Das Fallmesser der Deutschen Luftwaffe

Technik und Entwicklung des Fliegerkappmessers

Nonfiction, History, Modern, 20th Century
Cover of the book Das Fallmesser der Deutschen Luftwaffe by Wolfgang Peter-Michel, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wolfgang Peter-Michel ISBN: 9783848265435
Publisher: Books on Demand Publication: March 6, 2013
Imprint: Language: German
Author: Wolfgang Peter-Michel
ISBN: 9783848265435
Publisher: Books on Demand
Publication: March 6, 2013
Imprint:
Language: German
Das Fliegerkappmesser gehörte den gesamten Zweiten Weltkrieg hindurch zur Ausrüstung des fliegenden Personals der deutschen Luftwaffe. Dabei handelt es sich um ein Fallmesser, bei dem die Klinge durch Einwirkung der Schwerkraft nach vorn aus dem Griffstück gleitet. Alle deutschen Kriegspiloten verwendeten es, angefangen bei den Jagdfliegerassen wie Adolf Galland, Werner Mölders oder Erich Hartmann bis hin zu den Tausenden von namenlosen Piloten und Besatzungsmitgliedern, die an Bord von deutschen Flugzeugen ihren Dienst taten. Auch jeder Fallschirmjäger trug eins und verwendete es wahrscheinlich weitaus häufiger als das übrige fliegende Personal der Luftwaffe. Denn bei letzteren war die Verwendung nur für den Fall vorgesehen, dass sie sich mit dem Fallschirm aus ihrem Luftfahrzeug retten mussten und dann auch nur, falls sie sich damit vom Schirm losschneiden mussten, weil sich die Fallschirmleinen verfangen hatten. Bei den Fallschirmjägern gehörte der Fallschirmsprung natürlich zum Handwerk, weshalb sie weit häufiger ein Kappmesser benötigten. Dieses Buch stellt Technik und Entwicklung dieses symbolbehafteten Messers vor. Dabei finden auch die nach 1945 für Militär und Zivilmarkt produzierten Varianten ihren Raum. Darüber hinaus bietet es eine Einordnung in den historischen Kontext und stellt einige Beispiele von vergleichbaren Kappmessern aus anderen Ländern vor.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Das Fliegerkappmesser gehörte den gesamten Zweiten Weltkrieg hindurch zur Ausrüstung des fliegenden Personals der deutschen Luftwaffe. Dabei handelt es sich um ein Fallmesser, bei dem die Klinge durch Einwirkung der Schwerkraft nach vorn aus dem Griffstück gleitet. Alle deutschen Kriegspiloten verwendeten es, angefangen bei den Jagdfliegerassen wie Adolf Galland, Werner Mölders oder Erich Hartmann bis hin zu den Tausenden von namenlosen Piloten und Besatzungsmitgliedern, die an Bord von deutschen Flugzeugen ihren Dienst taten. Auch jeder Fallschirmjäger trug eins und verwendete es wahrscheinlich weitaus häufiger als das übrige fliegende Personal der Luftwaffe. Denn bei letzteren war die Verwendung nur für den Fall vorgesehen, dass sie sich mit dem Fallschirm aus ihrem Luftfahrzeug retten mussten und dann auch nur, falls sie sich damit vom Schirm losschneiden mussten, weil sich die Fallschirmleinen verfangen hatten. Bei den Fallschirmjägern gehörte der Fallschirmsprung natürlich zum Handwerk, weshalb sie weit häufiger ein Kappmesser benötigten. Dieses Buch stellt Technik und Entwicklung dieses symbolbehafteten Messers vor. Dabei finden auch die nach 1945 für Militär und Zivilmarkt produzierten Varianten ihren Raum. Darüber hinaus bietet es eine Einordnung in den historischen Kontext und stellt einige Beispiele von vergleichbaren Kappmessern aus anderen Ländern vor.

More books from Books on Demand

Cover of the book HOPE NOW 365 DAYS DEVOTIONAL by Wolfgang Peter-Michel
Cover of the book Buchmendel by Wolfgang Peter-Michel
Cover of the book Wegen menschlichem Versagen by Wolfgang Peter-Michel
Cover of the book Vanitas by Wolfgang Peter-Michel
Cover of the book Die Geheimwissenschaft im Umriss by Wolfgang Peter-Michel
Cover of the book The Best Bands and Songs of the Popular Music in English by Wolfgang Peter-Michel
Cover of the book Sapere aude X by Wolfgang Peter-Michel
Cover of the book Bogen, Armbrust, Hakenbüchse by Wolfgang Peter-Michel
Cover of the book Schicksal Titanic by Wolfgang Peter-Michel
Cover of the book Collecting (Vintage) Watches by Wolfgang Peter-Michel
Cover of the book Notizen auf dem Jakobsweg by Wolfgang Peter-Michel
Cover of the book The unconscious zone by Wolfgang Peter-Michel
Cover of the book Menschliche Grammatik by Wolfgang Peter-Michel
Cover of the book Solidarisches Bürgergeld - den Menschen trauen by Wolfgang Peter-Michel
Cover of the book Relaxed family sleep for Mommy, Daddy & Baby by Wolfgang Peter-Michel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy