Das Werk (L'Oeuvre: Die Rougon-Macquart Band 14)

Fiction & Literature, Saga, Historical
Cover of the book Das Werk (L'Oeuvre: Die Rougon-Macquart Band 14) by Emile Zola, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Emile Zola ISBN: 9788026808978
Publisher: e-artnow Publication: March 25, 2014
Imprint: Language: German
Author: Emile Zola
ISBN: 9788026808978
Publisher: e-artnow
Publication: March 25, 2014
Imprint:
Language: German

Dieses eBook: "Das Werk (L'Oeuvre: Die Rougon-Macquart Band 14) " ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Das Werk ist ein Roman von Émile Zola und zugleich der 14. Band des zwanzigbändigen Rougon-Macquart-Zyklus. Der Roman beschreibt die Pariser Künstlerszene und das Entstehen des Impressionismus zu einer Zeit, da diese Stilrichtung von den Kunstexperten abgelehnt wird. Die Hauptfigur Claude Lantier weist Ähnlichkeiten mit Paul Cezanne auf. Für die Zusendung des Romans dankte Cezanne Zola in einem förmlichen Brief und beendete seine Freundschaft zu dem Schriftsteller. Die Romanfigur Pierre Sandoz weist Parallelen zu Zola auf. Das Bild, das im Mittelpunkt der Handlung steht, ähnelt dem von Edouard Manet 1863 gemalten "Das Frühstück im Grünen". Ein weiteres im Roman beschriebens Bild ist dem Gemälde Impression, Sonnenaufgang von Claude Monet sehr ähnlich. Der Protagonist Claude Lantier malt in impressionistischem Stil. Er träumt davon, seine Werke im Louvre ausstellen zu können. Doch die Auswahljury der Académie des Beaux-Arts lehnt seine Werke immer wieder ab. Seine Maltechniken werden nicht akzeptiert, seine nackten Frauen als unanständig empfunden. Claudes beste Freunde sind der Schriftsteller Pierre Sandoz und der Architekt Louis Dubuche. Émile Édouard Charles Antoine Zola (1840-1902) war ein französischer Schriftsteller und Journalist. Zola gilt als einer der großen französischen Romanciers des 19. Jahrhunderts und als Leitfigur und Begründer der gesamteuropäischen literarischen Strömung des Naturalismus. Zugleich war er ein sehr aktiver Journalist, der sich auf einer gemäßigt linken Position am politischen Leben beteiligte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook: "Das Werk (L'Oeuvre: Die Rougon-Macquart Band 14) " ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Das Werk ist ein Roman von Émile Zola und zugleich der 14. Band des zwanzigbändigen Rougon-Macquart-Zyklus. Der Roman beschreibt die Pariser Künstlerszene und das Entstehen des Impressionismus zu einer Zeit, da diese Stilrichtung von den Kunstexperten abgelehnt wird. Die Hauptfigur Claude Lantier weist Ähnlichkeiten mit Paul Cezanne auf. Für die Zusendung des Romans dankte Cezanne Zola in einem förmlichen Brief und beendete seine Freundschaft zu dem Schriftsteller. Die Romanfigur Pierre Sandoz weist Parallelen zu Zola auf. Das Bild, das im Mittelpunkt der Handlung steht, ähnelt dem von Edouard Manet 1863 gemalten "Das Frühstück im Grünen". Ein weiteres im Roman beschriebens Bild ist dem Gemälde Impression, Sonnenaufgang von Claude Monet sehr ähnlich. Der Protagonist Claude Lantier malt in impressionistischem Stil. Er träumt davon, seine Werke im Louvre ausstellen zu können. Doch die Auswahljury der Académie des Beaux-Arts lehnt seine Werke immer wieder ab. Seine Maltechniken werden nicht akzeptiert, seine nackten Frauen als unanständig empfunden. Claudes beste Freunde sind der Schriftsteller Pierre Sandoz und der Architekt Louis Dubuche. Émile Édouard Charles Antoine Zola (1840-1902) war ein französischer Schriftsteller und Journalist. Zola gilt als einer der großen französischen Romanciers des 19. Jahrhunderts und als Leitfigur und Begründer der gesamteuropäischen literarischen Strömung des Naturalismus. Zugleich war er ein sehr aktiver Journalist, der sich auf einer gemäßigt linken Position am politischen Leben beteiligte.

More books from e-artnow

Cover of the book ADVENTURE CLASSICS - Premium Collection: 8 Novels in One Volume (Illustrated) by Emile Zola
Cover of the book Philosophische Gespräche by Emile Zola
Cover of the book Ingénue by Emile Zola
Cover of the book WESSEX TALES - Complete Series (Illustrated) by Emile Zola
Cover of the book Phedre by Emile Zola
Cover of the book Gesammelte Märchen und Sagen: Die schönsten Märchen (57 Märchen) + Rheinsagen (48 Sagen) + Deutsches Sagenbuch (1000 Sagen) + Märchen mit Bildern und Zeichnungen (47 Märchen) by Emile Zola
Cover of the book Die armen Reichen by Emile Zola
Cover of the book TALES OF THE SEA – Premium Collection: 12 Maritime Adventure Novels in One Volume (Illustrated) by Emile Zola
Cover of the book Anne de Geierstein by Emile Zola
Cover of the book Gesammelte Gedichte by Emile Zola
Cover of the book KAHLIL GIBRAN Premium Collection: Spirits Rebellious, The Broken Wings, The Madman, Al-Nay, I Believe In You and more (Illustrated) by Emile Zola
Cover of the book Tagebuch für Stella: 65 Briefe an Esther Johnson by Emile Zola
Cover of the book BRAM STOKER: 12 Novels in One Volume (Horror Classics Series) by Emile Zola
Cover of the book The Comedy of Errors (The Unabridged Play) + The Classic Biography: The Life of William Shakespeare by Emile Zola
Cover of the book Zeitgenossinnen. Abenteuer hübscher Frauen (Ein Erotik Klassiker) by Emile Zola
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy