Das Ende des Schweigens

Nonfiction, Science & Nature, Science, Physics, Astrophysics & Space Science
Cover of the book Das Ende des Schweigens by Erich von Däniken, Erich von Däniken
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Erich von Däniken ISBN: 9781311788627
Publisher: Erich von Däniken Publication: October 4, 2014
Imprint: Smashwords Edition Language: German
Author: Erich von Däniken
ISBN: 9781311788627
Publisher: Erich von Däniken
Publication: October 4, 2014
Imprint: Smashwords Edition
Language: German

Mit unserer Vergangenheit, jener, die Jahrtausende zurückliegt, stimmt etwas nicht. Und den Mitgliedern von Logen wie auch den Oberhäuptern grosser Religionen ist das bekannt. Sie behalten ihr Wissen für sich. Das Volk soll gläubig und unwissend gehalten werden. Doch wenn es darum geht, Wissen und Intelligenz mit Nichtwissen und Dummheit zu vergleichen, werden die meisten Menschen das Wissen und die Intelligenz dem Nichtwissen und der Dummheit vorziehen. Eine Gesellschaft, die keine Alternative zu ihrem Glauben und ihrer Ideologie vorgesetzt bekommt, weil es das jeweilige Monopol nicht zulässt, muss in ihrer Denkweise verkrusten.

An unseren Hochschulen wird in den Fächern Ethnologie und Theologie immer noch derselbe Unsinn doziert wie im letzten Jahrhundert. »Unter den Talaren - Muff von 1000 Jahren«, stand auf den Spruchbändern der 68er Studentengeneration. Es hat sich nichts geändert. Und darum geht`s in diesem Buch. Erich von Däniken zeigt blitzsauber belegte Fälle von Kulturkonfrontationen, bei denen eine technisch höhere Gesellschaft mit einer technisch niedrigeren Kultur zusammen prallte. Das Ergebnis war stets dasselbe. Die technisch niedrige Kultur stufte die andere Seite als »übernatürlich« ein. Die Wirkungen der technischen Geräte wurde als »Wunder« betrachtet. Geschehen im letzten Jahrhundert, geschehen im Zeitalter der Entdeckungen, und geschehen in der Steinzeit. Damals landeten Ausserirdische auf der Erde, die sich ähnlich wie Ethnologen verhielten. Sie studierten einige Gesellschaften, und verschwanden dann wieder. Allerdings mit dem Versprechen einer späteren Wiederkunft. Die Steinzeitleute, die nichts begriffen, stuften die Fremden als »Götter« ein. Und prompt entstanden die Religionen.

Wie konnte ein derartiges Wissen über Jahrtausende verloren gehen? Und weshalb wird es in unserer aufgeklärten Zeit immer noch unterdrückt?

Erich von Däniken macht tabula rasa. Er fischt die Ungereimtheiten aus der Kiste des Vergessens. In diesem Buch lernt man das Staunen wieder.

Über den Autor:

Erich von Däniken, 1935 in der Schweiz geboren, gehört zu den international erfolgreichsten Sachbuchautoren. 1968 erschien sein Weltbestseller ERINNERUNGEN AN DIE ZUKUNFT, (Englisch CHARIOTS OF THE GODS) dem 39 weitere Titel folgten. Die Weltauflage seiner Werke liegt bei 65 Millionen Exemplaren. Mehrere seiner Bücher wurden verfilmt, und nach seinen Ideen entstanden diverse Fernsehserien. Seine Arbeit wurde mehrfach international ausgezeichnet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Mit unserer Vergangenheit, jener, die Jahrtausende zurückliegt, stimmt etwas nicht. Und den Mitgliedern von Logen wie auch den Oberhäuptern grosser Religionen ist das bekannt. Sie behalten ihr Wissen für sich. Das Volk soll gläubig und unwissend gehalten werden. Doch wenn es darum geht, Wissen und Intelligenz mit Nichtwissen und Dummheit zu vergleichen, werden die meisten Menschen das Wissen und die Intelligenz dem Nichtwissen und der Dummheit vorziehen. Eine Gesellschaft, die keine Alternative zu ihrem Glauben und ihrer Ideologie vorgesetzt bekommt, weil es das jeweilige Monopol nicht zulässt, muss in ihrer Denkweise verkrusten.

An unseren Hochschulen wird in den Fächern Ethnologie und Theologie immer noch derselbe Unsinn doziert wie im letzten Jahrhundert. »Unter den Talaren - Muff von 1000 Jahren«, stand auf den Spruchbändern der 68er Studentengeneration. Es hat sich nichts geändert. Und darum geht`s in diesem Buch. Erich von Däniken zeigt blitzsauber belegte Fälle von Kulturkonfrontationen, bei denen eine technisch höhere Gesellschaft mit einer technisch niedrigeren Kultur zusammen prallte. Das Ergebnis war stets dasselbe. Die technisch niedrige Kultur stufte die andere Seite als »übernatürlich« ein. Die Wirkungen der technischen Geräte wurde als »Wunder« betrachtet. Geschehen im letzten Jahrhundert, geschehen im Zeitalter der Entdeckungen, und geschehen in der Steinzeit. Damals landeten Ausserirdische auf der Erde, die sich ähnlich wie Ethnologen verhielten. Sie studierten einige Gesellschaften, und verschwanden dann wieder. Allerdings mit dem Versprechen einer späteren Wiederkunft. Die Steinzeitleute, die nichts begriffen, stuften die Fremden als »Götter« ein. Und prompt entstanden die Religionen.

Wie konnte ein derartiges Wissen über Jahrtausende verloren gehen? Und weshalb wird es in unserer aufgeklärten Zeit immer noch unterdrückt?

Erich von Däniken macht tabula rasa. Er fischt die Ungereimtheiten aus der Kiste des Vergessens. In diesem Buch lernt man das Staunen wieder.

Über den Autor:

Erich von Däniken, 1935 in der Schweiz geboren, gehört zu den international erfolgreichsten Sachbuchautoren. 1968 erschien sein Weltbestseller ERINNERUNGEN AN DIE ZUKUNFT, (Englisch CHARIOTS OF THE GODS) dem 39 weitere Titel folgten. Die Weltauflage seiner Werke liegt bei 65 Millionen Exemplaren. Mehrere seiner Bücher wurden verfilmt, und nach seinen Ideen entstanden diverse Fernsehserien. Seine Arbeit wurde mehrfach international ausgezeichnet.

More books from Astrophysics & Space Science

Cover of the book Plasma Turbulence in the Solar System by Erich von Däniken
Cover of the book How Do Scientists Discover New Planets? Astronomy Book 2nd Grade | Children's Astronomy & Space Books by Erich von Däniken
Cover of the book The Pioneer Detectives by Erich von Däniken
Cover of the book Memories of the Golden Age of American Space Flight (Mercury, Gemini, Apollo, Skylab) - Oral Histories of Managers, Engineers, and Workers (Set 3) - Including Maynard, George Mueller, Warren North by Erich von Däniken
Cover of the book A Journey with Fred Hoyle by Erich von Däniken
Cover of the book First Among Equals: The Selection of NASA Space Science Experiments - Origins of NASA, Early Satellites, Webb's Influence on Science (NASA SP-4215) by Erich von Däniken
Cover of the book Introducing the Stars by Erich von Däniken
Cover of the book Apollo and America's Moon Landing Program - Oral Histories of Managers, Engineers, and Workers (Set 3) - including Jay Greene, Griffin, Milt Heflin, Holloway, Jeffs, Kelly (Lunar Module Manager) by Erich von Däniken
Cover of the book Celestial Mechanics and Astrodynamics: Theory and Practice by Erich von Däniken
Cover of the book Satellites & Weapons of the Air Force Space Command by Erich von Däniken
Cover of the book Earth-Shattering by Erich von Däniken
Cover of the book Introduction to the Theory of the Early Universe by Erich von Däniken
Cover of the book Measurements of Spin-Orbit Angles for Transiting Systems by Erich von Däniken
Cover of the book The Space Shuttle Decision: NASA's Search for a Reusable Space Vehicle - Excellent Account of the Political and Engineering Challenges, Space Station Concepts, Mars, Air Force Role, Nixon and Budget by Erich von Däniken
Cover of the book Starship To New Earth Now by Erich von Däniken
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy