Datenbanken

Grundlagen und Design

Nonfiction, Computers, Networking & Communications
Cover of the book Datenbanken by Frank Geisler, MITP
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Frank Geisler ISBN: 9783826687204
Publisher: MITP Publication: June 18, 2014
Imprint: MITP Language: German
Author: Frank Geisler
ISBN: 9783826687204
Publisher: MITP
Publication: June 18, 2014
Imprint: MITP
Language: German

- Konzepte, Entwurf, Design, Implementierung - Konkrete Erläuterungen am Praxisbeispiel - Zahlreiche Aufgaben mit Musterlösungen sowie Anregungen für eigene Projekte Dieses Buch richtet sich an alle, die sich grundlegend und fundiert in das Thema Datenbanken einarbeiten wollen. Der Fokus liegt dabei auf einer strukturierten, leicht nachvollziehbaren und praxisrelevanten Darstellung des Stoffes, der anhand eines durchgängigen Beispiels präsentiert wird. Der Autor stellt die Inhalte soweit möglich herstellerneutral dar, so dass die verwendeten Techniken auf jedem relationalen Datenbanksystem umgesetzt werden können.Zunächst wird der Leser in die unterschiedlichen Datenbankmodelle eingeführt und lernt als grundlegendes Handwerkszeug das relationale Datenbankmodell, die ER-Datenbankmodellierung und die Normalisierung kennen. Nach der Darstellung der Datenbankentwicklung auf konzeptioneller Ebene werden die Umsetzung des Datenbankmodells und die Abfrage von Daten mithilfe von SQL beschrieben. Auch konzeptionelle Themen wie der Projektablauf bei der Erstellung eines Datenbanksystems, Transaktionen, Fat- und Thin-Clientmodelle, Client-Server-Architekturen, verteilte Datenbanksysteme, Data Warehouses, Data Mining, LINQ als mögliche Lösung des Impedance Mismatches und eine Einführung in Big Data finden in den entsprechenden Kapiteln ihren Platz. Der Leser wird umfassend in das Thema Datenbanken eingeführt und erhält zugleich eine praxisnahe Sichtweise auf die professionelle Realisierung von Datenbanksystemen von einem seit Langem in der Praxis arbeitenden Datenbankentwickler. Aus dem Inhalt: - Datenbanksysteme, Datenbankanwendungen und Middleware - Das relationale Datenbankmodell - ER-Datenbankmodellierung und Normalisierung - SQL-GrundlagenProjektablauf bei der Erstellung einer Datenbank - Transaktionen und konkurrierende Zugriffe - Fat- und Thin-Clientmodelle - Client-Server-Architektur - Verteilte Datenbanksysteme - Data Warehouses - Data Mining - LINQ - Einführung in Big Data

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

- Konzepte, Entwurf, Design, Implementierung - Konkrete Erläuterungen am Praxisbeispiel - Zahlreiche Aufgaben mit Musterlösungen sowie Anregungen für eigene Projekte Dieses Buch richtet sich an alle, die sich grundlegend und fundiert in das Thema Datenbanken einarbeiten wollen. Der Fokus liegt dabei auf einer strukturierten, leicht nachvollziehbaren und praxisrelevanten Darstellung des Stoffes, der anhand eines durchgängigen Beispiels präsentiert wird. Der Autor stellt die Inhalte soweit möglich herstellerneutral dar, so dass die verwendeten Techniken auf jedem relationalen Datenbanksystem umgesetzt werden können.Zunächst wird der Leser in die unterschiedlichen Datenbankmodelle eingeführt und lernt als grundlegendes Handwerkszeug das relationale Datenbankmodell, die ER-Datenbankmodellierung und die Normalisierung kennen. Nach der Darstellung der Datenbankentwicklung auf konzeptioneller Ebene werden die Umsetzung des Datenbankmodells und die Abfrage von Daten mithilfe von SQL beschrieben. Auch konzeptionelle Themen wie der Projektablauf bei der Erstellung eines Datenbanksystems, Transaktionen, Fat- und Thin-Clientmodelle, Client-Server-Architekturen, verteilte Datenbanksysteme, Data Warehouses, Data Mining, LINQ als mögliche Lösung des Impedance Mismatches und eine Einführung in Big Data finden in den entsprechenden Kapiteln ihren Platz. Der Leser wird umfassend in das Thema Datenbanken eingeführt und erhält zugleich eine praxisnahe Sichtweise auf die professionelle Realisierung von Datenbanksystemen von einem seit Langem in der Praxis arbeitenden Datenbankentwickler. Aus dem Inhalt: - Datenbanksysteme, Datenbankanwendungen und Middleware - Das relationale Datenbankmodell - ER-Datenbankmodellierung und Normalisierung - SQL-GrundlagenProjektablauf bei der Erstellung einer Datenbank - Transaktionen und konkurrierende Zugriffe - Fat- und Thin-Clientmodelle - Client-Server-Architektur - Verteilte Datenbanksysteme - Data Warehouses - Data Mining - LINQ - Einführung in Big Data

More books from MITP

Cover of the book Clean Code - Refactoring, Patterns, Testen und Techniken für sauberen Code by Frank Geisler
Cover of the book iOS-Apps mit Swift 2 by Frank Geisler
Cover of the book Android-Apps programmieren by Frank Geisler
Cover of the book Big Data by Frank Geisler
Cover of the book Facebook-Commerce by Frank Geisler
Cover of the book Die 7++ Todsünden der Programmierer by Frank Geisler
Cover of the book Python Ge-Packt by Frank Geisler
Cover of the book CompTIA A+ by Frank Geisler
Cover of the book CompTIA Server+ by Frank Geisler
Cover of the book Java für Kids by Frank Geisler
Cover of the book Raspberry Pi programmieren mit Python by Frank Geisler
Cover of the book iPhone Apps programmieren by Frank Geisler
Cover of the book Die Kunst des Einbruchs by Frank Geisler
Cover of the book Die Macht der Worte by Frank Geisler
Cover of the book iOS-Apps programmieren für Kids by Frank Geisler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy