Das Praesidium fuer Diyanet-Angelegenheiten der Republik Tuerkei

Geschichte und rechtliche Ausgestaltung

Nonfiction, Reference & Language, Law, Urban State & Local Government, History
Cover of the book Das Praesidium fuer Diyanet-Angelegenheiten der Republik Tuerkei by Ramazan Uslubas, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ramazan Uslubas ISBN: 9783653988260
Publisher: Peter Lang Publication: April 23, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Ramazan Uslubas
ISBN: 9783653988260
Publisher: Peter Lang
Publication: April 23, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der größte muslimische Dachverband in Deutschland ist die DITIB e.V., de facto der deutsche Arm des – in Deutschland meistens als «Diyanet» bezeichneten – türkischen Präsidiums für Diyanet-Angelegenheiten (DIB). DITIB e.V. gehört dem Koordinationsrat der Muslime (KRM) an und verfügt dort in vielen Fragen über eine Sperrminorität. Die deutsche Politik hat die DITIB e.V. lange Zeit als privilegierten Ansprechpartner behandelt und tut dies zum Teil noch heute. Aus diesen Gründen ist das Thema für die religionsverfassungsrechtliche Diskussion in Deutschland wie für das Verständnis der Situation in der Türkei von großer wissenschaftlicher Bedeutung, es ist aber auch für die religionspolitische Diskussion von erheblichem Interesse.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der größte muslimische Dachverband in Deutschland ist die DITIB e.V., de facto der deutsche Arm des – in Deutschland meistens als «Diyanet» bezeichneten – türkischen Präsidiums für Diyanet-Angelegenheiten (DIB). DITIB e.V. gehört dem Koordinationsrat der Muslime (KRM) an und verfügt dort in vielen Fragen über eine Sperrminorität. Die deutsche Politik hat die DITIB e.V. lange Zeit als privilegierten Ansprechpartner behandelt und tut dies zum Teil noch heute. Aus diesen Gründen ist das Thema für die religionsverfassungsrechtliche Diskussion in Deutschland wie für das Verständnis der Situation in der Türkei von großer wissenschaftlicher Bedeutung, es ist aber auch für die religionspolitische Diskussion von erheblichem Interesse.

More books from Peter Lang

Cover of the book Die Datenschutzaufsicht und ihre Verwaltungstaetigkeit im nicht-oeffentlichen Bereich by Ramazan Uslubas
Cover of the book Das Abstandsgebot in Richtlinie 2012/18/EU («Seveso-III-Richtlinie») und seine Auswirkungen auf die Erteilung von Baugenehmigungen by Ramazan Uslubas
Cover of the book Slavic Grammar from a Formal Perspective by Ramazan Uslubas
Cover of the book Reel Diversity by Ramazan Uslubas
Cover of the book Die Wallonie und Bruessel by Ramazan Uslubas
Cover of the book Ost und West in Buch und Bibliothek by Ramazan Uslubas
Cover of the book Invisible in Plain Sight by Ramazan Uslubas
Cover of the book Pluricentric Languages and Non-Dominant Varieties Worldwide by Ramazan Uslubas
Cover of the book Die Haftung der Organe einer Aktiengesellschaft bei Entscheidungen unter Rechtsunsicherheit by Ramazan Uslubas
Cover of the book Genre daccord, mérite dabord ? by Ramazan Uslubas
Cover of the book Studies in the Methodology of Science by Ramazan Uslubas
Cover of the book Applicative Arguments by Ramazan Uslubas
Cover of the book Aspectual Prefixes in Early English by Ramazan Uslubas
Cover of the book Haftung fuer terroristische Anschlaege by Ramazan Uslubas
Cover of the book Einfluesse und Auswirkungen der Evidenzbasierten Medizin auf das Medizinrecht by Ramazan Uslubas
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy