Das Mercury Programm

Technik und Geschichte

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Aeronautics & Astronautics
Cover of the book Das Mercury Programm by Bernd Leitenberger, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bernd Leitenberger ISBN: 9783748154105
Publisher: Books on Demand Publication: November 19, 2018
Imprint: Language: German
Author: Bernd Leitenberger
ISBN: 9783748154105
Publisher: Books on Demand
Publication: November 19, 2018
Imprint:
Language: German

Das heute weitestgehend vergessene Mercuryprogramm war das erste bemannte Raumfahrtprogramm der NASA und Ausdruck des Wettrennens im Weltraum in den ersten Jahren der Raumfahrt. Bisher gibt es im deutschsprachigen Raum kein Buch über das Mercuryprojekt, das sich nicht nur mit Teilaspekten wie den bemannten Flügen oder Astronauten beschäftigt. Dieser Band will diese Lücke schließen und umfassend über das Mercuryprojekt informieren. Dieses Werk informiert umfassend über das Mercury Projekt. Beginnend von der Geschichte der bemannten Raumfahrt in den USA seit dem Zweiten Weltkrieg, über die durchgeführten Missionen bis hin zu einem Vergleich von Mercury mit dem aktuellen CCDev Programm wird ein Bogen geschlagen. Breiten Raum nimmt die technische Beschreibung des Raumschiffs und der beiden Trägerraketen Atlas und Redstone ein. Ein eigenes Kapitel erhielten die Astronauten, ihre Rekrutierung, das Training und ihr Lebenslauf nach Projektende und die errichtete Infrastruktur wie das Tracking-Netzwerk. Abgerundet wird das Buch über einen Vergleich des Mercuryprojektes mit dem gleichzeitig durchgeführten, rivalisierenden Wostokprogramm. 122 Abbildungen und Fotos dokumentieren Starts, Personen und informieren über den Aufbau des Raumfahrzeugs. Die wichtigsten technischen und historischen Daten finden sich in 47 Tabellen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das heute weitestgehend vergessene Mercuryprogramm war das erste bemannte Raumfahrtprogramm der NASA und Ausdruck des Wettrennens im Weltraum in den ersten Jahren der Raumfahrt. Bisher gibt es im deutschsprachigen Raum kein Buch über das Mercuryprojekt, das sich nicht nur mit Teilaspekten wie den bemannten Flügen oder Astronauten beschäftigt. Dieser Band will diese Lücke schließen und umfassend über das Mercuryprojekt informieren. Dieses Werk informiert umfassend über das Mercury Projekt. Beginnend von der Geschichte der bemannten Raumfahrt in den USA seit dem Zweiten Weltkrieg, über die durchgeführten Missionen bis hin zu einem Vergleich von Mercury mit dem aktuellen CCDev Programm wird ein Bogen geschlagen. Breiten Raum nimmt die technische Beschreibung des Raumschiffs und der beiden Trägerraketen Atlas und Redstone ein. Ein eigenes Kapitel erhielten die Astronauten, ihre Rekrutierung, das Training und ihr Lebenslauf nach Projektende und die errichtete Infrastruktur wie das Tracking-Netzwerk. Abgerundet wird das Buch über einen Vergleich des Mercuryprojektes mit dem gleichzeitig durchgeführten, rivalisierenden Wostokprogramm. 122 Abbildungen und Fotos dokumentieren Starts, Personen und informieren über den Aufbau des Raumfahrzeugs. Die wichtigsten technischen und historischen Daten finden sich in 47 Tabellen.

More books from Books on Demand

Cover of the book Umgang mit Lebenskrisen by Bernd Leitenberger
Cover of the book Das Marketing-Geheimnis für Schuhgeschäfte by Bernd Leitenberger
Cover of the book Erziehung und Bildung von Kindern und jungen Menschen im Alter von 1 bis 18 Jahren nach Prinzipien der Montessori-Pädagogik by Bernd Leitenberger
Cover of the book Zwangsstörung wirklich heilen! by Bernd Leitenberger
Cover of the book "Deutschland" in Anführungszeichen by Bernd Leitenberger
Cover of the book Meine schönsten Kindergeschichten by Bernd Leitenberger
Cover of the book Ariane 1-4 by Bernd Leitenberger
Cover of the book Meister Floh by Bernd Leitenberger
Cover of the book Nur ein Aufenthalt auf Erden by Bernd Leitenberger
Cover of the book Vorlesungen zur philosophischen Psychologie von Kunst. Band 4 by Bernd Leitenberger
Cover of the book Witze rund ums Fußball spielen by Bernd Leitenberger
Cover of the book Fabeln by Bernd Leitenberger
Cover of the book The Trials and Tribulations of Juan Zinniker by Bernd Leitenberger
Cover of the book Rhetorik lernen. Jeder kann es! by Bernd Leitenberger
Cover of the book La comtesse de Charny by Bernd Leitenberger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy