Centurio der XIX Legion

Historischer Roman

Fiction & Literature, Historical
Cover of the book Centurio der XIX Legion by Klaus Pollmann, ImPrint Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Klaus Pollmann ISBN: 9783936536973
Publisher: ImPrint Verlag Publication: May 18, 2012
Imprint: ImPrint Verlag Language: German
Author: Klaus Pollmann
ISBN: 9783936536973
Publisher: ImPrint Verlag
Publication: May 18, 2012
Imprint: ImPrint Verlag
Language: German

Als Lucius von dem Angebot an seinen Vater hört, ihn als Centurio zur Legion zu schicken, ist er begeistert und als sein Vater Pertinax einen Exgladiator einstellt, der ihn im Schwertkampf unterrichten soll, kennt sein Glück keine Grenzen. Bei einer Geschäftsreise in Massilia (Marseille), verläuft er sich eines Tages im Hafenviertel und wird von Straßenkindern verprügelt und ausgeraubt. Sein Vater ist über diese Schwäche seines Sohnes und die öffentliche Demütigung der Familie so wütend, dass er Lucius auf das Weingut in der Nähe von Arausio verbannt, welches er als Entlassungsgeld aus der Armee erhalten hat. Dort soll er von Saxum, einem ehemaligen Legionär und Pertinax abgehärtet und auf die Legion vorbereitet werden. Wenn Lucius versagt und den Rang eines Centurio nicht erhält, muss er für den Rest seines Lebens auf dem Weingut bleiben und dort als Verwalter arbeiten. Zwei Jahre quält sich Lucius bei Wind und Wetter durch die Ausbildung und wird endlich als Rekrut angenommen. Seine Schwierigkeiten fangen damit aber erst an. Bald ist er sich nicht mehr sicher, ob die Feinde innerhalb oder außerhalb des Legionslager gefährlicher sind. Neben den Kämpfen gegen die Raeter, Vindelicer und Germanen ist da auch noch der undurchsichtige Centurio Titus Valens. Er macht Lucius das Leben zur Hölle.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Als Lucius von dem Angebot an seinen Vater hört, ihn als Centurio zur Legion zu schicken, ist er begeistert und als sein Vater Pertinax einen Exgladiator einstellt, der ihn im Schwertkampf unterrichten soll, kennt sein Glück keine Grenzen. Bei einer Geschäftsreise in Massilia (Marseille), verläuft er sich eines Tages im Hafenviertel und wird von Straßenkindern verprügelt und ausgeraubt. Sein Vater ist über diese Schwäche seines Sohnes und die öffentliche Demütigung der Familie so wütend, dass er Lucius auf das Weingut in der Nähe von Arausio verbannt, welches er als Entlassungsgeld aus der Armee erhalten hat. Dort soll er von Saxum, einem ehemaligen Legionär und Pertinax abgehärtet und auf die Legion vorbereitet werden. Wenn Lucius versagt und den Rang eines Centurio nicht erhält, muss er für den Rest seines Lebens auf dem Weingut bleiben und dort als Verwalter arbeiten. Zwei Jahre quält sich Lucius bei Wind und Wetter durch die Ausbildung und wird endlich als Rekrut angenommen. Seine Schwierigkeiten fangen damit aber erst an. Bald ist er sich nicht mehr sicher, ob die Feinde innerhalb oder außerhalb des Legionslager gefährlicher sind. Neben den Kämpfen gegen die Raeter, Vindelicer und Germanen ist da auch noch der undurchsichtige Centurio Titus Valens. Er macht Lucius das Leben zur Hölle.

More books from ImPrint Verlag

Cover of the book 100% pflanzlich by Klaus Pollmann
Cover of the book Waffeln by Klaus Pollmann
Cover of the book 100 Rezepte - Vegetarisch by Klaus Pollmann
Cover of the book 100 Salate & Rohkost by Klaus Pollmann
Cover of the book Schichttorten by Klaus Pollmann
Cover of the book 100 Rezepte - Hackfleisch by Klaus Pollmann
Cover of the book German Cooking Today by Klaus Pollmann
Cover of the book Sommersalate by Klaus Pollmann
Cover of the book Salate von A-Z by Klaus Pollmann
Cover of the book Landfrauenbacken von A-Z by Klaus Pollmann
Cover of the book Heute mal Pasta by Klaus Pollmann
Cover of the book 100 Rezepte - Salate und Rohkost by Klaus Pollmann
Cover of the book Dr. Oetker: German Baking Today by Klaus Pollmann
Cover of the book Schlanke Rezepte schnell gemacht by Klaus Pollmann
Cover of the book Grundkochbuch - Einzelkapitel Salate by Klaus Pollmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy