über die Inhalte

·         Kommunikation als geriatrische Symptomkontrolle

·         Symptomkontrolle bei Schmerzen, Essstörungen und in der letzten Lebensphase

·         Menschenrechte

·         Menschenbild und Haltung

·         Ethik

·         Angehörige

·         Demenzkranke Menschen im Krankenhaus

* *

Die Herausgeberinnen

Dr. med. Dr. phil. Marina Kojer, Ärztin f. Allgemeinmedizin, Additivfach Geriatrie, Psychologin, Honorarprofessorin der IFF der Universität Klagenfurt

Dr. Martina Schmidl, MAS (Palliative Care), Ärztin f. Allgemeinmedizin, Additivfach Geriatrie. Schwerpunkt: Palliative Betreuung Demenzkranker

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Gute Lebensqualität für demenzkranke Hochbetagte

Demenz ist unheilbar, die Diagnose besiegelt den Verlauf. Daher brauchen Demenzkranke bereits lange vor dem Tod palliative Betreuung. Gute Lebensqualität für Demenzkranke bedeutet v. a. menschliche Zuwendung. Die Kunst der mitfühlenden Kommunikation, das „Berührbar sein“, ist wesentlicher Teil der Symptomkontrolle. Nur mit einer lebendigen Beziehung zu den Kranken und „einem Gefühl“ für ihr Verhalten kann Hilfe wirksam werden. Erst dann besteht die Chance, z. B. Schmerzen oder Essstörungen erfolgreicher zu behandeln und „gute“ Entscheidungen zu treffen.

Die Herausgeberinnen haben jahrzehntelange Erfahrung in der palliativen Betreuung demenzkranker Hochbetagter. Ziel ist es, wesentliche Facetten der Palliativen Geriatrie zu definieren und Wege zur gelingenden Umsetzung aufzuzeigen. Die zweite Auflage wurde aktualisiert, ein Kapitel zu Palliativen Aspekten in der Akutgeriatrie ergänzt.

Überblick über die Inhalte

·         Kommunikation als geriatrische Symptomkontrolle

·         Symptomkontrolle bei Schmerzen, Essstörungen und in der letzten Lebensphase

·         Menschenrechte

·         Menschenbild und Haltung

·         Ethik

·         Angehörige

·         Demenzkranke Menschen im Krankenhaus

* *

Die Herausgeberinnen

Dr. med. Dr. phil. Marina Kojer, Ärztin f. Allgemeinmedizin, Additivfach Geriatrie, Psychologin, Honorarprofessorin der IFF der Universität Klagenfurt

Dr. Martina Schmidl, MAS (Palliative Care), Ärztin f. Allgemeinmedizin, Additivfach Geriatrie. Schwerpunkt: Palliative Betreuung Demenzkranker

More books from Springer Vienna

Cover of the book Surgery of Vertebrobasilar Aneurysms by
Cover of the book Neurosurgery and Medical Ethics by
Cover of the book Neurosurgical Management of Aneurysmal Subarachnoid Haemorrhage by
Cover of the book The Metabolic Syndrome by
Cover of the book Gamma Knife Radiosurgery by
Cover of the book MEMS Product Engineering by
Cover of the book Prevention and Treatment of Delayed Ischaemic Dysfunction in Patients with Subarachnoid Haemorrhage by
Cover of the book Training in Neurosurgery in the Countries of the EU by
Cover of the book Interaction of Immune and Cancer Cells by
Cover of the book Klinisch-forensische Medizin by
Cover of the book Empathische Trauerarbeit by
Cover of the book Alpin- und Höhenmedizin by
Cover of the book Movement Disorders Curricula by
Cover of the book Birth, Life and Death of Dopaminergic Neurons in the Substantia Nigra by
Cover of the book Intraoperative Imaging by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy