Das Amnestieprogramm

Ein Instrument der Internal Investigations zur Aufklaerung von Compliance-Verstoeßen

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business, Criminal law, Business & Finance, Management & Leadership, Leadership
Cover of the book Das Amnestieprogramm by Elisabeth Gottwald, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Elisabeth Gottwald ISBN: 9783653980042
Publisher: Peter Lang Publication: September 9, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Elisabeth Gottwald
ISBN: 9783653980042
Publisher: Peter Lang
Publication: September 9, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Diese Arbeit analysiert und beurteilt Amnestieprogramme auf ihren Stellenwert bei der Begegnung von Wirtschaftskriminalität hin. Mit Compliance-Verstößen konfrontierte Unternehmen erhoffen sich durch Ankündigung von zivilrechtlichen Amnestien eine hohe Kooperationsbereitschaft rechts- und regeluntreuer Mitarbeiter und streben damit einen umfänglichen Aufklärungs- und Selbstreinigungsprozess an. Behandelt werden in der Arbeit insbesondere Fragen der Verwertbarkeit selbstbelastender Aussagen im Strafverfahren, die Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorgaben sowie haftungs- und strafrechtliche Risiken. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Erörterung des Planungs- und Durchführungsprozesses unter Berücksichtigung gebotener Restriktionen, ergänzt durch praktische Handlungsempfehlungen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diese Arbeit analysiert und beurteilt Amnestieprogramme auf ihren Stellenwert bei der Begegnung von Wirtschaftskriminalität hin. Mit Compliance-Verstößen konfrontierte Unternehmen erhoffen sich durch Ankündigung von zivilrechtlichen Amnestien eine hohe Kooperationsbereitschaft rechts- und regeluntreuer Mitarbeiter und streben damit einen umfänglichen Aufklärungs- und Selbstreinigungsprozess an. Behandelt werden in der Arbeit insbesondere Fragen der Verwertbarkeit selbstbelastender Aussagen im Strafverfahren, die Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorgaben sowie haftungs- und strafrechtliche Risiken. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Erörterung des Planungs- und Durchführungsprozesses unter Berücksichtigung gebotener Restriktionen, ergänzt durch praktische Handlungsempfehlungen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Bundesdeutsches Wortgut in der oesterreichischen Pressesprache by Elisabeth Gottwald
Cover of the book Marx, Capital, and Education by Elisabeth Gottwald
Cover of the book History Education as Content, Methods or Orientation? by Elisabeth Gottwald
Cover of the book Interkulturelles Labor by Elisabeth Gottwald
Cover of the book Summer of Rage by Elisabeth Gottwald
Cover of the book Greening Media Education by Elisabeth Gottwald
Cover of the book Facets of Domestication by Elisabeth Gottwald
Cover of the book Kompetenzentwicklung zum nachhaltigen Wirtschaften by Elisabeth Gottwald
Cover of the book The Italians Who Built Toronto by Elisabeth Gottwald
Cover of the book De la genèse de la langue à Internet by Elisabeth Gottwald
Cover of the book Kollektivrechtliche Investitionsvereinbarungen by Elisabeth Gottwald
Cover of the book Virtuelle Bioethik by Elisabeth Gottwald
Cover of the book Boko Haram au Cameroun by Elisabeth Gottwald
Cover of the book Die Wirksamkeit der Risikoausschluesse fuer wissentliche und vorsaetzliche Pflichtverletzungen in der D&O-Versicherung by Elisabeth Gottwald
Cover of the book Argumentative Strategien in deutschen und italienischen wissenschaftlichen Artikeln by Elisabeth Gottwald
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy