Das Chagrinleder

Fiction & Literature
Cover of the book Das Chagrinleder by Honoré de Balzac, Hofenberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Honoré de Balzac ISBN: 9783843084994
Publisher: Hofenberg Publication: August 11, 2016
Imprint: Language: German
Author: Honoré de Balzac
ISBN: 9783843084994
Publisher: Hofenberg
Publication: August 11, 2016
Imprint:
Language: German
Honoré de Balzac: Das Chagrinleder La Peau de Chagrin. Nach mehrfachen Veröffentlichungen von Fragmenten des Werkes in verschiedenen Zeitschriften (Dezember 1830 in »La Caricature« unter dem Titel »Le Dernier Napoléon« (Der letzte Napoleon), Mai 1831 in der »Revue des Deux Mondes« unter dem Titel »Une Débauche« (Eine Ausschweifung) und unter dem Titel »Le Suicide d'un poëte« (Der Selbstmord eines Dichters) in der »Revue de Paris« im Mai 1831) erfolgte die erste vollständige Ausgabe unter dem Titel »La Peau de chagrin« (Das Chagrinleder) im August 1831. Im gleichen Jahr wurde der Roman mit zwölf weiteren Erzählungen in einer Ausgabe unter dem Titel »Romans et Contes philosophiques« (Philosophische Romane und Erzählungen) veröffentlicht; in gleicher Form die dritte Auflage 1833. 1835 erschien bei Werdet »La Peau de chagrin« in Band I bis IV der »Études philosophiques« (Philosophische Studien) und wurde 1845 in den Band I der »Études philosophiques« der »Comédie humaine« (Menschliche Komödie) eingereiht. Vollständige Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Adrien Moreau, Das Chagrinleder, 1897. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Honoré de Balzac: Das Chagrinleder La Peau de Chagrin. Nach mehrfachen Veröffentlichungen von Fragmenten des Werkes in verschiedenen Zeitschriften (Dezember 1830 in »La Caricature« unter dem Titel »Le Dernier Napoléon« (Der letzte Napoleon), Mai 1831 in der »Revue des Deux Mondes« unter dem Titel »Une Débauche« (Eine Ausschweifung) und unter dem Titel »Le Suicide d'un poëte« (Der Selbstmord eines Dichters) in der »Revue de Paris« im Mai 1831) erfolgte die erste vollständige Ausgabe unter dem Titel »La Peau de chagrin« (Das Chagrinleder) im August 1831. Im gleichen Jahr wurde der Roman mit zwölf weiteren Erzählungen in einer Ausgabe unter dem Titel »Romans et Contes philosophiques« (Philosophische Romane und Erzählungen) veröffentlicht; in gleicher Form die dritte Auflage 1833. 1835 erschien bei Werdet »La Peau de chagrin« in Band I bis IV der »Études philosophiques« (Philosophische Studien) und wurde 1845 in den Band I der »Études philosophiques« der »Comédie humaine« (Menschliche Komödie) eingereiht. Vollständige Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Adrien Moreau, Das Chagrinleder, 1897. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

More books from Hofenberg

Cover of the book Im alten Eisen by Honoré de Balzac
Cover of the book Die Ostereier by Honoré de Balzac
Cover of the book Vereinigungen by Honoré de Balzac
Cover of the book Die Kunst. Ihr Wesen und ihre Gesetze by Honoré de Balzac
Cover of the book Ideen. Das Buch Le Grand by Honoré de Balzac
Cover of the book Meine Kinderjahre by Honoré de Balzac
Cover of the book Der letzte Held von Marienburg by Honoré de Balzac
Cover of the book Therese by Honoré de Balzac
Cover of the book Die Familie Schroffenstein by Honoré de Balzac
Cover of the book Das fremde Kind by Honoré de Balzac
Cover of the book Götzen-Dämmerung by Honoré de Balzac
Cover of the book Das weite Land by Honoré de Balzac
Cover of the book Jesus von Nazareth by Honoré de Balzac
Cover of the book Zur Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie by Honoré de Balzac
Cover of the book Visionen by Honoré de Balzac
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy