Darf man in einem Rechtsstaat auch links fahren?

Ein unterhaltsamer Kurztrip durch unsere Staatsform

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Government, Democracy
Cover of the book Darf man in einem Rechtsstaat auch links fahren? by Florian Haase, Acabus Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Florian Haase ISBN: 9783862825448
Publisher: Acabus Verlag Publication: February 1, 2018
Imprint: Acabus Verlag Language: German
Author: Florian Haase
ISBN: 9783862825448
Publisher: Acabus Verlag
Publication: February 1, 2018
Imprint: Acabus Verlag
Language: German

Trump - Putin - Erdogan - Brexit - Islamischer Staat - Schuldenkrise - Flüchtlingskrise: Herausforderungen für unseren Rechtsstaat gibt es genug. Aber was ist das eigentlich ein Rechtsstaat? Was kennzeichnet einen Rechtsstaat, was eine Demokratie? Was sind die rechtlichen Vorteile, was die Schwächen und Grenzen von Rechtsstaat und Demokratie? Gibt es ernsthafte Alternativen und was würde das bedeuten? In welchem Verhältnis steht der Bürger zum Staat oder auch zu anderen Bürgern? Was sind die Grundrechte? Was ist in unserer Verfassung geregelt? Was bedeutet die Mitgliedschaft in der Europäischen Union für unser Land? Und nicht zuletzt natürlich: Darf man in einem Rechtsstaat auch links fahren? Diesen und anderen Grundfragen unserer Gesellschaft geht das Buch in neun Kapiteln auf anschauliche, manchmal humorvolle, manchmal nachdenkliche und manchmal drastische Weise nach. Es will in verständlicher Sprache und anhand von Beispielen, die "aus dem Leben" gegriffen sind, an unsere Staatsform heranführen und die Augen für die zentralen recht-lichen Fragestellungen des menschlichen Miteinanders öffnen. Ein Buch zum Nach- und Mitdenken für jedermann, aber vor allem für Schüler, Studierende und alle Interessierten, die "in guter Verfassung" sein wollen. "Liken" kann man den Rechtsstaat zwar nicht, aber er sollte nach der Lektüre dieses Buches wenigstens ein paar "Follower" mehr haben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Trump - Putin - Erdogan - Brexit - Islamischer Staat - Schuldenkrise - Flüchtlingskrise: Herausforderungen für unseren Rechtsstaat gibt es genug. Aber was ist das eigentlich ein Rechtsstaat? Was kennzeichnet einen Rechtsstaat, was eine Demokratie? Was sind die rechtlichen Vorteile, was die Schwächen und Grenzen von Rechtsstaat und Demokratie? Gibt es ernsthafte Alternativen und was würde das bedeuten? In welchem Verhältnis steht der Bürger zum Staat oder auch zu anderen Bürgern? Was sind die Grundrechte? Was ist in unserer Verfassung geregelt? Was bedeutet die Mitgliedschaft in der Europäischen Union für unser Land? Und nicht zuletzt natürlich: Darf man in einem Rechtsstaat auch links fahren? Diesen und anderen Grundfragen unserer Gesellschaft geht das Buch in neun Kapiteln auf anschauliche, manchmal humorvolle, manchmal nachdenkliche und manchmal drastische Weise nach. Es will in verständlicher Sprache und anhand von Beispielen, die "aus dem Leben" gegriffen sind, an unsere Staatsform heranführen und die Augen für die zentralen recht-lichen Fragestellungen des menschlichen Miteinanders öffnen. Ein Buch zum Nach- und Mitdenken für jedermann, aber vor allem für Schüler, Studierende und alle Interessierten, die "in guter Verfassung" sein wollen. "Liken" kann man den Rechtsstaat zwar nicht, aber er sollte nach der Lektüre dieses Buches wenigstens ein paar "Follower" mehr haben.

More books from Acabus Verlag

Cover of the book Weltenerbe. Die letzte Katastrophe by Florian Haase
Cover of the book Robert Capa und Hemingways Geschichte by Florian Haase
Cover of the book Ostrakon. Die Scherbenhüterin by Florian Haase
Cover of the book Death Cache. Tödliche Koordinaten by Florian Haase
Cover of the book Weltenerbe / Weltenerbe. Das Geheimnis der Zylinder by Florian Haase
Cover of the book Die Grabräuber von Theben by Florian Haase
Cover of the book Randnotizen - Es ist nie, wie man denkt. Vier Erzählungen über Vorurteile, Toleranz und Grenzen in unserer Gesellschaft by Florian Haase
Cover of the book Die Chroniken der Reisenden. Staub-Kristall by Florian Haase
Cover of the book Der Falke von Malta by Florian Haase
Cover of the book Hexenherz. Glühender Hass by Florian Haase
Cover of the book Alexanders letzter Traum by Florian Haase
Cover of the book Arnulf. Kampf um Bayern by Florian Haase
Cover of the book Nordland. Hamburg 2059 - Freiheit by Florian Haase
Cover of the book Monokultur. Alternative für Andi by Florian Haase
Cover of the book Zu Gast im Dritten Reich 1936. Rhapsodie by Florian Haase
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy