Catharina von Georgien - oder Bewehrete Beständigkeit

Ein Trauerspiel

Nonfiction, Entertainment, Drama, Continental European, Fiction & Literature, Historical
Cover of the book Catharina von Georgien - oder Bewehrete Beständigkeit by Andreas Gryphius, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Gryphius ISBN: 9788026805977
Publisher: e-artnow Publication: February 19, 2014
Imprint: Language: German
Author: Andreas Gryphius
ISBN: 9788026805977
Publisher: e-artnow
Publication: February 19, 2014
Imprint:
Language: German

Dieses eBook: "Catharina von Georgien - oder Bewehrete Beständigkeit" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Catharina von Georgien ist ein deutsches Barockdrama von Andreas Gryphius, das exemplarisch den Konflikt zweier Kulturen zeigt, der sich in der Beziehung der beiden Hauptpersonen, der Christin Catharina und dem muslimischen König der Perser, Schah Abas, widerspiegelt. Die Quelle für das Trauerspiel bildet die Geschichtensammlung Histoires tragiques de nostre temps von Claude Malingre. Der iranische Schah Abbas I. der Große (1587-1629) aus dem Geschlecht der Safawiden bekämpfte ab 1620 den Osten der damaligen iranischen Provinz Georgiens, Kachetien. Diesem Kampf fielen Hunderttausende zum Opfer, doch die zuletzt auf ein Drittel dezimierte Bevölkerung wehrte sich heroisch und 1625 musste Schah Abbas I. das Königreich Georgien anerkennen, das von Teimuras I. regiert wurde. Das zwischen 1647 und 1650 mit dem Untertitel Bewehrete Beständigkeit entstandene Drama erschien erstmals 1657. Andreas Gryphius (1616 - 1664; eigentlich Andreas Greif) war ein deutscher Dichter und Dramatiker des Barock.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook: "Catharina von Georgien - oder Bewehrete Beständigkeit" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Catharina von Georgien ist ein deutsches Barockdrama von Andreas Gryphius, das exemplarisch den Konflikt zweier Kulturen zeigt, der sich in der Beziehung der beiden Hauptpersonen, der Christin Catharina und dem muslimischen König der Perser, Schah Abas, widerspiegelt. Die Quelle für das Trauerspiel bildet die Geschichtensammlung Histoires tragiques de nostre temps von Claude Malingre. Der iranische Schah Abbas I. der Große (1587-1629) aus dem Geschlecht der Safawiden bekämpfte ab 1620 den Osten der damaligen iranischen Provinz Georgiens, Kachetien. Diesem Kampf fielen Hunderttausende zum Opfer, doch die zuletzt auf ein Drittel dezimierte Bevölkerung wehrte sich heroisch und 1625 musste Schah Abbas I. das Königreich Georgien anerkennen, das von Teimuras I. regiert wurde. Das zwischen 1647 und 1650 mit dem Untertitel Bewehrete Beständigkeit entstandene Drama erschien erstmals 1657. Andreas Gryphius (1616 - 1664; eigentlich Andreas Greif) war ein deutscher Dichter und Dramatiker des Barock.

More books from e-artnow

Cover of the book El cuarteto de cuerdas by Andreas Gryphius
Cover of the book Gesammelte Werke: Philosophische und Rhetorische Schriften by Andreas Gryphius
Cover of the book Ein Volksfeind by Andreas Gryphius
Cover of the book Olympischer Frühling by Andreas Gryphius
Cover of the book Sehnsucht nach Italien: Die 60 schönsten Italien-Gedichte by Andreas Gryphius
Cover of the book Gesammelte Romane und Erzählungen: Die letzten Tage von Pompeji + Das Geschlecht der Zukunft + Das Haus des schwarzen Magiers + Die Pilger des Rheins + Paul Clifford und mehr by Andreas Gryphius
Cover of the book Der fliegende Händler und mehrere andere nützliche Erzählungen by Andreas Gryphius
Cover of the book Das Gesicht im Dunkel by Andreas Gryphius
Cover of the book Die Reliquie by Andreas Gryphius
Cover of the book Reise durch den Stillen Ozean by Andreas Gryphius
Cover of the book Orangen und Datteln by Andreas Gryphius
Cover of the book Manifest der Kommunistischen Partei by Andreas Gryphius
Cover of the book Vorlesungen und Abhandlungen: Schopenhauer's handschriftlicher Nachlaß by Andreas Gryphius
Cover of the book Im Schillingshof by Andreas Gryphius
Cover of the book Die Familie Pfäffling + Werden und Wachsen: Erlebnisse der großen Pfäfflingskinder by Andreas Gryphius
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy