Das philosophische Denken im Mittelalter. Von Augustin zu Machiavelli

Reclams Universal-Bibliothek

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Medieval
Cover of the book Das philosophische Denken im Mittelalter. Von Augustin zu Machiavelli by Kurt Flasch, Reclam Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kurt Flasch ISBN: 9783159602387
Publisher: Reclam Verlag Publication: May 17, 2013
Imprint: Language: German
Author: Kurt Flasch
ISBN: 9783159602387
Publisher: Reclam Verlag
Publication: May 17, 2013
Imprint:
Language: German

1986 erschien die Erstausgabe von Kurt Flaschs Darstellung der mittelalterlichen Philosophie. Inzwischen ist sie zum Standardwerk geworden. Für die 3. Auflage wurde der Band vom Autor vollständig überarbeitet, auf den neuesten Stand der Forschung gebracht und um drei neue Kapitel ergänzt - über den radikalen Franziskaner Olivi, über Durandus de St. Pourçain und über Johannes Buridanus. Kurt Flasch bleibt in seinem umfassenden Einführungswerk nah an den Texten, stellt einzelne Philosophen und wichtige Werke vor und entwickelt daraus das große Panorama des mittelalterlichen Denkens bis ins 15. Jahrhundert. Kernthemen sind dabei der jeweilige Bezug zu griechischer Philosophie und christlicher Religion (etwa die Rolle der Bibel oder der Einfluss der Kirche), der Bezug auf die arabische Tradition, Fragen der Sprache (Latein oder Volkssprache), das Erstarken bestimmter Zentren und Städte bzw. die Rolle der neugegründeten Universitäten (Florenz, Bologna, Köln) sowie politische und ökonomische Verflechtungen. In verständlicher Sprache wird dem Leser so die Farbigkeit des philosophischen Denkens im Mittelalter nähergebracht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

1986 erschien die Erstausgabe von Kurt Flaschs Darstellung der mittelalterlichen Philosophie. Inzwischen ist sie zum Standardwerk geworden. Für die 3. Auflage wurde der Band vom Autor vollständig überarbeitet, auf den neuesten Stand der Forschung gebracht und um drei neue Kapitel ergänzt - über den radikalen Franziskaner Olivi, über Durandus de St. Pourçain und über Johannes Buridanus. Kurt Flasch bleibt in seinem umfassenden Einführungswerk nah an den Texten, stellt einzelne Philosophen und wichtige Werke vor und entwickelt daraus das große Panorama des mittelalterlichen Denkens bis ins 15. Jahrhundert. Kernthemen sind dabei der jeweilige Bezug zu griechischer Philosophie und christlicher Religion (etwa die Rolle der Bibel oder der Einfluss der Kirche), der Bezug auf die arabische Tradition, Fragen der Sprache (Latein oder Volkssprache), das Erstarken bestimmter Zentren und Städte bzw. die Rolle der neugegründeten Universitäten (Florenz, Bologna, Köln) sowie politische und ökonomische Verflechtungen. In verständlicher Sprache wird dem Leser so die Farbigkeit des philosophischen Denkens im Mittelalter nähergebracht.

More books from Reclam Verlag

Cover of the book Fräulein Else by Kurt Flasch
Cover of the book Lektüreschlüssel. Tennessee Williams: A Streetcar Named Desire by Kurt Flasch
Cover of the book Rammstein. 100 Seiten by Kurt Flasch
Cover of the book Lektüreschlüssel. Tahar Ben Jelloun: Les Raisins de la galère by Kurt Flasch
Cover of the book Max und Moritz auf Türkisch by Kurt Flasch
Cover of the book Auf der Suche nach der verlorenen Zeit. Band 7: Die wiedergefundene Zeit by Kurt Flasch
Cover of the book Der Brief des Lord Chandos by Kurt Flasch
Cover of the book Textausgabe + Lektüreschlüssel. Johann Wolfgang Goethe: Faust I by Kurt Flasch
Cover of the book Lieutenant Gustl by Kurt Flasch
Cover of the book Confessiones. Bekenntnisse by Kurt Flasch
Cover of the book Viel Lärmen um nichts by Kurt Flasch
Cover of the book Lektüreschlüssel. Ludwig Tieck: Der blonde Eckbert by Kurt Flasch
Cover of the book Das Buch von Maß und Mitte by Kurt Flasch
Cover of the book The Wonderful Wizard of Oz by Kurt Flasch
Cover of the book Penthesilea by Kurt Flasch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy