Das Unterbewusstsein von Organisationen

Neue Technologien - Organisationen neu denken

Business & Finance, Management & Leadership, Production & Operations Management, Management
Cover of the book Das Unterbewusstsein von Organisationen by Werner Leodolter, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Werner Leodolter ISBN: 9783662444597
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: April 21, 2015
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author: Werner Leodolter
ISBN: 9783662444597
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: April 21, 2015
Imprint: Springer Gabler
Language: German

Ausgehend von Analogiebetrachtungen zur Funktionsweise des Gehirns aus physiologischer und verhaltenspsychologischer Sicht wird beschrieben, wie Organisationen agiler und zukunftsfähiger gestaltet werden können. Technologische Entwicklungen wie Big Data, Social Media, Augmented Reality, Internet der Dinge und künstliche Intelligenz können von einer Organisation nur erfolgreich genutzt werden, wenn sie im „Unterbewusstsein der Organisation“ und damit deren Infrastruktur gezielt eingebaut werden, den handelnden Menschen intuitiv zugänglich und nutzbar gemacht werden und so das zweckmäßige Handeln und Entscheiden in der Organisation unterstützen. Dieser neue Denkansatz - das Modell des Unterbewusstseins von Organisationen und die Gestaltungsmöglichkeiten - wird praxisorientiert anhand von Beispielen und Szenarien erläutert. Das Buch richtet sich an innovative Führungskräfte, Strategen, Organisatoren und Berater, die bereit sind, ihre Organisationen „neu zu denken“, sowie an Leser mit Interesse an Wirtschaft, Technologie und Gesellschaft.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Ausgehend von Analogiebetrachtungen zur Funktionsweise des Gehirns aus physiologischer und verhaltenspsychologischer Sicht wird beschrieben, wie Organisationen agiler und zukunftsfähiger gestaltet werden können. Technologische Entwicklungen wie Big Data, Social Media, Augmented Reality, Internet der Dinge und künstliche Intelligenz können von einer Organisation nur erfolgreich genutzt werden, wenn sie im „Unterbewusstsein der Organisation“ und damit deren Infrastruktur gezielt eingebaut werden, den handelnden Menschen intuitiv zugänglich und nutzbar gemacht werden und so das zweckmäßige Handeln und Entscheiden in der Organisation unterstützen. Dieser neue Denkansatz - das Modell des Unterbewusstseins von Organisationen und die Gestaltungsmöglichkeiten - wird praxisorientiert anhand von Beispielen und Szenarien erläutert. Das Buch richtet sich an innovative Führungskräfte, Strategen, Organisatoren und Berater, die bereit sind, ihre Organisationen „neu zu denken“, sowie an Leser mit Interesse an Wirtschaft, Technologie und Gesellschaft.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Future Visions on Biomedicine and Bioinformatics 1 by Werner Leodolter
Cover of the book The Message of Quantum Science by Werner Leodolter
Cover of the book Metals in Coastal Environments of Latin America by Werner Leodolter
Cover of the book Environmentally Devastated Areas in River Basins in Eastern Europe by Werner Leodolter
Cover of the book Behavioral Neurobiology of Huntington's Disease and Parkinson's Disease by Werner Leodolter
Cover of the book Use of Proxies in Paleoceanography by Werner Leodolter
Cover of the book Structural Connections for Lightweight Metallic Structures by Werner Leodolter
Cover of the book Update 1990 by Werner Leodolter
Cover of the book Stem Cell Engineering by Werner Leodolter
Cover of the book Unsaponifiable Matter in Plant Seed Oils by Werner Leodolter
Cover of the book Reflectance Confocal Microscopy for Skin Diseases by Werner Leodolter
Cover of the book Exchange and Transport of Air Pollutants over Complex Terrain and the Sea by Werner Leodolter
Cover of the book Application of Ionic Liquids on Rare Earth Green Separation and Utilization by Werner Leodolter
Cover of the book Emotion@Web by Werner Leodolter
Cover of the book Medizintechnik by Werner Leodolter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy