Business Innovation Management

Geschäftsmodellinnovationen und multidimensionale Innovationen im digitalen Hyperwettbewerb

Business & Finance, Management & Leadership, Production & Operations Management, Entrepreneurship & Small Business, Entrepreneurship
Cover of the book Business Innovation Management by Roland Eckert, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Roland Eckert ISBN: 9783658134563
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: October 27, 2016
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author: Roland Eckert
ISBN: 9783658134563
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: October 27, 2016
Imprint: Springer Gabler
Language: German

Dieses Buch befasst sich mit dem Geschäftsmodell- und Innovationswettbewerb im digitalen Wettbewerb. Der zukünftige wirtschaftliche Erfolg wird von der Fähigkeit zu Geschäftsmodellinnovationen und multidimensionalen Innovationen (z.B. Lean Startup) sowie dem Aufbau einer Business Innovation Factory abhängen.

Im digitalen Hyperwettbewerb wird dieser neue Wettbewerb um Chancenanteile immer wichtiger. Ein Unternehmen, welches im Chancenanteilswettbewerb versagt, wird aber auch im klassischen Marktanteilswettbewerb nicht erfolgreich sein.

Der zukünftige Erfolg im digitalen Wettbewerb erfordert eine grundlegende Veränderung der Perspektive des Top-Managements: vom operativen Geschäftsmodell zum Business Model Prototype, von eindimensionalen Innovationen (Produkt-, Prozess- und operative Geschäftsmodellinnovationen) zu multidimensionalen Innovationen (strategische und integrierte Geschäftsmodellinnovationen). Gleichzeitig muss der bekannte strategische Managementprozess mit einem neuen strategischen Business Innovation Managementprozess verbunden werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch befasst sich mit dem Geschäftsmodell- und Innovationswettbewerb im digitalen Wettbewerb. Der zukünftige wirtschaftliche Erfolg wird von der Fähigkeit zu Geschäftsmodellinnovationen und multidimensionalen Innovationen (z.B. Lean Startup) sowie dem Aufbau einer Business Innovation Factory abhängen.

Im digitalen Hyperwettbewerb wird dieser neue Wettbewerb um Chancenanteile immer wichtiger. Ein Unternehmen, welches im Chancenanteilswettbewerb versagt, wird aber auch im klassischen Marktanteilswettbewerb nicht erfolgreich sein.

Der zukünftige Erfolg im digitalen Wettbewerb erfordert eine grundlegende Veränderung der Perspektive des Top-Managements: vom operativen Geschäftsmodell zum Business Model Prototype, von eindimensionalen Innovationen (Produkt-, Prozess- und operative Geschäftsmodellinnovationen) zu multidimensionalen Innovationen (strategische und integrierte Geschäftsmodellinnovationen). Gleichzeitig muss der bekannte strategische Managementprozess mit einem neuen strategischen Business Innovation Managementprozess verbunden werden.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Führung von Personaldienstleistungsunternehmen by Roland Eckert
Cover of the book Der Anti-Stress-Trainer für Sportler by Roland Eckert
Cover of the book Einführung in die Grundrechte by Roland Eckert
Cover of the book Intelligente Verkehrssysteme und Telematikanwendungen in Kommunen by Roland Eckert
Cover of the book Kapitalmaßnahmen by Roland Eckert
Cover of the book Bau Dir Deine Zukunft by Roland Eckert
Cover of the book Tax Due Diligence beim Unternehmenskauf by Roland Eckert
Cover of the book Social Media in China by Roland Eckert
Cover of the book Bilaterale Verhandlungen der Vereinigten Staaten über Freihandelsabkommen by Roland Eckert
Cover of the book Innovationen durch Wissenstransfer by Roland Eckert
Cover of the book Struktur und Kultur einer Leadership-Organisation by Roland Eckert
Cover of the book Risikomanagement in 10 Schritten by Roland Eckert
Cover of the book Photonik der Solarzellen II by Roland Eckert
Cover of the book Unternehmensfitness: ‘raus aus dem Mittelmaß! by Roland Eckert
Cover of the book Digitale Werkzeuge, Simulationen und mathematisches Modellieren by Roland Eckert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy