Complex Event Processing

Verarbeitung von Ereignismustern in Datenströmen

Nonfiction, Computers, Advanced Computing, Artificial Intelligence, Information Technology, General Computing
Cover of the book Complex Event Processing by Ulrich Hedtstück, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ulrich Hedtstück ISBN: 9783662534519
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: February 14, 2017
Imprint: Springer Vieweg Language: German
Author: Ulrich Hedtstück
ISBN: 9783662534519
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: February 14, 2017
Imprint: Springer Vieweg
Language: German

Eine wichtige Aufgabe für die IT der vernetzten Welt ist die maschinelle Auswertung und Verarbeitung von Informationen, die für eine Anwendung relevant sind und übers Netz verschickt werden. Mit Complex Event Processing (CEP) können große Mengen von zeitbehafteten Daten unterschiedlichster Art in nahezu Echtzeit analysiert und weiterverarbeitet werden. Die grundlegende Vorgehensweise beim CEP entspricht der menschlichen Entscheidungsfindung in Prozessabläufen des täglichen Lebens und stellt eine Erweiterung bekannter Methoden des Data Analytics wie Data Mining, statistische Analyse oder regelbasierte Wissensverarbeitung dar. Typische Anwendungsgebiete sind Big-Data-Systeme, Internet of Things, Industrie 4.0.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Eine wichtige Aufgabe für die IT der vernetzten Welt ist die maschinelle Auswertung und Verarbeitung von Informationen, die für eine Anwendung relevant sind und übers Netz verschickt werden. Mit Complex Event Processing (CEP) können große Mengen von zeitbehafteten Daten unterschiedlichster Art in nahezu Echtzeit analysiert und weiterverarbeitet werden. Die grundlegende Vorgehensweise beim CEP entspricht der menschlichen Entscheidungsfindung in Prozessabläufen des täglichen Lebens und stellt eine Erweiterung bekannter Methoden des Data Analytics wie Data Mining, statistische Analyse oder regelbasierte Wissensverarbeitung dar. Typische Anwendungsgebiete sind Big-Data-Systeme, Internet of Things, Industrie 4.0.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book National Transport Models by Ulrich Hedtstück
Cover of the book Hypnosis in Anaesthesiology by Ulrich Hedtstück
Cover of the book Funktionsdiagnostik in Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel by Ulrich Hedtstück
Cover of the book Tumours in Children by Ulrich Hedtstück
Cover of the book Atoll Island States and International Law by Ulrich Hedtstück
Cover of the book An Introduction to Bartlett Correction and Bias Reduction by Ulrich Hedtstück
Cover of the book Facetten des römischen Pfandrechts by Ulrich Hedtstück
Cover of the book Unternehmensmodellierung by Ulrich Hedtstück
Cover of the book Fundiert entscheiden by Ulrich Hedtstück
Cover of the book Studies in Oat Evolution by Ulrich Hedtstück
Cover of the book Risk Management in Medicine by Ulrich Hedtstück
Cover of the book Advertising Worldwide by Ulrich Hedtstück
Cover of the book Genetic Approaches to Noncommunicable Diseases by Ulrich Hedtstück
Cover of the book Collaboration Engineering by Ulrich Hedtstück
Cover of the book Faulkner and the Native Keystone by Ulrich Hedtstück
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy