Das Experiment von Wörgl

Ein Weg aus der Wirtschaftskrise

Business & Finance, Economics, Money & Monetary Policy, Finance & Investing, Banks & Banking
Cover of the book Das Experiment von Wörgl by Fritz Schwarz, Synergia Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Fritz Schwarz ISBN: 9783940392381
Publisher: Synergia Verlag Publication: November 10, 2016
Imprint: Language: German
Author: Fritz Schwarz
ISBN: 9783940392381
Publisher: Synergia Verlag
Publication: November 10, 2016
Imprint:
Language: German

Das Experiment von Wörgl war ein praktischer Versuch, die Freiwirtschaftslehre von Silvio Gesell umzusetzen. Er wurde nach eineinhalb Jahren von staatlicher Seite verboten. In der Zwischenzeit jedoch (1932/33) erlebte die Gemeinde Wörgl in Österreich mit ihrem Freigeldversuch einen ungeahnten wirtschaftlichen Aufschwung inmitten der Weltwirtschaftskrise.

„Freigeld ist ein Bargeld, das nie ohne Risiko oder Schaden gehamstert, thesauriert werden kann und stets in einer Menge im Umlauf erhalten wird, die dem Warenangebot entspricht, so daß seine Kaufkraft fest bleiben muss. Im Gegensatz zum heutigen Geld, dem Dauergeld, kann es also nie von Privaten ohne Risiko oder Schaden dem Umlauf entzogen und später nach Belieben wieder in den Umlauf gegeben werden.” (Fritz Schwarz)

Aus dem Inhalt:

- Der Freigeldversuch in Wörgl 1932/33

- Wie man das Geld vor dem Gehamstertwerden schützen kann

- Schweizerische Nationalbank

- Ein Versuch mit Freigeld lag 1932 in der Luft!

- Michael Unterguggenberger erlebt als Bürgermeister von Wörgl die Weltwirtschaftskrise von 1929

- Wie die Krise 1929 gemacht wurde

- Unterguggenberger zieht Silvio Gesells "Natürliche Wirtschaftsordnung" zu Rate

- Eine entscheidende Sitzung des Wohlfahrtsausschusses in Wörgl

- Ein politisches Meisterstück

- Nothilfeprogramm! - das Reglement

- Die Geldausgabe in Wörgl

- Die "Deckung" des Wörgler Geldes

- Was berichten die Augenzeugen?

- Die Ausbreitung des Freigeldes in Österreich

- Die Österreichische Nationalbank geht gegen Wörgl vor

- Die Wissenschaft zum Wörgler Experiment

- Das Ende - und ein Anfang

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Experiment von Wörgl war ein praktischer Versuch, die Freiwirtschaftslehre von Silvio Gesell umzusetzen. Er wurde nach eineinhalb Jahren von staatlicher Seite verboten. In der Zwischenzeit jedoch (1932/33) erlebte die Gemeinde Wörgl in Österreich mit ihrem Freigeldversuch einen ungeahnten wirtschaftlichen Aufschwung inmitten der Weltwirtschaftskrise.

„Freigeld ist ein Bargeld, das nie ohne Risiko oder Schaden gehamstert, thesauriert werden kann und stets in einer Menge im Umlauf erhalten wird, die dem Warenangebot entspricht, so daß seine Kaufkraft fest bleiben muss. Im Gegensatz zum heutigen Geld, dem Dauergeld, kann es also nie von Privaten ohne Risiko oder Schaden dem Umlauf entzogen und später nach Belieben wieder in den Umlauf gegeben werden.” (Fritz Schwarz)

Aus dem Inhalt:

- Der Freigeldversuch in Wörgl 1932/33

- Wie man das Geld vor dem Gehamstertwerden schützen kann

- Schweizerische Nationalbank

- Ein Versuch mit Freigeld lag 1932 in der Luft!

- Michael Unterguggenberger erlebt als Bürgermeister von Wörgl die Weltwirtschaftskrise von 1929

- Wie die Krise 1929 gemacht wurde

- Unterguggenberger zieht Silvio Gesells "Natürliche Wirtschaftsordnung" zu Rate

- Eine entscheidende Sitzung des Wohlfahrtsausschusses in Wörgl

- Ein politisches Meisterstück

- Nothilfeprogramm! - das Reglement

- Die Geldausgabe in Wörgl

- Die "Deckung" des Wörgler Geldes

- Was berichten die Augenzeugen?

- Die Ausbreitung des Freigeldes in Österreich

- Die Österreichische Nationalbank geht gegen Wörgl vor

- Die Wissenschaft zum Wörgler Experiment

- Das Ende - und ein Anfang

More books from Banks & Banking

Cover of the book External Finance for Low-Income Countries by Fritz Schwarz
Cover of the book Retirement Security in the Great Recession by Fritz Schwarz
Cover of the book Tower of Basel by Fritz Schwarz
Cover of the book Contemporary Issues in Finance by Fritz Schwarz
Cover of the book Exit Strategies: Policy Options for Countries Seeking Exchange Rate Flexibility by Fritz Schwarz
Cover of the book Die Messung des Zinsänderungsrisikos im Anlagebuch. Analyse des Konsultationspapiers des Basler Ausschusses Nr. 319 by Fritz Schwarz
Cover of the book Afrika - Kontinent der Chancen by Fritz Schwarz
Cover of the book Trade Policy Issues and Developments by Fritz Schwarz
Cover of the book Cleptocrazia by Fritz Schwarz
Cover of the book Global Banking Crises and Emerging Markets by Fritz Schwarz
Cover of the book Singapore as an International Financial Centre by Fritz Schwarz
Cover of the book Political Economy Arguments by Fritz Schwarz
Cover of the book The Future of Asian Finance by Fritz Schwarz
Cover of the book Recent Economic Developments, Prospects, and Progress in Institution Building in the West Bank and Gaza Strip by Fritz Schwarz
Cover of the book Auswirkungen von Inflation und Geldillusion auf Aktienmärkten by Fritz Schwarz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy