Das Recht der Alten auf Eigensinn

Ein notwendiges Lesebuch für Angehörige und Pflegende

Nonfiction, Science & Nature, Science, Biological Sciences, Physiology
Cover of the book Das Recht der Alten auf Eigensinn by Erich Schützendorf, Reinhardt, Ernst
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Erich Schützendorf ISBN: 9783497607303
Publisher: Reinhardt, Ernst Publication: October 1, 2015
Imprint: Reinhardt, Ernst Language: German
Author: Erich Schützendorf
ISBN: 9783497607303
Publisher: Reinhardt, Ernst
Publication: October 1, 2015
Imprint: Reinhardt, Ernst
Language: German

Ein unkonventionelles Buch erwartet seine Leser. Alte Menschen erscheinen uns oft eigensinnig und schwierig: Sie halten sich nicht immer an die Verhaltensregeln der Erwachsenenwelt, weichen von Normen ab und können den Ausdruck ihrer Freuden, Ängste, Phantasien, Bösartigkeiten und Gelüste (die wir alle haben) nicht mehr kontrollieren. Der Autor eröffnet ungewohnte Sichtweisen, indem er vertraute Reaktionsformen von Angehörigen und Pflegenden in Frage stellt und Vorschläge für andere Formen des Umgangs anbietet. Mit viel Verständnis und Nachsicht für die menschlichen Schwächen beider Seiten werden Wege zu einem gelassenen und entlastenden Umgang mit den "schwierigen Alten" aufgespürt. Dabei erhebt der Autor an keiner Stelle den Zeigefinger.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Ein unkonventionelles Buch erwartet seine Leser. Alte Menschen erscheinen uns oft eigensinnig und schwierig: Sie halten sich nicht immer an die Verhaltensregeln der Erwachsenenwelt, weichen von Normen ab und können den Ausdruck ihrer Freuden, Ängste, Phantasien, Bösartigkeiten und Gelüste (die wir alle haben) nicht mehr kontrollieren. Der Autor eröffnet ungewohnte Sichtweisen, indem er vertraute Reaktionsformen von Angehörigen und Pflegenden in Frage stellt und Vorschläge für andere Formen des Umgangs anbietet. Mit viel Verständnis und Nachsicht für die menschlichen Schwächen beider Seiten werden Wege zu einem gelassenen und entlastenden Umgang mit den "schwierigen Alten" aufgespürt. Dabei erhebt der Autor an keiner Stelle den Zeigefinger.

More books from Reinhardt, Ernst

Cover of the book Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in der Kinder- und Jugendhilfe by Erich Schützendorf
Cover of the book Förderpläne entwickeln und umsetzen by Erich Schützendorf
Cover of the book Überall stecken Gefühle drin by Erich Schützendorf
Cover of the book Erlebnispädagogik in den Bergen by Erich Schützendorf
Cover of the book Frühförderung mit Kindern psychisch kranker Eltern by Erich Schützendorf
Cover of the book Gesprächsführung in der Altenpflege by Erich Schützendorf
Cover of the book Outdoortraining für Gesundheitsförderung und Persönlichkeitsentwicklung by Erich Schützendorf
Cover of the book Handbuch interdisziplinäre Frühförderung by Erich Schützendorf
Cover of the book Demenz bei geistiger Behinderung by Erich Schützendorf
Cover of the book Schulratgeber ADHS by Erich Schützendorf
Cover of the book Wir lernen gemeinsam by Erich Schützendorf
Cover of the book Störungsfreier Unterricht trotz ADHS by Erich Schützendorf
Cover of the book Wenn Kinder anders fühlen - Identität im anderen Geschlecht by Erich Schützendorf
Cover of the book Motivierte Klienten trotz Zwangskontext by Erich Schützendorf
Cover of the book Ich bin viele by Erich Schützendorf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy