Das München - Verona - Venedig GPS RadReiseBuch

Fahrrad - Tourenführer: Transalp über Achensee, Brenner, Bozen, Etsch-Radweg, Vicenza, Padua, Chioggia

Nonfiction, Travel, Europe
Cover of the book Das München - Verona - Venedig GPS RadReiseBuch by Kay Wewior, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kay Wewior ISBN: 9783741204166
Publisher: Books on Demand Publication: April 14, 2016
Imprint: Language: German
Author: Kay Wewior
ISBN: 9783741204166
Publisher: Books on Demand
Publication: April 14, 2016
Imprint:
Language: German

Dieser Radführer beschreibt eine reizvolle Alpenüberquerung, die vom Alpenvorland an die Adria führt (18 Touren, 621-661 km). Detailreich wird eine gut befahrbare Transalp vorgestellt, bei der fast ausschließlich Radwege und Radrouten, befestigte Wege und Nebenstraßen genutzt werden. Somit sind die Touren sowohl für Tourenrad als auch für Rennrad geeignet. Kay Wewior veröffentlichte bereits 2010 mit dem München-Venedig RadReiseBuch erstmalig eine Radfernverbindung, die beide Metropolen unter Einbindung des Dolomiten-Radweges miteinander verknüpft. Nun stellt der Autor mit diesem Radführer weitere Streckenvarianten vor, um mit dem Fahrrad vom Marienplatz aus, bis zum Markusplatz zu gelangen. Für die Strecke von München bis Verona verknüpft der Autor die Radfernwege Isarradweg, Inntalradweg, Eisacktalradweg und Etsch-Radweg bzw. Via Claudia Augusta. In Verona kann man sich dann entscheiden, weiter dem Etsch-Radweg zu folgen und bei Chioggia die Adria zu erreichen. Oder man folgt in Verona bestens ausgeschilderten Radrouten, die über die geschichtsträchtigen Metropolen Vicenza und Padua nach Venedig führen. Dieser Alpencross verläuft somit auf einer Gesamtstrecke von über 600 km fast durchgängig auf ausgeschilderten, oft sogar verkehrsfreien Radwegen und Radrouten. Dieses Buch enthält genaue Wegbeschreibungen, exakte Höhenprofile, übersichtliche Kartenskizzen, Infos zu Sehenswürdigkeiten sowie über 200 Unterkünfte. Nützlich sind die Angaben zu Infostellen, Radläden, Versorgung und Transport. Wissenswertes zum Reiseland, praktische Tipps und 55 Fotos runden das Buch ab. Für alle Touren sind die GPS-Daten kostenfrei erhältlich.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieser Radführer beschreibt eine reizvolle Alpenüberquerung, die vom Alpenvorland an die Adria führt (18 Touren, 621-661 km). Detailreich wird eine gut befahrbare Transalp vorgestellt, bei der fast ausschließlich Radwege und Radrouten, befestigte Wege und Nebenstraßen genutzt werden. Somit sind die Touren sowohl für Tourenrad als auch für Rennrad geeignet. Kay Wewior veröffentlichte bereits 2010 mit dem München-Venedig RadReiseBuch erstmalig eine Radfernverbindung, die beide Metropolen unter Einbindung des Dolomiten-Radweges miteinander verknüpft. Nun stellt der Autor mit diesem Radführer weitere Streckenvarianten vor, um mit dem Fahrrad vom Marienplatz aus, bis zum Markusplatz zu gelangen. Für die Strecke von München bis Verona verknüpft der Autor die Radfernwege Isarradweg, Inntalradweg, Eisacktalradweg und Etsch-Radweg bzw. Via Claudia Augusta. In Verona kann man sich dann entscheiden, weiter dem Etsch-Radweg zu folgen und bei Chioggia die Adria zu erreichen. Oder man folgt in Verona bestens ausgeschilderten Radrouten, die über die geschichtsträchtigen Metropolen Vicenza und Padua nach Venedig führen. Dieser Alpencross verläuft somit auf einer Gesamtstrecke von über 600 km fast durchgängig auf ausgeschilderten, oft sogar verkehrsfreien Radwegen und Radrouten. Dieses Buch enthält genaue Wegbeschreibungen, exakte Höhenprofile, übersichtliche Kartenskizzen, Infos zu Sehenswürdigkeiten sowie über 200 Unterkünfte. Nützlich sind die Angaben zu Infostellen, Radläden, Versorgung und Transport. Wissenswertes zum Reiseland, praktische Tipps und 55 Fotos runden das Buch ab. Für alle Touren sind die GPS-Daten kostenfrei erhältlich.

More books from Books on Demand

Cover of the book Die Welt des William Clissold by Kay Wewior
Cover of the book Karibu Mgeni Willkommen Fremder by Kay Wewior
Cover of the book Der Pfeiferhans by Kay Wewior
Cover of the book Les vacances by Kay Wewior
Cover of the book Im Zug der neuen Zeit by Kay Wewior
Cover of the book British Goblins: Welsh Folklore, Fairy Mythology, Legends and Traditions by Kay Wewior
Cover of the book Mit Männern flirten und sie verführen - Die geheimen Tricks der erfolgreichen Frauen by Kay Wewior
Cover of the book Fußball-Weltmeisterschaften by Kay Wewior
Cover of the book Quo by Kay Wewior
Cover of the book Montessori für Senioren by Kay Wewior
Cover of the book Permanente Transformation by Kay Wewior
Cover of the book Magische Moore by Kay Wewior
Cover of the book Das Marketing-Geheimnis für Ärzte by Kay Wewior
Cover of the book For a Fistful of Stories by Kay Wewior
Cover of the book Tunesien by Kay Wewior
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy