Dao-De-Ging (Tao-Te-King)

Die Gnosis im Alten China. Neue, jetzt vollständige Ausgabe. Vollständig neu aus dem Chinesischen übersetzt und aktuell erklärt

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Eastern
Cover of the book Dao-De-Ging (Tao-Te-King) by Lao-Dse, Edition Oriflamme
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lao-Dse ISBN: 9783952361696
Publisher: Edition Oriflamme Publication: November 20, 2013
Imprint: Language: German
Author: Lao-Dse
ISBN: 9783952361696
Publisher: Edition Oriflamme
Publication: November 20, 2013
Imprint:
Language: German
Der Daoismus als System ist eine exakte Geisteswissenschaft, genau wie die Gnosis. Er betrifft – heute wie je – alle Menschen, unabhängig von ihrer materiellen oder geistigen Herkunft und Orientierung. Den Daoismus als Philosophie könnte man umschreiben als die umfassendste, in jedem Bereich der Welt gültige Lehre, ausgerichtet auf konkrete praktische Umsetzung. Das Dao-De-Ging – bekannt auch unter Namen wie Tao-te-king, Tao-Te-Ching, Daodejing und noch anderen – ist eine der ehrwürdigsten Schriften in der geistigen Evolutionsgeschichte der Menschheit. Bereits in den unterschiedlichen Umschriften zeigt sich die Problematik einer Übertragung dieses berühmten Klassikers für ein modernes Umfeld, ca. 2500 Jahre nach seiner Entstehung. Selbst diese verbirgt sich im Nebel verschiedener Mythen – ebenso wie das Leben von Lao-Dse (Lao-Tse, Laodzu, Lao-tseu und weitere Schreibweisen). Die Übertragung des Dao-De-Ging in eine moderne westliche Sprache hat eine Kultur-Barriere, eine Schrift-Barriere und eine Zeit-Barriere zu überwinden, um dann vor der Vielzahl von Möglichkeiten zu stehen, welche die chinesischen Zeichen anbieten. Selbst heutige Chinesen sind uneinig in der Interpretation. Die gegenwärtige Ausgabe folgt drei chinesischen ‹Urtexten› - streng und ohne jede Interpolation. Starke Abweichungen von bisherigen Versionen werden erklärt, u.a. durch Hinweise auf Varianten, Zeichensymmetrien, parallele Textstellen und Beziehungen innerhalb der Kapitelfolge. Und sie wurde von chinesischer Seite für gut befunden. Der esoterische Kommentar behandelt ausführlich die Kapitel 34-81. Für die Kapitel 1-33 beschränkt er sich auf Fußnoten mit neuen Deutungs-Hinweisen, begründet die oft ganz ungewohnte Übersetzung, gibt Querverweise auf spätere Kapitel und Kommentare im Sinne des eigentlichen Wegs – des Pfads von Erkenntnis, Erleuchtung und Erlösung – von Reinigung, Selbst-Erneuerung und Wandlung : das ist der Pfad zur sogenannten Transfiguration. Das vorliegende Buch enthält neu alle Texte des Dao-De-Ging. Die Kommentare berücksichtigen Sitten, Gebräuche und äußere Umstände des 6.- 4. Jh. v. Chr. – besonders wo Gleichnisse und Sprichworte sie zieren. Sie beleuchten stets drei Ebenen: Jene des täglichen Lebens von Jedermann, jene der Forderungen an ‹den Weisen› – Herrscher, General oder spirituellen Lehrer – und jene des inneren spirituellen Gehalts. Einige fürs Verständnis hilfreiche Abbildungen zeigen sichere Fakten zu bisher nie gewagten Interpretationen
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Der Daoismus als System ist eine exakte Geisteswissenschaft, genau wie die Gnosis. Er betrifft – heute wie je – alle Menschen, unabhängig von ihrer materiellen oder geistigen Herkunft und Orientierung. Den Daoismus als Philosophie könnte man umschreiben als die umfassendste, in jedem Bereich der Welt gültige Lehre, ausgerichtet auf konkrete praktische Umsetzung. Das Dao-De-Ging – bekannt auch unter Namen wie Tao-te-king, Tao-Te-Ching, Daodejing und noch anderen – ist eine der ehrwürdigsten Schriften in der geistigen Evolutionsgeschichte der Menschheit. Bereits in den unterschiedlichen Umschriften zeigt sich die Problematik einer Übertragung dieses berühmten Klassikers für ein modernes Umfeld, ca. 2500 Jahre nach seiner Entstehung. Selbst diese verbirgt sich im Nebel verschiedener Mythen – ebenso wie das Leben von Lao-Dse (Lao-Tse, Laodzu, Lao-tseu und weitere Schreibweisen). Die Übertragung des Dao-De-Ging in eine moderne westliche Sprache hat eine Kultur-Barriere, eine Schrift-Barriere und eine Zeit-Barriere zu überwinden, um dann vor der Vielzahl von Möglichkeiten zu stehen, welche die chinesischen Zeichen anbieten. Selbst heutige Chinesen sind uneinig in der Interpretation. Die gegenwärtige Ausgabe folgt drei chinesischen ‹Urtexten› - streng und ohne jede Interpolation. Starke Abweichungen von bisherigen Versionen werden erklärt, u.a. durch Hinweise auf Varianten, Zeichensymmetrien, parallele Textstellen und Beziehungen innerhalb der Kapitelfolge. Und sie wurde von chinesischer Seite für gut befunden. Der esoterische Kommentar behandelt ausführlich die Kapitel 34-81. Für die Kapitel 1-33 beschränkt er sich auf Fußnoten mit neuen Deutungs-Hinweisen, begründet die oft ganz ungewohnte Übersetzung, gibt Querverweise auf spätere Kapitel und Kommentare im Sinne des eigentlichen Wegs – des Pfads von Erkenntnis, Erleuchtung und Erlösung – von Reinigung, Selbst-Erneuerung und Wandlung : das ist der Pfad zur sogenannten Transfiguration. Das vorliegende Buch enthält neu alle Texte des Dao-De-Ging. Die Kommentare berücksichtigen Sitten, Gebräuche und äußere Umstände des 6.- 4. Jh. v. Chr. – besonders wo Gleichnisse und Sprichworte sie zieren. Sie beleuchten stets drei Ebenen: Jene des täglichen Lebens von Jedermann, jene der Forderungen an ‹den Weisen› – Herrscher, General oder spirituellen Lehrer – und jene des inneren spirituellen Gehalts. Einige fürs Verständnis hilfreiche Abbildungen zeigen sichere Fakten zu bisher nie gewagten Interpretationen

More books from Eastern

Cover of the book Zen Poetry by Lao-Dse
Cover of the book The Hindu Book of Astrology by Lao-Dse
Cover of the book English-Bulgarian phrasebook and 1500-word dictionary by Lao-Dse
Cover of the book The Wisdom of a Meaningful Life by Lao-Dse
Cover of the book Treasures of Dharma by Lao-Dse
Cover of the book The Walls Came Tumbling Down : The Collapse of Communism in Eastern Europe by Lao-Dse
Cover of the book How to Be Compassionate by Lao-Dse
Cover of the book A VISIT TO THE NOTARY. THE THIRD PLAYER by Lao-Dse
Cover of the book Grace Unfolding by Lao-Dse
Cover of the book Buddha Mind by Lao-Dse
Cover of the book Flower Does Not Talk by Lao-Dse
Cover of the book Introduction to Eastern Thought by Lao-Dse
Cover of the book Symptoms of an Unruly Age by Lao-Dse
Cover of the book Yoga as Philosophy and Religion by Lao-Dse
Cover of the book Middle Eastern Cookery by Lao-Dse
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy