Dein ist allein die Ehre

Johann Sebastian Bachs geistliche Kantaten erklärt. Band 1: Die Choralkantaten

Nonfiction, Entertainment, Music, Music Styles, Religious
Cover of the book Dein ist allein die Ehre by Konrad Klek, Evangelische Verlagsanstalt
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Konrad Klek ISBN: 9783374042135
Publisher: Evangelische Verlagsanstalt Publication: March 6, 2015
Imprint: Evangelische Verlagsanstalt Language: German
Author: Konrad Klek
ISBN: 9783374042135
Publisher: Evangelische Verlagsanstalt
Publication: March 6, 2015
Imprint: Evangelische Verlagsanstalt
Language: German

Johann Sebastian Bachs Zyklus von 40 Choralkantaten aus seinem zweiten Leipziger Amtsjahr (1724/25) ist sein ambitioniertestes Kantatenprojekt. Konrad Klek erklärt in dem ihm eigenen klugen wie amüsanten Ton die in der Leipziger Thomasschule überlieferten Kantaten in der Reihenfolge ihrer Entstehung. In Referenz zu den mitabgedruckten Libretti, welche die Liedstrophen in unterschiedlichen Konstellationen beibehalten und umgedichtet haben, wird der inhaltliche Fortgang nachgezeichnet und Bachs jeweilige musikalische Akzentuierung in ihrer theologischen Relevanz erhoben. So erhalten Bachfreunde Anregungen zum Werkverständnis und Musiker Hinweise zur profilierten Gestaltung. Die später ergänzten Choralkantaten und die dem Zyklus nicht eingereihten Kantaten über Liedtexte werden ebenfalls besprochen, so dass sämtliche Kantaten Bachs zu Kirchenliedern im ersten Band erfasst werden. Anders als bisher üblich wird der nicht das ganze Kirchenjahr umfassende Zyklus als intendierte Einheit vorgestellt. Die später ergänzten Choralkantaten und die dem Zyklus nicht eingereihten Kantaten über Liedtexte werden ebenfalls besprochen, so dass sämtliche Kantaten Bachs zu Kirchenliedern in dieser dreiteiligen Auslegung erfasst werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Johann Sebastian Bachs Zyklus von 40 Choralkantaten aus seinem zweiten Leipziger Amtsjahr (1724/25) ist sein ambitioniertestes Kantatenprojekt. Konrad Klek erklärt in dem ihm eigenen klugen wie amüsanten Ton die in der Leipziger Thomasschule überlieferten Kantaten in der Reihenfolge ihrer Entstehung. In Referenz zu den mitabgedruckten Libretti, welche die Liedstrophen in unterschiedlichen Konstellationen beibehalten und umgedichtet haben, wird der inhaltliche Fortgang nachgezeichnet und Bachs jeweilige musikalische Akzentuierung in ihrer theologischen Relevanz erhoben. So erhalten Bachfreunde Anregungen zum Werkverständnis und Musiker Hinweise zur profilierten Gestaltung. Die später ergänzten Choralkantaten und die dem Zyklus nicht eingereihten Kantaten über Liedtexte werden ebenfalls besprochen, so dass sämtliche Kantaten Bachs zu Kirchenliedern im ersten Band erfasst werden. Anders als bisher üblich wird der nicht das ganze Kirchenjahr umfassende Zyklus als intendierte Einheit vorgestellt. Die später ergänzten Choralkantaten und die dem Zyklus nicht eingereihten Kantaten über Liedtexte werden ebenfalls besprochen, so dass sämtliche Kantaten Bachs zu Kirchenliedern in dieser dreiteiligen Auslegung erfasst werden.

More books from Evangelische Verlagsanstalt

Cover of the book Gegner oder Geschwister? by Konrad Klek
Cover of the book Gut, besser, am besten by Konrad Klek
Cover of the book Luther für Neugierige by Konrad Klek
Cover of the book Via Knast in den Westen by Konrad Klek
Cover of the book Das evangelische Pfarrhaus by Konrad Klek
Cover of the book Geliebter Zweifler by Konrad Klek
Cover of the book Theologie im Mittelalter by Konrad Klek
Cover of the book Beruf und Berufung by Konrad Klek
Cover of the book »Hier stehe ich und kann nicht anders!« by Konrad Klek
Cover of the book Was heißt Kirchen-Union heute? by Konrad Klek
Cover of the book Glaube und Vernunft in den Weltreligionen by Konrad Klek
Cover of the book Nicht nur am Sonntagvormittag by Konrad Klek
Cover of the book Heiteres aus dem Erzgebirge und Vogtland by Konrad Klek
Cover of the book Richtig handeln by Konrad Klek
Cover of the book Für die Vernunft by Konrad Klek
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy