Das Konzept PRAXIS im 21. Jahrhundert

Karl Marx und die Praxisdenker, das Praxiskonzept in der Übergangsperiode und die latente Systemalternative

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Das Konzept PRAXIS im 21. Jahrhundert by Horst Müller, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Horst Müller ISBN: 9783739296876
Publisher: Books on Demand Publication: November 3, 2015
Imprint: Language: German
Author: Horst Müller
ISBN: 9783739296876
Publisher: Books on Demand
Publication: November 3, 2015
Imprint:
Language: German
Die Krisen des 21. Jahrhunderts signalisieren den Eintritt in eine gesellschaftsgeschichtliche Übergangsperiode, in der die kapitalwirtschaftliche Ausrichtung des Wirtschafts- und Gesellschaftslebens weiter in Probleme und Katastrophen führt. Kritiker und wach gewordene Menschen suchen nach neuen Wegen, können aber keine konkrete Alternative angeben. Dazu tragen eine Auszehrung der philosophisch-wissenschaftlichen Denkgrundlagen und ein Entwicklungsrückstand in der positiven Dimension der politischen Ökonomie bei. Jetzt zeigt sich: Das dialektische Praxisdenken überschreitet alle nur kritischen Theorien. Die tiefere Ergründung des Novums reaktiviert Marx und eine Reihe bis heute bedeutender Praxisdenker. Es gelingt die Profilierung der erweiterten Wirklichkeits- und Wissenschaftsauffassung des Praxiskonzepts. Marx‘ utopistischer, weltphilosophischer Ansatz wird deutlich wie nie. Auf dem Streitfeld der Gesellschaftswissenschaften erwächst das praxiswissenschaftliche Paradigma. Dessen integraler Charakter führt zur Grundlegung einer Sozioökonomie, in Opposition zu den herrschenden Wirtschaftslehren. Untersucht wird die Entwicklung vom Industriekapitalismus zum urban geprägten Sozialkapitalismus und die Situation der Übergangsgesellschaften im kapitalistischen Weltsystem, auch in Europa. Es erhärtet sich die Annahme, dass die gesuchte Systemalternative latent existiert. Durch eine wert- und reproduktionstheoretische Analytik gelingt es, Knotenpunkte einer möglichen Systemtransformation und eine vereinigende Perspektive für die Alternativstrebungen und eine ökonomisch-politische Emanzipation aufzuweisen: Die Nähe des Sozialismus, noch wie hinter Panzerglas.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Die Krisen des 21. Jahrhunderts signalisieren den Eintritt in eine gesellschaftsgeschichtliche Übergangsperiode, in der die kapitalwirtschaftliche Ausrichtung des Wirtschafts- und Gesellschaftslebens weiter in Probleme und Katastrophen führt. Kritiker und wach gewordene Menschen suchen nach neuen Wegen, können aber keine konkrete Alternative angeben. Dazu tragen eine Auszehrung der philosophisch-wissenschaftlichen Denkgrundlagen und ein Entwicklungsrückstand in der positiven Dimension der politischen Ökonomie bei. Jetzt zeigt sich: Das dialektische Praxisdenken überschreitet alle nur kritischen Theorien. Die tiefere Ergründung des Novums reaktiviert Marx und eine Reihe bis heute bedeutender Praxisdenker. Es gelingt die Profilierung der erweiterten Wirklichkeits- und Wissenschaftsauffassung des Praxiskonzepts. Marx‘ utopistischer, weltphilosophischer Ansatz wird deutlich wie nie. Auf dem Streitfeld der Gesellschaftswissenschaften erwächst das praxiswissenschaftliche Paradigma. Dessen integraler Charakter führt zur Grundlegung einer Sozioökonomie, in Opposition zu den herrschenden Wirtschaftslehren. Untersucht wird die Entwicklung vom Industriekapitalismus zum urban geprägten Sozialkapitalismus und die Situation der Übergangsgesellschaften im kapitalistischen Weltsystem, auch in Europa. Es erhärtet sich die Annahme, dass die gesuchte Systemalternative latent existiert. Durch eine wert- und reproduktionstheoretische Analytik gelingt es, Knotenpunkte einer möglichen Systemtransformation und eine vereinigende Perspektive für die Alternativstrebungen und eine ökonomisch-politische Emanzipation aufzuweisen: Die Nähe des Sozialismus, noch wie hinter Panzerglas.

More books from Books on Demand

Cover of the book Tauchplatzführer Hurghada by Horst Müller
Cover of the book Kompetenzen von Erwachsenen. Zu wenig Resonanz auf PIAAC? by Horst Müller
Cover of the book Die indischen Opale by Horst Müller
Cover of the book Iscontour 2017 by Horst Müller
Cover of the book Modernes Change Management by Horst Müller
Cover of the book Martha by Horst Müller
Cover of the book The Silver Fox by Horst Müller
Cover of the book Tonka by Horst Müller
Cover of the book Die Energiewende by Horst Müller
Cover of the book L'Utopie by Horst Müller
Cover of the book Follow the sun by Horst Müller
Cover of the book Mary, the Mother of Jesus by Horst Müller
Cover of the book Louis Lambert by Horst Müller
Cover of the book SÜLTZ BÜCHER - Autorenteam Sültz auf Sylt - Buchprojekte 2014 bis 2020 by Horst Müller
Cover of the book Träume im Sternkristall by Horst Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy