Das 1 x 1 der Präsentation

Für Schule, Studium und Beruf

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology, Science & Nature, Science
Cover of the book Das 1 x 1 der Präsentation by Karl-Christof Renz, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karl-Christof Renz ISBN: 9783658030353
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: September 3, 2013
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author: Karl-Christof Renz
ISBN: 9783658030353
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: September 3, 2013
Imprint: Springer Gabler
Language: German

Nicht nur in der Praxis, auch in der Wissenschaft ist die Fähigkeit, professionell zu präsentieren, grundlegend. Doch wer eine Präsentation halten soll, muss vieles beachten. Heutzutage wird eine angemessene Vortragstechnik mit medialer Unterstützung vorausgesetzt. Karl-Christof Renz zeigt auf unterhaltsame Weise auch dem bisher Unerfahrenen, wie eine Präsentation pragmatisch vorbereitet und durchgeführt werden kann. Bei einem Vortrag im wissenschaftlichen Umfeld sind Kenntnisse aus vielen unterschiedlichen Wissensbereichen wichtig. Dazu gehören Aspekte der graphischen Gestaltung, Lern- und Arbeitstechniken und natürlich Gesprächsführung und Rhetorik. Es werden beispielsweise Aspekte der Disziplinen Arbeitswissenschaft und Psychologie berücksichtigt. Aber auch Kenntnisse in wissenschaftlichem Arbeiten, z.B. Quellensuche, Quellenbewertung und Zitieren, oder in Statistik gehören zu einer Präsentation im wissenschaftlichen Umfeld. Dozierenden wird ein didaktisch erprobtes Konzept an die Hand gegeben, mit dessen Hilfe Studierende ein qualifiziertes Feedback zu ihren Präsentationen erhalten. Der Autor ist überzeugt: Mit dem richtigen Handwerkszeug kann jeder lernen zu präsentieren - und das kann sogar Spaß machen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Nicht nur in der Praxis, auch in der Wissenschaft ist die Fähigkeit, professionell zu präsentieren, grundlegend. Doch wer eine Präsentation halten soll, muss vieles beachten. Heutzutage wird eine angemessene Vortragstechnik mit medialer Unterstützung vorausgesetzt. Karl-Christof Renz zeigt auf unterhaltsame Weise auch dem bisher Unerfahrenen, wie eine Präsentation pragmatisch vorbereitet und durchgeführt werden kann. Bei einem Vortrag im wissenschaftlichen Umfeld sind Kenntnisse aus vielen unterschiedlichen Wissensbereichen wichtig. Dazu gehören Aspekte der graphischen Gestaltung, Lern- und Arbeitstechniken und natürlich Gesprächsführung und Rhetorik. Es werden beispielsweise Aspekte der Disziplinen Arbeitswissenschaft und Psychologie berücksichtigt. Aber auch Kenntnisse in wissenschaftlichem Arbeiten, z.B. Quellensuche, Quellenbewertung und Zitieren, oder in Statistik gehören zu einer Präsentation im wissenschaftlichen Umfeld. Dozierenden wird ein didaktisch erprobtes Konzept an die Hand gegeben, mit dessen Hilfe Studierende ein qualifiziertes Feedback zu ihren Präsentationen erhalten. Der Autor ist überzeugt: Mit dem richtigen Handwerkszeug kann jeder lernen zu präsentieren - und das kann sogar Spaß machen.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Chefsache Intuition by Karl-Christof Renz
Cover of the book Umweltmanagementsysteme nach ISO 14001 by Karl-Christof Renz
Cover of the book Unter Strom by Karl-Christof Renz
Cover of the book Produktsicherheitsgesetz by Karl-Christof Renz
Cover of the book Quantitative Betriebswirtschaftslehre Band II by Karl-Christof Renz
Cover of the book Erste Hilfe bei Burnout in Organisationen by Karl-Christof Renz
Cover of the book "Ein Anzug aus Strom" by Karl-Christof Renz
Cover of the book Beschäftigung von Flüchtlingen by Karl-Christof Renz
Cover of the book Persönlich vor ambulant und stationär by Karl-Christof Renz
Cover of the book Produktivität von industriellen Dienstleistungen in der betrieblichen Praxis by Karl-Christof Renz
Cover of the book Deutschland 4.0 by Karl-Christof Renz
Cover of the book Investment in Luxemburg by Karl-Christof Renz
Cover of the book Der Franchisevertrag by Karl-Christof Renz
Cover of the book Der Körper als soziales Gedächtnis by Karl-Christof Renz
Cover of the book Post-Merger-Integration im Mittelstand by Karl-Christof Renz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy