Das Kind soll bitte nicht stören - Fragen zu Kindesoptimierung, elterlicher Gedankenlosigkeit und Problemen der Erziehung und des Elternseins in Alltag und Gesellschaft

Nonfiction, Family & Relationships, Family Relationships
Cover of the book Das Kind soll bitte nicht stören - Fragen zu Kindesoptimierung, elterlicher Gedankenlosigkeit und Problemen der Erziehung und des Elternseins in Alltag und Gesellschaft by Elen Bubis, Verlag DeBehr
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Elen Bubis ISBN: 9783957533043
Publisher: Verlag DeBehr Publication: July 12, 2016
Imprint: Verlag DeBehr Language: German
Author: Elen Bubis
ISBN: 9783957533043
Publisher: Verlag DeBehr
Publication: July 12, 2016
Imprint: Verlag DeBehr
Language: German
Deutschland ist eines der geburtenschwächsten Länder der Welt. Der Zeitdruck, der auf Eltern lastet, erfordert das optimierte Kind, für alles groß genug muss es sein, und es soll bitte nicht stören. Denn es gilt sich selbst zu verwirklichen, das kostet Zeit - die geht oft der Familie verloren. Aber auch gesellschaftliche Zwänge und gerade in den letzten Jahre massiv geänderte gesellschaftliche Vorstellungen, die das Kindeswohl ignorieren oder an hinterster Stelle verorten, die Vollzeitmütter kleinster Kinder als ewiggestrig bezeichnen, die Paare zwingen, trotz kleiner Kinder arbeiten zu gehen, um den Lebensunterhalt abzusichern, machen es Eltern immer schwerer, ihrer wichtigsten Rolle gerecht zu werden. Ein Kind ist kein Selbstläufer. Es braucht Zeit und Liebe, und davon überreichlich. Ein Buch, das unbequeme Fragen stellt und aufrütteln möchte.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Deutschland ist eines der geburtenschwächsten Länder der Welt. Der Zeitdruck, der auf Eltern lastet, erfordert das optimierte Kind, für alles groß genug muss es sein, und es soll bitte nicht stören. Denn es gilt sich selbst zu verwirklichen, das kostet Zeit - die geht oft der Familie verloren. Aber auch gesellschaftliche Zwänge und gerade in den letzten Jahre massiv geänderte gesellschaftliche Vorstellungen, die das Kindeswohl ignorieren oder an hinterster Stelle verorten, die Vollzeitmütter kleinster Kinder als ewiggestrig bezeichnen, die Paare zwingen, trotz kleiner Kinder arbeiten zu gehen, um den Lebensunterhalt abzusichern, machen es Eltern immer schwerer, ihrer wichtigsten Rolle gerecht zu werden. Ein Kind ist kein Selbstläufer. Es braucht Zeit und Liebe, und davon überreichlich. Ein Buch, das unbequeme Fragen stellt und aufrütteln möchte.

More books from Family Relationships

Cover of the book Программное Обеспечение Души Женщин, Родившихся 29 Ноября Не Високосных Годов by Elen Bubis
Cover of the book Sotto le stelle di Cuba by Elen Bubis
Cover of the book Anger Management Games for Children by Elen Bubis
Cover of the book ‘Be Talking to Me’: The Omission of ‘Please’ and the Repetition of ‘No’ In 'Neverending Knifefight' by Elen Bubis
Cover of the book Relationships For Humans by Elen Bubis
Cover of the book Parents by Elen Bubis
Cover of the book Ask Barbara by Elen Bubis
Cover of the book The Girlfriends' Bible on Dating, Mating, and Other Matters of the Flesh by Elen Bubis
Cover of the book If You Love Me by Elen Bubis
Cover of the book The Relate Guide to Finding Love by Elen Bubis
Cover of the book Wise Sayings by Elen Bubis
Cover of the book Canaliser son énergie by Elen Bubis
Cover of the book The Perils of Miss Kitty by Elen Bubis
Cover of the book Queer Sex by Elen Bubis
Cover of the book Fire Your Shrink and Read This Book Instead by Elen Bubis
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy