Corvo

Eine Azoren-Utopie

Nonfiction, Travel, Europe, Spain & Portugal, Fiction & Literature
Cover of the book Corvo by Ralph Roger Glöckler, Elfenbein Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ralph Roger Glöckler ISBN: 9783941184732
Publisher: Elfenbein Verlag Publication: September 11, 2018
Imprint: Language: German
Author: Ralph Roger Glöckler
ISBN: 9783941184732
Publisher: Elfenbein Verlag
Publication: September 11, 2018
Imprint:
Language: German

Ralph Roger Glöcklers Reise nach Corvo, ein impressionistisches Gemälde der kleinsten Insel des Archipels der Azoren, schildert die Suche nach dem Mythos des Kommunitarismus, einer geradezu urchristlichen Lebensweise, und dem, was davon übrig blieb. Eine Suche, die im Porträt des Bürgermeisters der Gemeinde von Corvo ihren Höhepunkt findet – versuchte dieser doch nach dem Ende der Utopie im Jahre 1971, den Menschen auf Corvo eine neue, auf den wirtschaftlichen und kulturellen Gegebenheiten der Insel beruhende Identität zu verschaffen. Ein möglicherweise gescheitertes, aber einem Künstler würdiges Projekt, das – im Sinne Baudelaires – danach trachtet, eine neue Wirklichkeit aus vorgefundenen Elementen zu schaffen. So spricht das Buch von der Geschichte der Insel, von der Landwirtschaft, von der Beziehung der Bevölkerung zur Natur, zur Gesellschaft und zur "Câmara Municipal", dem allmächtigen Bürgermeisteramt mit seinen unbequemen, herausfordernden Ideen. "Corvo. Eine Azoren-Utopie" ist im Jahre 2001 zuerst in portugiesischer Sprache erschienen und bildet zusammen mit den Erzählungen "Madre" und "Vulkanische Reise" Glöcklers Azoren-Trilogie.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Ralph Roger Glöcklers Reise nach Corvo, ein impressionistisches Gemälde der kleinsten Insel des Archipels der Azoren, schildert die Suche nach dem Mythos des Kommunitarismus, einer geradezu urchristlichen Lebensweise, und dem, was davon übrig blieb. Eine Suche, die im Porträt des Bürgermeisters der Gemeinde von Corvo ihren Höhepunkt findet – versuchte dieser doch nach dem Ende der Utopie im Jahre 1971, den Menschen auf Corvo eine neue, auf den wirtschaftlichen und kulturellen Gegebenheiten der Insel beruhende Identität zu verschaffen. Ein möglicherweise gescheitertes, aber einem Künstler würdiges Projekt, das – im Sinne Baudelaires – danach trachtet, eine neue Wirklichkeit aus vorgefundenen Elementen zu schaffen. So spricht das Buch von der Geschichte der Insel, von der Landwirtschaft, von der Beziehung der Bevölkerung zur Natur, zur Gesellschaft und zur "Câmara Municipal", dem allmächtigen Bürgermeisteramt mit seinen unbequemen, herausfordernden Ideen. "Corvo. Eine Azoren-Utopie" ist im Jahre 2001 zuerst in portugiesischer Sprache erschienen und bildet zusammen mit den Erzählungen "Madre" und "Vulkanische Reise" Glöcklers Azoren-Trilogie.

More books from Fiction & Literature

Cover of the book Who Could Be Responsible for the Tragic Death of Romeo and Juliet? by Ralph Roger Glöckler
Cover of the book Dream a Little Death by Ralph Roger Glöckler
Cover of the book One Fifth Avenue by Ralph Roger Glöckler
Cover of the book Dangerous Secrets by Ralph Roger Glöckler
Cover of the book SS Wolfhound by Ralph Roger Glöckler
Cover of the book Geschichten für schlaflose Nächte, Band 10 by Ralph Roger Glöckler
Cover of the book This Treacherous Journey by Ralph Roger Glöckler
Cover of the book The Kill Zone by Ralph Roger Glöckler
Cover of the book The Pecan Pie Affair by Ralph Roger Glöckler
Cover of the book La mujer alta by Ralph Roger Glöckler
Cover of the book Granit by Ralph Roger Glöckler
Cover of the book Eternal Outlaw by Ralph Roger Glöckler
Cover of the book Stories From The Corner Of The Room by Ralph Roger Glöckler
Cover of the book With the British Legion by Ralph Roger Glöckler
Cover of the book Abdahn Effendi by Ralph Roger Glöckler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy