Das Ressourcentagebuch

Eine ressourcenaktivierende Schreibintervention für Therapie und Beratung

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Counselling, Psychotherapy, Medical
Cover of the book Das Ressourcentagebuch by Gabriele Wilz, Anne Katrin Risch, Nils F. Töpfer, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gabriele Wilz, Anne Katrin Risch, Nils F. Töpfer ISBN: 9783662531983
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: June 23, 2017
Imprint: Springer Language: German
Author: Gabriele Wilz, Anne Katrin Risch, Nils F. Töpfer
ISBN: 9783662531983
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: June 23, 2017
Imprint: Springer
Language: German

In diesem Buch erfahren Psychotherapeuten, Berater und Coaches, wie sie mithilfe eines strukturierten Tagebuchs die Ressourcen ihrer Patienten und Klienten als positive Potentiale zur Befriedigung der psychischen Grundbedürfnisse aktivieren können. Das Ressourcentagebuch umfasst 12 Fragen, die 7 Ressourcenbereichen zugeordnet sind (Wohlbefinden, Allgemeine Kraftquellen, Selbstwertquellen, Positive Selbstschemata, Dankbarkeit, Zielentwicklung, Bindung). Das Tagebuch wird über einen Zeitraum von 4 Wochen geführt; es ist Bestandteil des Buchs und steht zusätzlich zum Download zur Verfügung.

Die Autoren erläutern die theoretischen und empirischen Grundlagen sowie den Aufbau und die Anwendung des Ressourcentagebuchs. Die leicht anwendbare und effiziente Schreibintervention kann störungsübergreifend als eigenständige Strategie oder methodenübergreifend als Ergänzung zur Ressourcenaktivierung für verschiedene Altersgruppen in der Prävention, Beratung und Therapie eingesetzt werden. Geschrieben für Psychologische Psychotherapeuten, Psychiater, psychosomatisch tätige Ärzte, Berater und Coaches.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In diesem Buch erfahren Psychotherapeuten, Berater und Coaches, wie sie mithilfe eines strukturierten Tagebuchs die Ressourcen ihrer Patienten und Klienten als positive Potentiale zur Befriedigung der psychischen Grundbedürfnisse aktivieren können. Das Ressourcentagebuch umfasst 12 Fragen, die 7 Ressourcenbereichen zugeordnet sind (Wohlbefinden, Allgemeine Kraftquellen, Selbstwertquellen, Positive Selbstschemata, Dankbarkeit, Zielentwicklung, Bindung). Das Tagebuch wird über einen Zeitraum von 4 Wochen geführt; es ist Bestandteil des Buchs und steht zusätzlich zum Download zur Verfügung.

Die Autoren erläutern die theoretischen und empirischen Grundlagen sowie den Aufbau und die Anwendung des Ressourcentagebuchs. Die leicht anwendbare und effiziente Schreibintervention kann störungsübergreifend als eigenständige Strategie oder methodenübergreifend als Ergänzung zur Ressourcenaktivierung für verschiedene Altersgruppen in der Prävention, Beratung und Therapie eingesetzt werden. Geschrieben für Psychologische Psychotherapeuten, Psychiater, psychosomatisch tätige Ärzte, Berater und Coaches.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Bionic Optimization in Structural Design by Gabriele Wilz, Anne Katrin Risch, Nils F. Töpfer
Cover of the book Mathematik für Ingenieure: Verstehen – Rechnen – Anwenden by Gabriele Wilz, Anne Katrin Risch, Nils F. Töpfer
Cover of the book Erfolgreich wissenschaftlich arbeiten by Gabriele Wilz, Anne Katrin Risch, Nils F. Töpfer
Cover of the book Polyelectrolyte Complexes in the Dispersed and Solid State I by Gabriele Wilz, Anne Katrin Risch, Nils F. Töpfer
Cover of the book Carl Størmer by Gabriele Wilz, Anne Katrin Risch, Nils F. Töpfer
Cover of the book Polysaccharide Based Graft Copolymers by Gabriele Wilz, Anne Katrin Risch, Nils F. Töpfer
Cover of the book Ultrafast MRI by Gabriele Wilz, Anne Katrin Risch, Nils F. Töpfer
Cover of the book Functional Morphologic Changes in Female Sex Organs Induced by Exogenous Hormones by Gabriele Wilz, Anne Katrin Risch, Nils F. Töpfer
Cover of the book Auslegung von Konstruktionselementen by Gabriele Wilz, Anne Katrin Risch, Nils F. Töpfer
Cover of the book Management of Complications of Cosmetic Procedures by Gabriele Wilz, Anne Katrin Risch, Nils F. Töpfer
Cover of the book Cytokines in Hemopoiesis, Oncology, and AIDS by Gabriele Wilz, Anne Katrin Risch, Nils F. Töpfer
Cover of the book Globalized Poverty and Environment by Gabriele Wilz, Anne Katrin Risch, Nils F. Töpfer
Cover of the book Compulsory Licensing by Gabriele Wilz, Anne Katrin Risch, Nils F. Töpfer
Cover of the book Improving Drug Safety — A Joint Responsibility by Gabriele Wilz, Anne Katrin Risch, Nils F. Töpfer
Cover of the book BWL für Mediziner im Krankenhaus by Gabriele Wilz, Anne Katrin Risch, Nils F. Töpfer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy