Das Spinoza-Problem

Roman

Fiction & Literature
Cover of the book Das Spinoza-Problem by Irvin D. Yalom, btb Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Irvin D. Yalom ISBN: 9783641075484
Publisher: btb Verlag Publication: July 9, 2012
Imprint: btb Verlag Language: German
Author: Irvin D. Yalom
ISBN: 9783641075484
Publisher: btb Verlag
Publication: July 9, 2012
Imprint: btb Verlag
Language: German

Das Opus Magnum des großen amerikanischen Psychoanalytikers und Bestsellerautors Irvin D. Yalom

Der jüdische Philosoph Spinoza und der nationalsozialistische Politiker Alfred Rosenberg – nicht nur Jahrhunderte liegen zwischen ihnen, auch ihre Weltanschauungen könnten unterschiedlicher nicht sein. Der eine ein unbeugsamer Freigeist, der wegen seiner religionskritischen Ansichten aus der jüdischen Gemeinde verbannt wurde und heute als Begründer der modernen Bibelkritik gilt. Der andere ein verbohrter, von Hass zerfressener Antisemit, dessen Schriften ihn zum führenden Ideologen des nationalsozialistischen Regimes machten und der dafür bei den Nürnberger Prozessen zur Rechenschaft gezogen wurde. Und trotzdem gibt es eine Verbindung zwischen ihnen, von der kaum jemand weiß, denn bis zu seinem Tod war Rosenberg wie besessen vom Werk des jüdischen Rationalisten, als dessen »entschiedenster Verehrer« sich kein geringerer als Johann Wolfgang von Goethe bezeichnet. Fesselnd erzählt der große Psychoanalytiker Irvin D. Yalom die Geschichte dieser beiden unterschiedlichen Männer und entführt seine Leser dabei in die Welt der Philosophie und gleichzeitig auch in die Tiefen der menschlichen Psyche.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Opus Magnum des großen amerikanischen Psychoanalytikers und Bestsellerautors Irvin D. Yalom

Der jüdische Philosoph Spinoza und der nationalsozialistische Politiker Alfred Rosenberg – nicht nur Jahrhunderte liegen zwischen ihnen, auch ihre Weltanschauungen könnten unterschiedlicher nicht sein. Der eine ein unbeugsamer Freigeist, der wegen seiner religionskritischen Ansichten aus der jüdischen Gemeinde verbannt wurde und heute als Begründer der modernen Bibelkritik gilt. Der andere ein verbohrter, von Hass zerfressener Antisemit, dessen Schriften ihn zum führenden Ideologen des nationalsozialistischen Regimes machten und der dafür bei den Nürnberger Prozessen zur Rechenschaft gezogen wurde. Und trotzdem gibt es eine Verbindung zwischen ihnen, von der kaum jemand weiß, denn bis zu seinem Tod war Rosenberg wie besessen vom Werk des jüdischen Rationalisten, als dessen »entschiedenster Verehrer« sich kein geringerer als Johann Wolfgang von Goethe bezeichnet. Fesselnd erzählt der große Psychoanalytiker Irvin D. Yalom die Geschichte dieser beiden unterschiedlichen Männer und entführt seine Leser dabei in die Welt der Philosophie und gleichzeitig auch in die Tiefen der menschlichen Psyche.

More books from btb Verlag

Cover of the book How To Be Parisian wherever you are by Irvin D. Yalom
Cover of the book Gnade by Irvin D. Yalom
Cover of the book Und Angst wird dich erfüllen by Irvin D. Yalom
Cover of the book Der Kommissar und das Schweigen by Irvin D. Yalom
Cover of the book Das grobmaschige Netz by Irvin D. Yalom
Cover of the book Das Erbstück by Irvin D. Yalom
Cover of the book Die Erfindung der Flügel by Irvin D. Yalom
Cover of the book Die Letzten ihrer Art by Irvin D. Yalom
Cover of the book Das glühende Grab by Irvin D. Yalom
Cover of the book Der Fünfzigjährige, der den Hintern nicht hochbekam, bis ihm ein Tiger auf die Sprünge half by Irvin D. Yalom
Cover of the book 30 Tage und ein ganzes Leben by Irvin D. Yalom
Cover of the book Amy & Isabelle by Irvin D. Yalom
Cover of the book Die Therapeutin by Irvin D. Yalom
Cover of the book Agenten by Irvin D. Yalom
Cover of the book Ein Buchladen zum Verlieben by Irvin D. Yalom
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy