Das Unbehagen im Frieden

Die neue Lust am Leid

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Social Psychology, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Das Unbehagen im Frieden by Peter Fischer, Eva Lermer, Claudius Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter Fischer, Eva Lermer ISBN: 9783532600306
Publisher: Claudius Verlag Publication: November 26, 2018
Imprint: Claudius Verlag Language: German
Author: Peter Fischer, Eva Lermer
ISBN: 9783532600306
Publisher: Claudius Verlag
Publication: November 26, 2018
Imprint: Claudius Verlag
Language: German

Die Schlagzeilen erreichen uns täglich und machen uns fassungslos: Warum filmen Menschen Schwerverletzte, anstatt zu helfen? Warum simulieren Millionen Kriegsszenen am Computer? Es gibt offenbar ein uraltes Bedürfnis, dem Leiden und Sterben anderer zuzuschauen – im Kolosseum, vor der Guillotine, im Internet. Die moderne Gesellschaft, so aufgeklärt und überlegen sie sich vorkommen mag, hat die Rohheit nicht überwunden. Sie verwaltet oder verdrängt sie nur. Gerade die lange Phase des Friedens und der Sicherheit in Europa könnte die Sehnsucht mancher nach Extremsituationen und Katastrophen befeuern. Neunzig Jahre nach Sigmund Freuds berühmter Studie über "Das Unbehagen in der Kultur" analysiert der renommierte Sozialpsychologe Peter Fischer den Zusammenhang zwischen Langeweile, mangelnder Empathie und Destruktivität.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Schlagzeilen erreichen uns täglich und machen uns fassungslos: Warum filmen Menschen Schwerverletzte, anstatt zu helfen? Warum simulieren Millionen Kriegsszenen am Computer? Es gibt offenbar ein uraltes Bedürfnis, dem Leiden und Sterben anderer zuzuschauen – im Kolosseum, vor der Guillotine, im Internet. Die moderne Gesellschaft, so aufgeklärt und überlegen sie sich vorkommen mag, hat die Rohheit nicht überwunden. Sie verwaltet oder verdrängt sie nur. Gerade die lange Phase des Friedens und der Sicherheit in Europa könnte die Sehnsucht mancher nach Extremsituationen und Katastrophen befeuern. Neunzig Jahre nach Sigmund Freuds berühmter Studie über "Das Unbehagen in der Kultur" analysiert der renommierte Sozialpsychologe Peter Fischer den Zusammenhang zwischen Langeweile, mangelnder Empathie und Destruktivität.

More books from Political Science

Cover of the book Wert by Peter Fischer, Eva Lermer
Cover of the book Is Voting for Young People? by Peter Fischer, Eva Lermer
Cover of the book Geopolitik im Kriegsdienst by Peter Fischer, Eva Lermer
Cover of the book Giustizia Senza Punizione by Peter Fischer, Eva Lermer
Cover of the book Freedom of Angels by Peter Fischer, Eva Lermer
Cover of the book Global Ethics by Peter Fischer, Eva Lermer
Cover of the book Staatserzählungen by Peter Fischer, Eva Lermer
Cover of the book Mosley - Right or Wrong? by Peter Fischer, Eva Lermer
Cover of the book Gender in Human Rights and Transitional Justice by Peter Fischer, Eva Lermer
Cover of the book New Terrorism in France: Impact of Transnational Salafist Muslim Jihad Recruiting Wayward Youth With a Narrative of Renewed Identity, Social Media Radicalization and Lone Wolf Islamist Attacks by Peter Fischer, Eva Lermer
Cover of the book A Creeping Transformation? by Peter Fischer, Eva Lermer
Cover of the book Memoirs of a Spanish Civil War Artist by Peter Fischer, Eva Lermer
Cover of the book Toulon la noire by Peter Fischer, Eva Lermer
Cover of the book Religion and Nationalism in Soviet and East European Politics by Peter Fischer, Eva Lermer
Cover of the book Building Service-Oriented Government by Peter Fischer, Eva Lermer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy