Da ist doch der Wurm drin!

Wie Sie schnell und einfach Erde und Dünger herstellen

Nonfiction, Home & Garden, Gardening
Cover of the book Da ist doch der Wurm drin! by Emma Magians, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Emma Magians ISBN: 9783746058979
Publisher: Books on Demand Publication: October 22, 2018
Imprint: Language: German
Author: Emma Magians
ISBN: 9783746058979
Publisher: Books on Demand
Publication: October 22, 2018
Imprint:
Language: German

Zur Wurmfarm und dem dazugehörigen Wurmkompost kam ich wie die sprichwörtliche Jungfrau zu ihrem Kind. Es fing erst einmal ganz harmlos an. Wir zogen in ein Mietshaus aufs Land, wo schon der Vormieter keine Biotonne hatte. Stattdessen stand hierfür ein Schnellkomposter in der hintersten Ecke im Garten. Und so nutzten wir den Kompost und schmissen fröhlich alles rein, was da so hinein gehört. Bioabfall aus der Küche, Rasenschnitt, Blätter und Baumabfälle. So weit, so unspektakulär. Nach zwei Jahren habe ich dann den Kompost das erste Mal umgeschichtet. Nach dem vielen Material, was wir in dieser Zeit hinein gegeben hatten, hoffte ich nun, auf das schwarze Gold unten am Schnellkomposter zu stoßen. Allerdings kam hier die erste Ernüchterung. Da war noch nichts mit wertvoller Komposterde. Nichts außer noch nicht vollständig verrottendem Biomüll. Und so wälzte ich alles um und füllte es frustriert wieder hinein. Was für eine Arbeit und was für ein Aufwand! Und dabei kam überhaupt nichts raus, mit dem ich etwas anfangen konnte. Als es dann wieder Winter wurde und es gar nicht mehr aufhörte zu schneien, trat ein weiteres Problem zum Vorschein: Ich kam nicht mehr durch den hüfthohen Schnee an den Schnellkomposter ran. Was sollte ich jetzt mit dem Müll hierfür tun? Ich könnte mir eine Schneehose kaufen. Oder auf eine schnelle und starke Klimaerwärmung hoffen. Es wäre auch möglich alles in den Restmüll zu werfen. Doch ich wollte auch eine Lösung finden, die uns weder Geld kostet, noch sich gegen meine ökologischen Prinzipien stellt. Und wie es in der heutigen Zeit so ist, holt man sich seine Inspirationen aus dem Internet und liest sich schlau. Und das tat ich dann über Wochen und Monate hinweg. Und ich schaffte es, für 0.- Euro meine Wurmkiste aufzubauen. Und jedes Jahr kommt eine weitere Kiste hinzu. Wenig Aufwand, großer Nutzen und noch mehr Gewinn!

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Zur Wurmfarm und dem dazugehörigen Wurmkompost kam ich wie die sprichwörtliche Jungfrau zu ihrem Kind. Es fing erst einmal ganz harmlos an. Wir zogen in ein Mietshaus aufs Land, wo schon der Vormieter keine Biotonne hatte. Stattdessen stand hierfür ein Schnellkomposter in der hintersten Ecke im Garten. Und so nutzten wir den Kompost und schmissen fröhlich alles rein, was da so hinein gehört. Bioabfall aus der Küche, Rasenschnitt, Blätter und Baumabfälle. So weit, so unspektakulär. Nach zwei Jahren habe ich dann den Kompost das erste Mal umgeschichtet. Nach dem vielen Material, was wir in dieser Zeit hinein gegeben hatten, hoffte ich nun, auf das schwarze Gold unten am Schnellkomposter zu stoßen. Allerdings kam hier die erste Ernüchterung. Da war noch nichts mit wertvoller Komposterde. Nichts außer noch nicht vollständig verrottendem Biomüll. Und so wälzte ich alles um und füllte es frustriert wieder hinein. Was für eine Arbeit und was für ein Aufwand! Und dabei kam überhaupt nichts raus, mit dem ich etwas anfangen konnte. Als es dann wieder Winter wurde und es gar nicht mehr aufhörte zu schneien, trat ein weiteres Problem zum Vorschein: Ich kam nicht mehr durch den hüfthohen Schnee an den Schnellkomposter ran. Was sollte ich jetzt mit dem Müll hierfür tun? Ich könnte mir eine Schneehose kaufen. Oder auf eine schnelle und starke Klimaerwärmung hoffen. Es wäre auch möglich alles in den Restmüll zu werfen. Doch ich wollte auch eine Lösung finden, die uns weder Geld kostet, noch sich gegen meine ökologischen Prinzipien stellt. Und wie es in der heutigen Zeit so ist, holt man sich seine Inspirationen aus dem Internet und liest sich schlau. Und das tat ich dann über Wochen und Monate hinweg. Und ich schaffte es, für 0.- Euro meine Wurmkiste aufzubauen. Und jedes Jahr kommt eine weitere Kiste hinzu. Wenig Aufwand, großer Nutzen und noch mehr Gewinn!

More books from Books on Demand

Cover of the book Der grüne Hain by Emma Magians
Cover of the book Terror Keep by Emma Magians
Cover of the book Mr. Britling schreibt bis zum Morgengrauen by Emma Magians
Cover of the book Land am Meer by Emma Magians
Cover of the book Sri Lanka - Reiseführer des Herzens, Bd. 3 by Emma Magians
Cover of the book Klappentext, Pitch und anderes Getier by Emma Magians
Cover of the book Posing, Körpersprache, Bildsprache by Emma Magians
Cover of the book Alkoholiker - Was nun? by Emma Magians
Cover of the book Die folgsame Sklavin (Teil 1) by Emma Magians
Cover of the book La Marquise d’O... by Emma Magians
Cover of the book Wörterbuch Deutsch - Türkisch - Englisch Niveau B1 by Emma Magians
Cover of the book Der transparente Wähler by Emma Magians
Cover of the book Discover Entdecke Découvrir Berlin mit originalen Videos by Emma Magians
Cover of the book Krimis mit Fell und Schnauze by Emma Magians
Cover of the book Fortuna Düsseldorf by Emma Magians
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy