Das Leipziger Führungsmodell

Führen und beitragen

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Das Leipziger Führungsmodell by Manfred Kirchgeorg, Timo Meynhardt, Andreas Pinkwart, Andreas Suchanek, Henning Zülch, HHL Leipzig Graduate School of Management, HHL Academic Press
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Manfred Kirchgeorg, Timo Meynhardt, Andreas Pinkwart, Andreas Suchanek, Henning Zülch ISBN: 9783981850963
Publisher: HHL Leipzig Graduate School of Management, HHL Academic Press Publication: March 13, 2019
Imprint: Language: German
Author: Manfred Kirchgeorg, Timo Meynhardt, Andreas Pinkwart, Andreas Suchanek, Henning Zülch
ISBN: 9783981850963
Publisher: HHL Leipzig Graduate School of Management, HHL Academic Press
Publication: March 13, 2019
Imprint:
Language: German

Das Leipziger Führungsmodell ist ein mehrdimensionaler Orientierungsrahmen, der sich an Studierende und Führungskräfte richtet. Er kann auf verschiedene Organisationsgrößen und -arten in unterschiedlichen Branchen wie auch in öffentlichen Organisationen angewendet werden. Im Mittelpunkt stehen vier zeitlose Führungsfragen: _ Verfolgen wir ein übergeordnetes Ziel? (Purpose) _ Denken und handeln wir unternehmerisch? (Unternehmergeist) _ Ist unser Handeln legitim? (Verantwortung) _ Sind wir effektiv? (Effektivität) Neu (im Sinne einer Wiederbesinnung) daran ist die konsequente Verknüpfung von Sinn- und Wertfragen mit den strategischen und operativen Aufgaben unternehmerischer Tätigkeit. Mit dem Modell geht auch die Überzeugung einher, wonach es in einer grundsätzlich nicht beherrschbaren Welt darauf ankommt, handlungsfähig zu bleiben und eine Haltung auszubilden, wonach die Führungskraft sich über einen Wertbeitrag und nicht über Status, Wissen oder Macht definiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Leipziger Führungsmodell ist ein mehrdimensionaler Orientierungsrahmen, der sich an Studierende und Führungskräfte richtet. Er kann auf verschiedene Organisationsgrößen und -arten in unterschiedlichen Branchen wie auch in öffentlichen Organisationen angewendet werden. Im Mittelpunkt stehen vier zeitlose Führungsfragen: _ Verfolgen wir ein übergeordnetes Ziel? (Purpose) _ Denken und handeln wir unternehmerisch? (Unternehmergeist) _ Ist unser Handeln legitim? (Verantwortung) _ Sind wir effektiv? (Effektivität) Neu (im Sinne einer Wiederbesinnung) daran ist die konsequente Verknüpfung von Sinn- und Wertfragen mit den strategischen und operativen Aufgaben unternehmerischer Tätigkeit. Mit dem Modell geht auch die Überzeugung einher, wonach es in einer grundsätzlich nicht beherrschbaren Welt darauf ankommt, handlungsfähig zu bleiben und eine Haltung auszubilden, wonach die Führungskraft sich über einen Wertbeitrag und nicht über Status, Wissen oder Macht definiert.

More books from Management

Cover of the book How to Hide: A Practical Guide to Vanishing and Taking Your Assets With You by Manfred Kirchgeorg, Timo Meynhardt, Andreas Pinkwart, Andreas Suchanek, Henning Zülch
Cover of the book Strategisches Management mit der Balanced Scorecard. Die Balanced Scorecard als Instrument für eine erfolgreiche Strategieumsetzung by Manfred Kirchgeorg, Timo Meynhardt, Andreas Pinkwart, Andreas Suchanek, Henning Zülch
Cover of the book Implementierung der Kosten- und Leistungsrechnung am Beispiel der Bundespolizei by Manfred Kirchgeorg, Timo Meynhardt, Andreas Pinkwart, Andreas Suchanek, Henning Zülch
Cover of the book Diffusion von Innovationen - Mathematische Modelle by Manfred Kirchgeorg, Timo Meynhardt, Andreas Pinkwart, Andreas Suchanek, Henning Zülch
Cover of the book International Human Resources Management by Manfred Kirchgeorg, Timo Meynhardt, Andreas Pinkwart, Andreas Suchanek, Henning Zülch
Cover of the book Emotional Intelligence for Managing Results in a Diverse World by Manfred Kirchgeorg, Timo Meynhardt, Andreas Pinkwart, Andreas Suchanek, Henning Zülch
Cover of the book Doing Business in ASEAN Markets by Manfred Kirchgeorg, Timo Meynhardt, Andreas Pinkwart, Andreas Suchanek, Henning Zülch
Cover of the book Change Lessons from the CEO by Manfred Kirchgeorg, Timo Meynhardt, Andreas Pinkwart, Andreas Suchanek, Henning Zülch
Cover of the book Why I Don't Work Here Anymore by Manfred Kirchgeorg, Timo Meynhardt, Andreas Pinkwart, Andreas Suchanek, Henning Zülch
Cover of the book Living the Dream Checklist: How to Quit Your (Current) Day Job by Manfred Kirchgeorg, Timo Meynhardt, Andreas Pinkwart, Andreas Suchanek, Henning Zülch
Cover of the book The Creative Curve by Manfred Kirchgeorg, Timo Meynhardt, Andreas Pinkwart, Andreas Suchanek, Henning Zülch
Cover of the book The Procrastinator's Handbook by Manfred Kirchgeorg, Timo Meynhardt, Andreas Pinkwart, Andreas Suchanek, Henning Zülch
Cover of the book Source Selection Step by Step by Manfred Kirchgeorg, Timo Meynhardt, Andreas Pinkwart, Andreas Suchanek, Henning Zülch
Cover of the book Der Produktentstehungsprozess in der Automobilindustrie by Manfred Kirchgeorg, Timo Meynhardt, Andreas Pinkwart, Andreas Suchanek, Henning Zülch
Cover of the book Project Management by Manfred Kirchgeorg, Timo Meynhardt, Andreas Pinkwart, Andreas Suchanek, Henning Zülch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy