Das gabs früher nicht

Ein Auslaufmodell zieht Bilanz

Fiction & Literature, Humorous
Cover of the book Das gabs früher nicht by Bernd-Lutz Lange, Aufbau Digital
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bernd-Lutz Lange ISBN: 9783841211613
Publisher: Aufbau Digital Publication: October 17, 2016
Imprint: Language: German
Author: Bernd-Lutz Lange
ISBN: 9783841211613
Publisher: Aufbau Digital
Publication: October 17, 2016
Imprint:
Language: German
Von der nahen Vergangenheit und der fernen Gegenwart Wofür braucht der Mensch einen „Wellnesswecker“? Wieso streben alle einen definierten Body an, aber sprechen ein undefinierbares Deutsch? Und wenn alle auf Stand-by sind, warum haben dann so wenige einen Standpunkt? – Indem er das Früher mit dem Heute vergleicht, rechnet Bernd-Lutz Lange mit dem Zeitgeist ab. „Es scheint mir, dass ich in eine Zeit geraten bin, in der vieles, was sich zum Teil über Jahrhunderte erhalten hat, nun verschwindet.“ Seit je haben bahnbrechende Erfindungen die Gewohnheiten und den Alltag der Menschen gravierend verändert. Man denke daran, wie das Telefon, die Elektrizität oder das Automobil das Leben der Menschen beschleunigt haben. Doch kein Vergleich mit heute: Über das Internet drängt die ganze Welt in unseren Kopf, und so gibt es nur noch bewegte Männer, Frauen und Kinder. Zu keiner anderen Zeit bestand ein solcher Überfluss an Waren, Informationen, Grellheit und durchaus auch an Freiheit. Aber es gibt einen Nachholbedarf an Gerechtigkeit, Stille, Bildung des Kopfs und des Herzens. – Mit Wehmut, Schärfe und Witz erzählt Bernd-Lutz Lange von den Sitten und Traditionen, die im Laufe seines Lebens verloren gegangen sind. Als kluger Kritiker des Zeitgeists hinterfragt er die Rasanz unserer Zeit und mahnt zum Innehalten. Denn der Wandel gewinnt weiter an Fahrt. Aber gewinnen wir auch?
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Von der nahen Vergangenheit und der fernen Gegenwart Wofür braucht der Mensch einen „Wellnesswecker“? Wieso streben alle einen definierten Body an, aber sprechen ein undefinierbares Deutsch? Und wenn alle auf Stand-by sind, warum haben dann so wenige einen Standpunkt? – Indem er das Früher mit dem Heute vergleicht, rechnet Bernd-Lutz Lange mit dem Zeitgeist ab. „Es scheint mir, dass ich in eine Zeit geraten bin, in der vieles, was sich zum Teil über Jahrhunderte erhalten hat, nun verschwindet.“ Seit je haben bahnbrechende Erfindungen die Gewohnheiten und den Alltag der Menschen gravierend verändert. Man denke daran, wie das Telefon, die Elektrizität oder das Automobil das Leben der Menschen beschleunigt haben. Doch kein Vergleich mit heute: Über das Internet drängt die ganze Welt in unseren Kopf, und so gibt es nur noch bewegte Männer, Frauen und Kinder. Zu keiner anderen Zeit bestand ein solcher Überfluss an Waren, Informationen, Grellheit und durchaus auch an Freiheit. Aber es gibt einen Nachholbedarf an Gerechtigkeit, Stille, Bildung des Kopfs und des Herzens. – Mit Wehmut, Schärfe und Witz erzählt Bernd-Lutz Lange von den Sitten und Traditionen, die im Laufe seines Lebens verloren gegangen sind. Als kluger Kritiker des Zeitgeists hinterfragt er die Rasanz unserer Zeit und mahnt zum Innehalten. Denn der Wandel gewinnt weiter an Fahrt. Aber gewinnen wir auch?

More books from Aufbau Digital

Cover of the book Kein Elch. Nirgends by Bernd-Lutz Lange
Cover of the book Tango für einen Hund by Bernd-Lutz Lange
Cover of the book Die Squires von Reigate by Bernd-Lutz Lange
Cover of the book Das Schicksal der Templer - Episode II by Bernd-Lutz Lange
Cover of the book In der Freiheit bestehen by Bernd-Lutz Lange
Cover of the book Triste Töne by Bernd-Lutz Lange
Cover of the book Shakespeare für Eilige by Bernd-Lutz Lange
Cover of the book Märchen für große und kleine Kinder by Bernd-Lutz Lange
Cover of the book Der ist für die Tonne by Bernd-Lutz Lange
Cover of the book Unser Haus am Meer by Bernd-Lutz Lange
Cover of the book Echo des Todes by Bernd-Lutz Lange
Cover of the book Das flüchtige Paradies by Bernd-Lutz Lange
Cover of the book Blutadler by Bernd-Lutz Lange
Cover of the book Die schöne Tote von Barfleur by Bernd-Lutz Lange
Cover of the book Die Nachtigall by Bernd-Lutz Lange
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy