Controlling-Konzeptionen

Ein schneller Einstieg in Theorie und Praxis

Business & Finance, Accounting, Management, Management & Leadership
Cover of the book Controlling-Konzeptionen by Boris Hubert, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Boris Hubert ISBN: 9783658075651
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: October 22, 2014
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author: Boris Hubert
ISBN: 9783658075651
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: October 22, 2014
Imprint: Springer Gabler
Language: German

Boris Hubert beschreibt die Inhalte von vier Controlling-Konzeptionen, stellt ihre Gemeinsamkeiten heraus und zeigt Beispiele zur Implementierung in der unternehmerischen Praxis. Er verdeutlicht, welche Gemeinsamkeiten zwischen den untersuchten Konzeptionen bestehen und inwieweit sich diese zu einer individuellen Konzeption verdichten lassen. Dazu führt der Autor zunächst unterschiedliche Varianten zur organisatorischen Einordnung einer Controlling-Abteilung in Unternehmen und Konzernen auf und demonstriert ihre Vor- und Nachteile. Ergänzend hierzu stellt er die Bedeutung des externen und internen Rechnungswesens für das Controlling dar. Da die IT-Unterstützung in heutiger Zeit als obligatorisch angesehen werden kann, wird abschließend der Nutzen eines Warenwirtschaftssystems/ERP als Basis für ein ausführliches Controlling-Berichtswesen/Reporting sowie sein struktureller Aufbau in Unternehmen und Konzernen vorgestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Boris Hubert beschreibt die Inhalte von vier Controlling-Konzeptionen, stellt ihre Gemeinsamkeiten heraus und zeigt Beispiele zur Implementierung in der unternehmerischen Praxis. Er verdeutlicht, welche Gemeinsamkeiten zwischen den untersuchten Konzeptionen bestehen und inwieweit sich diese zu einer individuellen Konzeption verdichten lassen. Dazu führt der Autor zunächst unterschiedliche Varianten zur organisatorischen Einordnung einer Controlling-Abteilung in Unternehmen und Konzernen auf und demonstriert ihre Vor- und Nachteile. Ergänzend hierzu stellt er die Bedeutung des externen und internen Rechnungswesens für das Controlling dar. Da die IT-Unterstützung in heutiger Zeit als obligatorisch angesehen werden kann, wird abschließend der Nutzen eines Warenwirtschaftssystems/ERP als Basis für ein ausführliches Controlling-Berichtswesen/Reporting sowie sein struktureller Aufbau in Unternehmen und Konzernen vorgestellt.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Psychologisches Konfliktmanagement by Boris Hubert
Cover of the book Spieltheorie by Boris Hubert
Cover of the book Interne Kommunikation in agilen Unternehmen by Boris Hubert
Cover of the book Handbuch Verantwortung by Boris Hubert
Cover of the book Investitionsrechnung für Praktiker by Boris Hubert
Cover of the book Das Online-Marketing-Cockpit by Boris Hubert
Cover of the book Fahrzeugräder - Fahrzeugreifen by Boris Hubert
Cover of the book Arbeits- und Beschäftigungsformen im Wandel by Boris Hubert
Cover of the book Das 1 x 1 der Präsentation by Boris Hubert
Cover of the book Qualitätsmanagement in agilen IT-Projekten – quo vadis? by Boris Hubert
Cover of the book Digitale Filter by Boris Hubert
Cover of the book Alumni-Netzwerke von Unternehmen by Boris Hubert
Cover of the book Risikomanagement by Boris Hubert
Cover of the book Fokus Intersektionalität by Boris Hubert
Cover of the book Demokratie und Islam by Boris Hubert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy