Das Gedicht von der Rose (Klassiker des Mittelalters)

Klassiker der französischen Literatur

Fiction & Literature, Poetry
Cover of the book Das Gedicht von der Rose (Klassiker des Mittelalters) by Guillaume de Lorris, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Guillaume de Lorris ISBN: 9788026872191
Publisher: e-artnow Publication: December 9, 2016
Imprint: Language: German
Author: Guillaume de Lorris
ISBN: 9788026872191
Publisher: e-artnow
Publication: December 9, 2016
Imprint:
Language: German

Dieses eBook: "Das Gedicht von der Rose (Klassiker des Mittelalters)" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Das Werk beginnt mit einer kleinen Vorrede des Autors, der dem Leser/Hörer ankündigt, er wolle seiner Dame zu Gefallen einen quasi Wahrheit gewordenen Traum berichten, den er vor fünf Jahren als Zwanzigjähriger gehabt habe. Der Bericht enthalte "die ganze Kunst der Liebe" und heiße "der Roman von der Rose". Denn mit dieser Blume sei seine Dame zu vergleichen.Der dann folgende Traumbericht ist einem Ich-Erzähler in den Mund gelegt, der zugleich Protagonist der Handlung und, wie sich bald zeigt, fast die einzige als realer Mensch vorzustellende Figur hierin ist. Guillaume de Lorris (um 1205-nach 1240) war ein französischer Dichter.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook: "Das Gedicht von der Rose (Klassiker des Mittelalters)" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Das Werk beginnt mit einer kleinen Vorrede des Autors, der dem Leser/Hörer ankündigt, er wolle seiner Dame zu Gefallen einen quasi Wahrheit gewordenen Traum berichten, den er vor fünf Jahren als Zwanzigjähriger gehabt habe. Der Bericht enthalte "die ganze Kunst der Liebe" und heiße "der Roman von der Rose". Denn mit dieser Blume sei seine Dame zu vergleichen.Der dann folgende Traumbericht ist einem Ich-Erzähler in den Mund gelegt, der zugleich Protagonist der Handlung und, wie sich bald zeigt, fast die einzige als realer Mensch vorzustellende Figur hierin ist. Guillaume de Lorris (um 1205-nach 1240) war ein französischer Dichter.

More books from e-artnow

Cover of the book Gesammelte Werke: Romane + Erzählungen + Biografien + Historisch-politische Schriften by Guillaume de Lorris
Cover of the book ANNA KATHERINE GREEN Ultimate Collection: Amelia Butterworth Series, Detective Ebenezer Gryce Mysteries, The Cases of Violet Strange, Caleb Sweetwater Trilogy & Other Mysteries by Guillaume de Lorris
Cover of the book The World's Greatest Military Spies and Secret Service Agents by Guillaume de Lorris
Cover of the book Steffys Backfischzeit by Guillaume de Lorris
Cover of the book Drei Kritiken: Kritik der reinen Vernunft + Kritik der praktischen Vernunft + Kritik der Urteilskraft by Guillaume de Lorris
Cover of the book Peter Moors Fahrt nach Südwest by Guillaume de Lorris
Cover of the book Three Tales: A Simple Heart, Saint Julian the Hospitalier and Herodias (Complete Edition): A Classic of French Literature from the prolific French writer, known for Madame Bovary, Sentimental Education, Bouvard et Pécuchet and November by Guillaume de Lorris
Cover of the book Tom Ossington's Ghost by Guillaume de Lorris
Cover of the book Historische Romane aus der Zeit der Völkerwanderung (14 Titel in einem Band) by Guillaume de Lorris
Cover of the book Historische Romane: Luther in Rom, Der Kampf im Spessart, Ein Sohn des Volkes, Der Arcier, Die Marketenderin von Köln, Der gefangene Dichter, Der Festungs-Commandant und mehr by Guillaume de Lorris
Cover of the book Schachnovelle by Guillaume de Lorris
Cover of the book THE OHIO RIVER TRILOGY: Betty Zane + The Spirit of the Border + The Last Trail (Western Classics Series) by Guillaume de Lorris
Cover of the book Das Wildfangrecht: Historischer Roman by Guillaume de Lorris
Cover of the book Lucretia Borgia by Guillaume de Lorris
Cover of the book Colección de Robert Louis Stevenson by Guillaume de Lorris
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy