Das Reproduktionsregime

Sicherung von Arbeits- und Lebenskraft zwischen Effizienz und Resilienz

Business & Finance, Career Planning & Job Hunting, Labor, Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Das Reproduktionsregime by Stephanie Rose, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephanie Rose ISBN: 9783658210649
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: February 23, 2018
Imprint: Springer VS Language: German
Author: Stephanie Rose
ISBN: 9783658210649
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: February 23, 2018
Imprint: Springer VS
Language: German

Dieses Buch geht der Frage nach, wie angesichts einer viel diskutierten Reproduktionskrise die alltägliche Reproduktion und Regeneration gewährleistet werden kann. Die Autorin entwickelt durch die konzeptionelle Neusortierung des Forschungsstandes das Reproduktionsregime als neues Analysekonzept. Der analytische Mehrwert des Reproduktionsregimes entsteht durch die integrierte Betrachtung von politischen Reformen, darauf gründenden personalpolitischen Maßnahmen, individuellen Bewältigungsstrategien und den dahinterstehenden, für verschiedene Beschäftigtengruppen sehr unterschiedlich ausgeprägten Ressourcen. Symptome der Reproduktionskrise sind neben der Zunahme psychischer Belastungen und Erkrankungen eine steigende Zahl erwerbsunfähiger Menschen und der Anstieg von Arbeitsausfällen. Eine nachhaltige Sicherung der alltäglichen Reproduktion scheint vielen Menschen gegenwärtig nicht mehr möglich zu sein.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch geht der Frage nach, wie angesichts einer viel diskutierten Reproduktionskrise die alltägliche Reproduktion und Regeneration gewährleistet werden kann. Die Autorin entwickelt durch die konzeptionelle Neusortierung des Forschungsstandes das Reproduktionsregime als neues Analysekonzept. Der analytische Mehrwert des Reproduktionsregimes entsteht durch die integrierte Betrachtung von politischen Reformen, darauf gründenden personalpolitischen Maßnahmen, individuellen Bewältigungsstrategien und den dahinterstehenden, für verschiedene Beschäftigtengruppen sehr unterschiedlich ausgeprägten Ressourcen. Symptome der Reproduktionskrise sind neben der Zunahme psychischer Belastungen und Erkrankungen eine steigende Zahl erwerbsunfähiger Menschen und der Anstieg von Arbeitsausfällen. Eine nachhaltige Sicherung der alltäglichen Reproduktion scheint vielen Menschen gegenwärtig nicht mehr möglich zu sein.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Bilaterale Verhandlungen der Vereinigten Staaten über Freihandelsabkommen by Stephanie Rose
Cover of the book Jetzt Design Thinking anwenden by Stephanie Rose
Cover of the book Smart Market by Stephanie Rose
Cover of the book Psychodynamisches Coaching für Führungskräfte by Stephanie Rose
Cover of the book Eine kurze Einführung in die Molekulare Psychologie by Stephanie Rose
Cover of the book Digitalisierung – Machen! Machen! Machen! by Stephanie Rose
Cover of the book Vertriebsarbeit leicht gemacht by Stephanie Rose
Cover of the book Business Governance by Stephanie Rose
Cover of the book Berufliche Anforderungen und berufsbezogenes Wissen von Erzieherinnen by Stephanie Rose
Cover of the book Praxishandbuch der Kreislauf- und Rohstoffwirtschaft by Stephanie Rose
Cover of the book Bilanzierung im Handels- und Steuerrecht by Stephanie Rose
Cover of the book Komplexitätsbewältigung in Betrieben der Sozialwirtschaft by Stephanie Rose
Cover of the book Kalkulation für Ingenieure by Stephanie Rose
Cover of the book Die Honorarklage von Architekten und Ingenieuren vor Gericht by Stephanie Rose
Cover of the book Key Account Marketing & Key Account Selling by Stephanie Rose
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy