Business Innovation Management

Geschäftsmodellinnovationen und multidimensionale Innovationen im digitalen Hyperwettbewerb

Business & Finance, Management & Leadership, Production & Operations Management, Entrepreneurship & Small Business, Entrepreneurship
Cover of the book Business Innovation Management by Roland Eckert, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Roland Eckert ISBN: 9783658134563
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: October 27, 2016
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author: Roland Eckert
ISBN: 9783658134563
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: October 27, 2016
Imprint: Springer Gabler
Language: German

Dieses Buch befasst sich mit dem Geschäftsmodell- und Innovationswettbewerb im digitalen Wettbewerb. Der zukünftige wirtschaftliche Erfolg wird von der Fähigkeit zu Geschäftsmodellinnovationen und multidimensionalen Innovationen (z.B. Lean Startup) sowie dem Aufbau einer Business Innovation Factory abhängen.

Im digitalen Hyperwettbewerb wird dieser neue Wettbewerb um Chancenanteile immer wichtiger. Ein Unternehmen, welches im Chancenanteilswettbewerb versagt, wird aber auch im klassischen Marktanteilswettbewerb nicht erfolgreich sein.

Der zukünftige Erfolg im digitalen Wettbewerb erfordert eine grundlegende Veränderung der Perspektive des Top-Managements: vom operativen Geschäftsmodell zum Business Model Prototype, von eindimensionalen Innovationen (Produkt-, Prozess- und operative Geschäftsmodellinnovationen) zu multidimensionalen Innovationen (strategische und integrierte Geschäftsmodellinnovationen). Gleichzeitig muss der bekannte strategische Managementprozess mit einem neuen strategischen Business Innovation Managementprozess verbunden werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch befasst sich mit dem Geschäftsmodell- und Innovationswettbewerb im digitalen Wettbewerb. Der zukünftige wirtschaftliche Erfolg wird von der Fähigkeit zu Geschäftsmodellinnovationen und multidimensionalen Innovationen (z.B. Lean Startup) sowie dem Aufbau einer Business Innovation Factory abhängen.

Im digitalen Hyperwettbewerb wird dieser neue Wettbewerb um Chancenanteile immer wichtiger. Ein Unternehmen, welches im Chancenanteilswettbewerb versagt, wird aber auch im klassischen Marktanteilswettbewerb nicht erfolgreich sein.

Der zukünftige Erfolg im digitalen Wettbewerb erfordert eine grundlegende Veränderung der Perspektive des Top-Managements: vom operativen Geschäftsmodell zum Business Model Prototype, von eindimensionalen Innovationen (Produkt-, Prozess- und operative Geschäftsmodellinnovationen) zu multidimensionalen Innovationen (strategische und integrierte Geschäftsmodellinnovationen). Gleichzeitig muss der bekannte strategische Managementprozess mit einem neuen strategischen Business Innovation Managementprozess verbunden werden.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Brand Cre-Activity by Roland Eckert
Cover of the book Methodische Probleme in der empirischen Organisationsforschung by Roland Eckert
Cover of the book Grundkurs Buchführung by Roland Eckert
Cover of the book Erbschaftssteuer im Kontext by Roland Eckert
Cover of the book Der Ingenieurvertrag by Roland Eckert
Cover of the book Jenseits der Dichotomie by Roland Eckert
Cover of the book Coaching in der Beratung by Roland Eckert
Cover of the book Sicherheit by Roland Eckert
Cover of the book Grundlagen des operativen und strategischen Controllings by Roland Eckert
Cover of the book Social Workplace Learning by Roland Eckert
Cover of the book Perspektiven kritischer Psychologie und qualitativer Forschung by Roland Eckert
Cover of the book Embedded Controller by Roland Eckert
Cover of the book Innovationen durch Wissenstransfer by Roland Eckert
Cover of the book Opportunity Recognition by Roland Eckert
Cover of the book Kalkulation für Ingenieure by Roland Eckert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy